43% der Briten kaufen betrunken online ein
10.01.2012 3077

43% der Briten kaufen betrunken online ein

43% der Briten kaufen betrunken online ein. Dies belegen die Ergebnisse einer von The Daily Telegraph durchgeführten Kelkoo-Umfrage.

Ein Viertel der Befragten gab zu, dass sie nur deshalb online einkaufen, weil sie Alkohol genommen haben, und ein Fünftel der "betrunkenen Käufer" kann sich am nächsten Tag nicht erinnern, was genau sie im Online-Shop bestellt haben.

Die Forscher stellen fest, dass die Menschen in den meisten Fällen, wenn sie betrunken sind, Kleidung und Schuhe sowie Videospiele, Filme und Bücher kaufen. Einer der Befragten gab zu, ein betrunkenes Boot gekauft zu haben.

Laut Kelkoo werden die meisten „betrunkenen Einkäufe“ von 23 bis ein Uhr morgens getätigt. Wie die New York Times in einem Artikel zu diesem Phänomen ausführt, gingen die Hauptkäufe von eBay von 18: 30 zu 22: 30 Ortszeit. Der Vertreter des Onlineshops bestätigte der Veröffentlichung, dass es ein Verdienst von "betrunkenen Einkäufen" gibt.

Nach Angaben des ChannelAdvisor-Systems, das Hunderte von Ressourcen für den Online-Handel bereitstellt, liegt der Spitzenwert der Einkäufe bei 20-Stunden, während der Anteil der späteren Einkäufe von 21-Stunden bis Mitternacht zunimmt.

Die Veröffentlichung zitiert die Worte eines Psychiaters, wonach Online-Shopping im Rauschzustand ruinös sein kann. Im Gegensatz zu „echten“ Einkäufen hat ein betrunkener Internetnutzer möglicherweise nicht das Gefühl, dass er zu viel gekauft hat und aufhören muss.

Das Problem der "betrunkenen Einkäufe" besteht nicht nur im Netz. Im Juli 2011 verbot eine Tierhandlung in New York in der Nähe der Bars den Verkauf von Welpen an betrunkene Besucher. Nach Angaben der Ladenbesitzer tätigen diese Personen ihre Einkäufe nachdenklich. Darüber schreibt retailer.ru
 43% der Briten kaufen betrunken online ein. Dies belegen die Ergebnisse einer Umfrage von Kelkoo, die The Daily ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Die Online-Registrierung für die internationale Schuhmesse Euro Shoes in Moskau ist jetzt geöffnet

Die internationale Ausstellung für Schuhe und Accessoires Euro Shoes Premiere Collection findet vom 18. bis 21. Februar 2025 im Expocenter in Moskau statt.
24.01.2025 951

St. Petersburg versammelte Unternehmer aus dem ganzen Land, um das Kennzeichnungssystem zu kritisieren

Am 23. Januar fand im Newski-Rathaus in St. Petersburg eine Konferenz statt, die der Analyse der Auswirkungen des obligatorischen Produktkennzeichnungssystems auf kleine und mittlere Unternehmen in der russischen Leichtindustrie gewidmet war.…
24.01.2025 271

Timberland ließ sich vom Stil Bottega Venetas inspirieren

Timberland machte einen Schritt und brachte seine 6-Zoll-Stiefel auf den Markt, bei denen das charakteristische „Intrecciato“-Gewebe von Bottega Veneta im Design verwendet wurde.
22.01.2025 478

Die italienische Expo Riva Schuh & Gardabags zog 9 Besucher an

In Italien, in Riva del Garda, fand vom 11. bis 14. Januar die internationale Ausstellung für Schuhe und Taschen Expo Riva Shooh & Gardabags statt. Die Ausstellung lockte 9000 Besucher aus 100 Ländern an, so viele wie im Januar des Vorjahres. Die Organisatoren weisen außerdem darauf hin, dass…
22.01.2025 429

Das Ministerium für Industrie und Handel hat eine Reihe von Initiativen zur Einführung von Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels bekannt gegeben

Am 21. Januar fand am Standort der Internationalen Mediengruppe „Russia Today“ in Moskau ein Runder Tisch zum Thema „Bekämpfung von Fälschungen“ statt. Ergebnisse für 2024. Die Rolle des staatlichen Kennzeichnungssystems. Die Veranstaltung wurde vom internationalen…
22.01.2025 508
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang