Rieker
Einzelhandelsimmobilien in Europa
01.10.2012 2219

Einzelhandelsimmobilien in Europa

Bis Ende des Jahres werden 6,9 Millionen Quadratmeter gebaut. Meter neue Verkaufsfläche

Cushman & Wakefield hat einen neuen Bericht „Einkaufszentren in Europa“ veröffentlicht. Trotz der Erwartungen, dass das Volumen der im Jahr 2012 in Betrieb genommenen neuen Einzelhandelsflächen 6,9 Millionen Quadratmeter erreichen wird. m, und dieser Wert wird den Wert von 2011 übertreffen, die Stimmung von Mietern und Entwicklern ist vorsichtig. Gleichzeitig wurde in einer Reihe von Ländern – Italien, Frankreich, Portugal, der Tschechoslowakei und Rumänien – die Verschiebung der Eröffnung von Einkaufszentren angekündigt, was sich auf die Ergebnisse des Jahres auswirken könnte: das tatsächliche Volumen der in Auftrag gegebenen Flächen um Das Jahresende könnte weniger ausfallen als geplant.

Im ersten Halbjahr 2012 wurden 71 Einkaufszentren eröffnet, davon 53 in Mittel- und Osteuropa und 18 in Westeuropa. Das größte im ersten Quartal 2012 eröffnete Einkaufszentrum war OZ MALL in Krasnodar (169 m²). Die größten Zentren in Westeuropa sind Boulevard Berlin in Berlin (000 m²), Gran Plaza 64 in Madrid (000 m²), Conca d'Oro in Palermo (Italien) (2 m²) und Confluence in Leone (Frankreich) (60 qm).

Russland führt weiterhin das europäische Rating an, sowohl hinsichtlich des Volumens der offenen als auch der geplanten Einzelhandelsflächen. Im ersten Halbjahr wurden rund 725 qm gebaut. m, und jetzt beträgt das Gesamtangebot an Einzelhandelsimmobilien 000 Millionen Quadratmeter. Meter. Auf Russland entfallen 15,4 % der Einzelhandelsflächen, die im zweiten Halbjahr 21 und 2012 eröffnet werden sollen. Es wird erwartet, dass in dieser Zeit 2013 Millionen Quadratmeter gebaut werden. m, was das Angebotsvolumen um 2,1 % erhöhen wird, und Russland wird nach Frankreich zum zweitgrößten Markt für Einkaufszentren in Europa und überholt das Vereinigte Königreich.

Lada Belaichuk, stellvertretende Forschungsleiterin bei Cushman & Wakefield, kommentiert: „Russland ist nicht nur flächen- und bevölkerungsmäßig das größte Land Europas, sondern auch der größte Verbrauchermarkt: Russland liegt in Bezug auf den Einzelhandelsumsatz in Europa auf Platz 4 (nach Frankreich). , Deutschland, Großbritannien) und eines der wenigen Länder mit wachsendem Konsum. Daher ist seine Führungsposition im Bereich Einzelhandelsimmobilien vorhersehbar, es fehlen uns noch sowohl traditionelle Einkaufszentren als auch neue Formate, die weltweit erfolgreich sind.“

In der Türkei gibt es mehr als 250 Quadratmeter. m neue Verkaufsfläche. 000 Millionen Quadratmeter sind im Bau. Meter - 1,6 % des gesamten europäischen Volumens. Wenn alle im Bau befindlichen Projekte rechtzeitig abgeschlossen werden, wird das Angebot an Einkaufszentren in der Türkei zwischen dem 16. Juli 25 und dem 1. Dezember 2012 um 31 % steigen. Allein in Istanbul waren bis Ende 2013 mehr als 2013 Quadratmeter groß. M.

In Polen wurden 9 neue Einkaufszentren eröffnet und 5 Einkaufszentren erweitert, was zu einer Angebotssteigerung um 235 m² führte. m im ersten Halbjahr 000. Und obwohl in der Hauptstadt noch keine Einkaufszentren eröffnet wurden, dürfte in Warschau und Umgebung im Jahr 2012/2012 ein Anstieg des Angebots an neuen Flächen zu verzeichnen sein.

Bei den im Bau befindlichen Einzelhandelsflächen liegen weiterhin Frankreich und Italien an der Spitze. In Italien wurde jedoch die Eröffnung mehrerer Projekte auf das nächste Jahr verschoben, was sich in der Verringerung der Prognose für das Volumen neuer Lieferungen im Jahr 2012 von 400 Quadratmetern widerspiegelte. m bis 000 m². m. In Spanien ist Puerto Venecia in Saragossa das größte Objekt, auf das fast 284 % der Neubauten entfallen. Und in Großbritannien wird die Inbetriebnahme von Weltraumfahrzeugen in diesem Jahr ein historisch niedriges Niveau erreichen, ein leichter Anstieg wird erst 000 erwartet.

Die Investitionstätigkeit ging im ersten Halbjahr 2012 zurück – nur noch 12 Milliarden Euro (zum Vergleich: Im Jahr 2011 erreichten die Investitionen in Einzelhandelsimmobilien im ersten Halbjahr 21 Milliarden Euro, im zweiten Halbjahr 19 Milliarden Euro). Der Anteil von Einzelhandelsimmobilien an allen Investitionen beträgt 21 % und liegt damit unter dem Vorjahreswert. So machten Investitionen in Einzelhandelsimmobilien im ersten Halbjahr 2011 36 % des Gesamtvolumens aus, im zweiten Halbjahr 28 %. Die meisten Deals werden in Großbritannien und Deutschland getätigt, aber auch hier ist ein Rückgang der Aktivität zu verzeichnen.

Mike Rodda, Partner und Leiter EMEA Retail Investments, sagt: „Normalerweise macht der Einzelhandel 30 % des Gesamtkuchens aus, aber zu Beginn der Erholung sahen wir, dass der Einzelhandelsanteil auf 40 % stieg. Allerdings beobachten wir seit Kurzem erneut einen Rückgang des Anlegerinteresses an diesem Vermögenswert. Der Kapitalmangel hat vor allem große Deals hart getroffen, aber es besteht weiterhin Nachfrage nach guten Projekten und wir gehen davon aus, dass bis zum Jahresende einige große Deals abgeschlossen werden.“

Bis Ende des Jahres werden 6,9 Millionen Quadratmeter gebaut. Meter neue Einzelhandelsfläche Die Agentur Cushman & Wakefield hat einen neuen Bericht „Einkaufszentren in Europa“ veröffentlicht. Trotz der Erwartungen, dass das Volumen neuer…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte Sandalen mit Quastenabsatz

Die spanische Luxusmarke Loewe hat den Look ihrer 1700 US-Dollar teuren Petal-Sandalen mit Quastenabsatz für ... aktualisiert.
04.10.2023 32

Birkenstock strebt eine IPO-Bewertung von 9,2 Milliarden US-Dollar an

Der deutsche Schuhkonzern Birkenstock geht mit einem Börsengangspreis von 9,2 Milliarden US-Dollar an die Börse.
04.10.2023 64

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 233

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 233

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 433
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang