Vom 20. bis 21. September findet im World Trade Center in Moskau das II. Jährliche eRetailForum 2012 statt. Das Hauptthema der bevorstehenden Veranstaltung sind Wettbewerbsmethoden auf dem E-Commerce-Markt.
Laut den Veranstaltern konzentriert sich das eRetailForum 2012 auf Business Cases und Erfahrungsaustausch. Das Hauptthema des kommenden Forums ist der wachsende Wettbewerb auf dem E-Commerce-Markt. „Auf dem Markt tauchten häufig neue Projekte auf, sowohl Online-Shops als auch verschiedene Dienste, mit denen Sie einen Online-Shop eröffnen und ein hohes Serviceniveau darin organisieren können“, sagt Timofey Gorshkov, CEO von InSales.ru, Organisator Forum. Darüber hinaus starten große Einzelhändler jetzt massiv Online-Projekte. Im Jahr 2011 stieg der Umsatz des E-Commerce-Marktes gegenüber 39 um 2010% und belief sich auf 244,6 Milliarden Rubel. „Nach unseren Schätzungen wird der E-Commerce-Markt 2012 um 35-40% wachsen und damit der Wettbewerb zwischen Unternehmen“, sagt Timofey Gorshkov.
Im Rahmen des eRetailForum 2012 sind vier Veranstaltungsformate geplant: zwei Konferenzströme zu den Themen „Organisation von Geschäftsprozessen“ und „Internet-Marketing“, Meisterkurse, offene Diskussionen und eine Ausstellung der teilnehmenden Unternehmen. Unternehmen wie Boutique, Lamoda, gotti.ru, Ostin, TrandsBrands.ru, Biglion, OTTO Group und andere haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Insgesamt werden über 2012 Teilnehmer am eRetailForum 600 teilnehmen. Dies wird von fashionunited.ru gemeldet.
Bewertung |