In Japan wurde dem deutschen Unternehmen verboten, die Preise von Reebok-Verkäufern zu kontrollieren. Die Special Trade Commission warf Adidas vor, Einzelhändler illegal unter Druck gesetzt zu haben, um Rabatte auf das Sneaker-Modell EasyTone zu verhindern. Als Reaktion darauf versprach der deutsche Riese, sich an die Regeln zu halten.
Zuvor drohten Adidas und seine Großhändler damit, die Lieferungen an japanische Einzelhändler einzustellen, die den Sneaker unterbewertet hatten. Da das Unternehmen schnell auf die Warnung der japanischen Aufsichtsbehörden reagierte, muss Adidas keine Strafe zahlen. Der Vertreter des Unternehmens sagte, dass die Einhaltung der Gesetze einer der Hauptwerte der Marke sei. Darüber hinaus sind die Adidas EasyTone, die als Muskeltrainings-Sneaker angepriesen werden, seit 2009 in Japan erhältlich, schreibt fashionunited.ru.
In Japan wurde dem deutschen Unternehmen verboten, die Preise von Reebok-Verkäufern zu kontrollieren. Die Special Trade Commission warf Adidas vor, Einzelhändler illegal unter Druck gesetzt zu haben, um Rabatte auf das Modell zu verhindern ...