Rieker
Investoren halten die Linie
12.07.2012 2473

Investoren halten die Linie

Keine Verlangsamung auf dem russischen Markt für gewerbliche Immobilieninvestments 

Laut Cushman & Wakefield belief sich das Gesamtinvestitionsvolumen im zweiten Quartal dieses Jahres auf fast 2.8 Mrd. USD, 15% mehr als im zweiten Quartal 2011. Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres belief sich das Investitionsvolumen auf 4,2 Mrd. USD, was 7% weniger ist als im ersten Halbjahr 2011 (4,5 Mrd. USD). Russische Investoren waren im zweiten Quartal aktiver, wodurch sich der Anteil des russischen und ausländischen Kapitals im ersten Halbjahr nahezu anpasste und das Verhältnis Moskau / Regionen 72% / 28% betrug - ein Verhältnis, das heißt In Übereinstimmung mit unseren Markterwartungen für 2012. Angesichts der Marktdaten haben wir unsere Prognose für 2012 von 6.5 Mrd. USD auf 7 Mrd. USD nach oben korrigiert.

Einzelhandelsimmobilien sind mit einem Investitionsvolumen von 2.05 Mio. USD (fast 50% des gesamten Investitionsvolumens) weiterhin führend auf dem Investmentmarkt. Das Interesse der Anleger an hochwertigen Einzelhandelsimmobilien bleibt bestehen. Das Transaktionsvolumen belief sich im zweiten Quartal auf 880 Millionen US-Dollar. Inmitten negativer Erwartungen zeigen Investoren nun ein aktives Interesse an Einzelhandelsgeschäften verschiedener Kategorien - sowohl erstklassigen (Galerie in St. Petersburg, Seasons und Golden Babylon in Moskau) als auch regionalen Projekten (Bashkortostan Mall in Ufa, "Horizon" in) Rostow am Don und "Gostiny Dvor Kronstadt" in St. Petersburg). Hohe Verbraucheraktivitäten, stabile Mietpreise und eine niedrige Leerstandsquote halten das Investitionsinteresse auf einem hohen Niveau.

Nach Angaben von Cushman & Wakefield beliefen sich die Gesamtinvestitionen im zweiten Quartal dieses Jahres auf fast 2.8 Milliarden US-Dollar.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 183

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 167

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 187

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 244

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang