GUS-Regierungschefs unterzeichnen Freihandelszonenabkommen
19.10.2011 3796

GUS-Regierungschefs unterzeichnen Freihandelszonenabkommen

Das Abkommen über die GUS-Freihandelszone wurde am 18. Oktober nach einer Sitzung des Rates der Regierungschefs der Commonwealth-Länder unterzeichnet, berichtet RIA Novosti.

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin sprach zuvor auf einer Ratssitzung darüber, dass es darum gehe, eine neue Grundlage für die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen innerhalb der GUS zu schaffen. Er erinnerte daran, dass die GUS-Staaten 1994 ein Abkommen über die Schaffung einer Freihandelszone unterzeichnet hatten, dieses Dokument jedoch von vielen Staaten, einschließlich Russland, nicht ratifiziert wurde. Daher funktionierte der Vertrag nicht wirklich. Seit fast zehn Jahren wird an einem neuen Dokument gearbeitet.

Das Abkommen sieht eine Vereinfachung der rechtlichen Grundlagen der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern vor, die es unterzeichnen werden, und ersetzt eine Reihe multilateraler und etwa 100 bilateraler Dokumente, die das heutige Freihandelsregime im Commonwealth regeln.

Außerdem wurde eine Vereinbarung über die Grundprinzipien der Politik im Bereich der Währungsregulierung und Währungskontrolle in den GUS-Staaten sowie eine Entscheidung über das Konzept der strategischen Entwicklung des Eisenbahnverkehrs der Commonwealth-Länder bis 2020 unterzeichnet.

Insgesamt wurden 28 Dokumente unterzeichnet.

Die GUS umfasst Aserbaidschan, Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und die Ukraine.

Das GUS-Freihandelszonenabkommen wurde am 18. Oktober nach einer Sitzung des Rates der Regierungschefs der Commonwealth-Länder unterzeichnet, berichtet die RIA ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 471

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 269

Birkenstock hat zwei Erfolgsmodelle aus seiner Kollektion für die Sommersaison aktualisiert

Birkenstock hat mit der Einführung der geschlossenen Clogs Boston Nova und London Nova zwei seiner beliebtesten Modelle aktualisiert.
24.04.2025 471

Gucci verliert Umsatz und reißt die Kering-Gruppe mit in den Abgrund

Der Umsatz der zum Kering-Konzern gehörenden Luxusmarke Gucci sank im ersten Quartal 2025 um 25 % auf 1,57 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich unter den Prognosen der Analysten, die bei … lagen.
24.04.2025 392

Spanien meldet Rückgang der Schuhverkäufe

Die spanische Leder- und Schuhindustrie verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Umsatzrückgang. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) sank der Sektorumsatzindex (ICN) im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %…
23.04.2025 356
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang