Rieker
Alles im Wachstum
03.05.2012 2247

Alles im Wachstum

Adidas-Gewinn steigt um 38%

Die Adidas AG, deutscher Hersteller von Sportbekleidung und Sportgeräten, hob ihre Prognose für das Jahr an, nachdem das Ergebnis im 1-Quartal die Konsensprognose der Analysten übertroffen hatte.

Das Unternehmen warnte jedoch davor, dass Verstöße bei der Reebok India Company einen leichten Druck auf die Gewinne ausüben könnten.

In einem vorläufigen Bericht meldete Adidas einen Anstieg des Nettogewinns um 38% auf 289 Millionen Euro im 1-Quartal, der hauptsächlich auf ein stärker als erwartetes Wachstum in China und Japan sowie höhere Umsätze im Geschäftsbereich TaylorMade-adidas Golf zurückzuführen ist. Darüber hinaus habe das Unternehmen von niedrigeren Kosten und Steuersätzen profitiert. Die Gewinnmarge lag mit 237 Millionen Euro weit über der durchschnittlichen Prognose der von Dow Jones befragten Analysten.

Das operative Ergebnis des Konzerns stieg im 1-Quartal um 30% auf 409 Millionen Euro, während der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 14% auf 3,8 Milliarden Euro stieg, was höher ist als erwartet in Höhe von 3,64 Milliarden Euro.

Adidas, nach Nike Inc. der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt, hob seine Prognose mit der Begründung an, dass der Reingewinn im 12-Jahr voraussichtlich um 17-2012% gegenüber der vorherigen Wachstumsprognose von 10-15% steigen wird. Das Umsatzwachstum der Gruppe wird mit ungefähr 10% bei konstanten Wechselkursen gegenüber dem Wachstum in der 5-9% -Reihe prognostiziert.

Die Bruttomarge von Adidas ging jedoch im dritten Quartal in Folge zurück - von 47,7% im 48,4-Quartal von 1% auf 2011%.

Die steigenden Produktionskostenfaktoren - Baumwolle, Gummi und Lohnkosten in China - drückten auch auf die Margen der Wettbewerber von Adidas. In der vergangenen Woche meldete die Puma SE (PUM.XE) einen Rückgang der Bruttomarge von 51,2% auf 52,4% im 1-Quartal aufgrund des produktionsbedingten Preisdrucks.

In Bezug auf die Verkaufsförderung setzt Adidas im 2012-Jahr auf wichtige Sportereignisse wie die Olympischen Spiele in London und die Fußball-Europameisterschaft. Das Unternehmen erwartet auch, vom starken Einfluss boomender Märkte zu profitieren, in denen das Umsatzwachstum die Nachfrage nach Markenartikeln und Bekleidung antreibt.

Das Unternehmen sagte auch, dass Verstöße bei der Reebok India Company voraussichtlich zu einem zusätzlichen Vorsteueraufwand von bis zu 125 Millionen Euro führen und möglicherweise eine Überprüfung des Jahresabschlusses des letzten Jahres erforderlich machen.

"Das Management versichert den Stakeholdern, dass es den Advocacy-Kurs der Gruppe, der bereits Ende März zur Ernennung eines neuen lokalen Managementteams in Indien geführt hat, aktiv verfolgt hat und weiterhin verfolgen wird", sagte Adidas.

Das Unternehmen kündigte außerdem an, seine Geschäftstätigkeit in Indien durch geänderte Geschäftspraktiken weiter umzustrukturieren, was zu zusätzlichen einmaligen Kosten in Höhe von 70 Millionen Euro führen könnte.

Im vergangenen Jahr legte die Adidas-Aktie um etwa 18% zu und zeigte eine bessere Dynamik als der Stoxx-Konsumgüterindex, der laut Berichten von asiareport.ru 0,1% erreichte.

Adidas-Gewinn steigt um 38% Der deutsche Sport- und Ausrüstungshersteller Adidas AG hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben, nachdem der Gewinn im ersten Quartal den Konsens übertroffen hatte ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Der BRICS + Fashion Summit findet in Moskau statt

Das internationale Forum BRICS + Fashion Summit findet dieser Tage in Moskau statt. Im Rahmen des Forums ist vom 28. bis 2. Dezember im Zaryadye MKZ auf dem Gelände des Zaryadye Parks ein B2B-Showroom in Betrieb, der russische Bekleidungsmarken präsentiert,…
01.12.2023 234

McKinsey identifiziert 10 Makrotrends in der Mode für 2024

Der Jahresbericht des globalen Beratungsunternehmens McKinsey& Company, der in Zusammenarbeit mit der Business of Fashion-Publikation „The State of Fashion“ erstellt wurde, beleuchtete zehn Makrotrends, die die Lage des Modesegments und der Modebranche beeinflussen werden.
30.11.2023 441

„Honest Sign“ verzeichnete im Jahr 15 einen Anstieg der Schuhpreise um 2023 %

Nach Angaben des staatlichen Kennzeichnungssystems „Honest Sign“ sind die Durchschnittspreise für Schuhe in Russland im Laufe des Jahres um 15 % gestiegen: Im Oktober 2023 betrug der Durchschnittspreis für ein Paar Schuhe 3 Rubel und im gleichen Zeitraum im Jahr 274 – 2022 ...
30.11.2023 390

Der erste Sportmaster PRO wurde in Woronesch eröffnet

Am 21. November wurde im Voronezh City Park „Grad“-Einkaufszentrum das erste Sportartikelgeschäft „Sportmaster PRO“ eröffnet, das zum größten in der Schwarzerderegion wurde. Der Einzelhändler mietete mehr als 3 Quadratmeter. Ich bin in einem Einkaufszentrum auf dem Gelände des Verstorbenen...
29.11.2023 382

Testoni hat eine festliche Kollektion herausgebracht

Die italienische Luxusschuhmarke Testoni präsentierte eine festliche Kollektion. Eine Kapsel mit Damenschuhen und Accessoires, inspiriert von der Aussicht auf die schneebedeckten Alpen. Wie das Modehaus betont, ist die Weihnachtskollektion „eine Ode an Mode und Luxus in …“
29.11.2023 370
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang