Rieker
21% der Unternehmen planen, die Immobilienkosten im 2011-Jahr zu erhöhen
19.04.2011 2797

21% der Unternehmen planen, die Immobilienkosten im 2011-Jahr zu erhöhen

21% der Unternehmen planen, die Immobilienkosten im 2011-Jahr zu erhöhen. Zu dieser Schlussfolgerung gelangten die Spezialisten von GVA Sawyer aufgrund der II Jährliche Nachfrageforschung nach hochwertigen Büroimmobilien.

Um die Beziehung zwischen den allgemeinen wirtschaftlichen Merkmalen der Unternehmen, ihren Plänen für die nächsten sechs Monate bis zu einem Jahr und der Nachfrage nach Büroimmobilien, GVA Sawyer und einer Anwaltskanzlei zu identifizieren DLA Pfeifer führte eine Umfrage bei großen Unternehmen in Moskau und St. Petersburg durch, typischen Büromietern. Befragt wurden Investment- und Finanzunternehmen, juristische Unternehmen sowie Unternehmen aus den Bereichen Handel, Rohstoffe, Fertigung, Bauwesen und anderen Sektoren.

„Ein Vergleich mit den Ergebnissen der vorherigen Umfrage, die im Frühjahr 2010 durchgeführt wurde, lässt auf einen zunehmenden Optimismus bei der Entwicklung von Unternehmen in Moskau und St. Petersburg schließen“, stellt Vyacheslav Fadeev, Abteilungsleiter, fest Beratungsunternehmen für Marketingabteilung GVA Sawyer. "Der Einkommensrückgang ist praktisch beendet, die Kosten für Büroimmobilien sind gestiegen, nicht nur aufgrund des Zinswachstums, sondern auch aufgrund der Notwendigkeit, das Geschäft weiterzuentwickeln."

Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass während des Jahres 53% der Unternehmen den Umsatz steigerten, während 38% unverändert blieben. Nur 9% der befragten Unternehmen reduzierten ihr Einkommen.

Nächstes Jahr planen 74% der Befragten, den Umsatz ihres Unternehmens zu steigern. Keiner der Befragten erwartete einen Rückgang des Einkommens.

Der Anstieg der Immobilienkosten im vergangenen Jahr war bei 28% der Unternehmen zu verzeichnen. Über 19% der Unternehmen haben die Ausgaben für Büroimmobilien gesenkt. Es ist interessant, dass im Frühjahr des 2010 des Jahres (während I Umfrage) geplant, um die Ausgaben nur 6% der Unternehmen zu erhöhen, aber tatsächlich die Ausgaben für Immobilien über 28% erhöht. Es ist zu beachten, dass nur 2% die Ausgaben aufgrund einer Erhöhung der Mietpreise und 24% - aufgrund zusätzlicher Anmietungen oder des Kaufs von Flächen - erhöhten.

Jetzt planen 21% der Unternehmen, die Immobilienkosten in den nächsten sechs Monaten auf ein Jahr zu erhöhen. Im Frühjahr von 2010 gab es nur 6% solcher Unternehmen.

Grundsätzlich ist die Erhöhung der Immobilienkosten von Unternehmen der B2B-Branche und des Handels geplant. Wenn früher 8% der Unternehmen im B2®-Sektor von einem Mietkostenwachstum ausgegangen sind, dann jetzt - 30%.

Die aus der Umfrage gewonnenen Daten lassen den Schluss zu, dass die Aktivitäten von Einzelhändlern und Unternehmen im B2B-Sektor, die sich schneller als andere von der Krise erholen und neue Gebiete benötigen, im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind.

Die nächste Umfrage ist für das Ende von 2011 geplant.

Referenz

GVA Sawyer Brokerage-Abteilung existiert seit 1996, ist in ganz Russland tätig und betreibt Leasing und Verkauf in allen Segmenten von Gewerbeimmobilien. 

21% der Unternehmen planen, ihre Immobilienkosten 2011 zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommen die Spezialisten von GVA Sawyer als Ergebnis der II. Jahresumfrage zur ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 182

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 166

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 187

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 244

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang