Adidas hat in Russland mehr als 1 Milliarde US-Dollar verdient
13.10.2011 3147

Adidas hat in Russland mehr als 1 Milliarde US-Dollar verdient

Der russische Markt ist für Adidas der größte in Europa und der vierte in der Welt nach den USA, China und Japan. Die Unternehmensleitung hofft, dass Russland 2013 in der globalen Klassifizierung den dritten Platz belegen wird.

Der Umsatz der Adidas-Gruppe in Russland (die Marken Adidas, Reebok und Rockport sind hier vertreten) überstieg in diesem Jahr 1 Milliarde US-Dollar. Jetzt stellt sich das Unternehmen die Aufgabe, den Umsatz auf dem russischen Markt bis Ende 2013 auf 1 Milliarde Euro zu steigern, sagt der CEO der Gruppe Herbert Heiner. Bis 2015 soll der Umsatz zweistellig wachsen. Der Gesamtumsatz des Konzerns Ende 2011 soll 13 Milliarden Euro gegenüber 12 Milliarden Euro im Jahr 2010 betragen (bis 2015 sind es 17 Milliarden Euro). Der Nettogewinn wird voraussichtlich 600 Millionen Euro übersteigen.

Mit diesem Ergebnis überholte Russland 2011 Deutschland und wurde der größte europäische Markt für Adidas, fügte er hinzu. Russland belegt nach den USA, China und Japan den vierten Platz im weltweiten Konzernumsatz. "Aber ich hoffe, dass Ihr Land in drei Jahren Japan überholen und Dritter werden wird", sagte Heiner. Der Optimismus der Gruppe wird durch die Tatsache gestützt, dass sich alle drei Marken in Russland gut entwickeln, das Netzwerk der eigenen Filialen das ganze Land abdeckt, fügt Martin Schenkland, CEO von adidas in Russland und der GUS, hinzu. Das Unternehmen ist bereits führend in Russland in Bezug auf die Anzahl der Geschäfte unter allen ausländischen Einzelhändlern - es hat jetzt 776 Geschäfte aller Marken, während sein engster Konkurrent, Inditex, 255 Geschäfte hat. Bis Ende 2011 wird die Anzahl der Filialen des Adidas Konzerns in Russland und den GUS-Ländern 800 überschreiten, und bis 2015 werden mindestens weitere 400 hinzukommen. Investitionen in die Entwicklung der Kette wurden nicht bekannt gegeben.

Das Unternehmen wird bestehende Geschäfte aktualisieren, in bessere Einrichtungen verlegen und Reebok in der Nähe der Adidas-Geschäfte eröffnen. Adidas reduziert auch den Anteil des Großhandelsumsatzes am Umsatz - jetzt überschreiten sie 9% nicht, während sie 2008 32% betrugen. Dies bietet eine bessere Kontrolle über das Niveau des Einzelhandels - Geschäfte müssen im Einklang mit dem modischen und innovativen Markenimage stehen, sagt Shankland.

Nach Angaben der Marketingagentur FDFgroup ist Adidas nach Decathlon (Auchan-Gruppe) und Sportmaster eines der drei bekanntesten Sportgeschäfte in Moskau. Der größte Weltsporthändler Nike in Moskau ist nach wie vor der viertwichtigste. Auf der Nike-Website wird angegeben, dass es in Russland etwa 80 Geschäfte gibt, einschließlich Partnergeschäften, die nicht unter der Marke Nike betrieben werden. Adidas glaubt, dass sein Umsatz in Russland um ein Vielfaches höher ist als der von Nike.

Die aktive Entwicklung von Adidas erklärt sich aus der Tatsache, dass das Unternehmen keine Angst hat, durch die Eröffnung eigener Geschäfte in den russischen Markt zu investieren, während die meisten Nike-Geschäfte von Franchisepartnern eröffnet werden. Das amerikanische Unternehmen selbst investiert nur in Werbung, sagt Ilya Krasilnikov, Spezialistin in der Einzelhandelsimmobilienabteilung von NAI Becar. Über diese Zeitung Vedomosti.

Der russische Markt für Adidas ist der größte in Europa und der vierte in der Welt nach den USA, China und Japan. Das Management des Unternehmens hofft, dass Russland 2013 im globalen Ranking landen wird ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Juicy Couture erweitert sein Sortiment um Lederaccessoires und Schuhe

Die amerikanische Marke Juicy Couture, bekannt für ihren ikonischen Chenille-Trainingsanzug, der 2001 eingeführt wurde und schnell bei Prominenten beliebt wurde, bereitet sich darauf vor, Pitti Uomo total... auf der kommenden Modemesse in Florenz zu präsentieren.
15.01.2025 56

Ecco stärkt seine Präsenz in Italien

Die dänische Schuh- und Lederwarenmarke Ecco, Teil der gleichnamigen Gruppe mit einem Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro und weltweit tätig, hat es sich zum Ziel gesetzt, den italienischen Markt zu erobern, schreibt...
15.01.2025 269

Gucci hat das Konzept der Schaufensterdekoration verändert

Die italienische Luxusmarke Gucci möchte wieder einmal mit dem Intellektuellen, dem Kulturellen und dem Zeitlosen in Verbindung gebracht werden. Die Schaufenster der Gucci-Flaggschiff-Boutiquen in Mailand, London, Paris, Seoul, New York, Los Angeles und Tokio präsentieren die Produkte der Marke auf…
14.01.2025 347

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 385

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 414
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang