Rieker
Alles im Wachstum
03.05.2012 2059

Alles im Wachstum

Adidas-Gewinn steigt um 38%

Die Adidas AG, deutscher Hersteller von Sportbekleidung und Sportgeräten, hob ihre Prognose für das Jahr an, nachdem das Ergebnis im 1-Quartal die Konsensprognose der Analysten übertroffen hatte.

Das Unternehmen warnte jedoch davor, dass Verstöße bei der Reebok India Company einen leichten Druck auf die Gewinne ausüben könnten.

In einem vorläufigen Bericht meldete Adidas einen Anstieg des Nettogewinns um 38% auf 289 Millionen Euro im 1-Quartal, der hauptsächlich auf ein stärker als erwartetes Wachstum in China und Japan sowie höhere Umsätze im Geschäftsbereich TaylorMade-adidas Golf zurückzuführen ist. Darüber hinaus habe das Unternehmen von niedrigeren Kosten und Steuersätzen profitiert. Die Gewinnmarge lag mit 237 Millionen Euro weit über der durchschnittlichen Prognose der von Dow Jones befragten Analysten.

Das operative Ergebnis des Konzerns stieg im 1-Quartal um 30% auf 409 Millionen Euro, während der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 14% auf 3,8 Milliarden Euro stieg, was höher ist als erwartet in Höhe von 3,64 Milliarden Euro.

Adidas, nach Nike Inc. der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt, hob seine Prognose mit der Begründung an, dass der Reingewinn im 12-Jahr voraussichtlich um 17-2012% gegenüber der vorherigen Wachstumsprognose von 10-15% steigen wird. Das Umsatzwachstum der Gruppe wird mit ungefähr 10% bei konstanten Wechselkursen gegenüber dem Wachstum in der 5-9% -Reihe prognostiziert.

Die Bruttomarge von Adidas ging jedoch im dritten Quartal in Folge zurück - von 47,7% im 48,4-Quartal von 1% auf 2011%.

Die steigenden Produktionskostenfaktoren - Baumwolle, Gummi und Lohnkosten in China - drückten auch auf die Margen der Wettbewerber von Adidas. In der vergangenen Woche meldete die Puma SE (PUM.XE) einen Rückgang der Bruttomarge von 51,2% auf 52,4% im 1-Quartal aufgrund des produktionsbedingten Preisdrucks.

In Bezug auf die Verkaufsförderung setzt Adidas im 2012-Jahr auf wichtige Sportereignisse wie die Olympischen Spiele in London und die Fußball-Europameisterschaft. Das Unternehmen erwartet auch, vom starken Einfluss boomender Märkte zu profitieren, in denen das Umsatzwachstum die Nachfrage nach Markenartikeln und Bekleidung antreibt.

Das Unternehmen sagte auch, dass Verstöße bei der Reebok India Company voraussichtlich zu einem zusätzlichen Vorsteueraufwand von bis zu 125 Millionen Euro führen und möglicherweise eine Überprüfung des Jahresabschlusses des letzten Jahres erforderlich machen.

"Das Management versichert den Stakeholdern, dass es den Advocacy-Kurs der Gruppe, der bereits Ende März zur Ernennung eines neuen lokalen Managementteams in Indien geführt hat, aktiv verfolgt hat und weiterhin verfolgen wird", sagte Adidas.

Das Unternehmen kündigte außerdem an, seine Geschäftstätigkeit in Indien durch geänderte Geschäftspraktiken weiter umzustrukturieren, was zu zusätzlichen einmaligen Kosten in Höhe von 70 Millionen Euro führen könnte.

Im vergangenen Jahr legte die Adidas-Aktie um etwa 18% zu und zeigte eine bessere Dynamik als der Stoxx-Konsumgüterindex, der laut Berichten von asiareport.ru 0,1% erreichte.

Adidas-Gewinn steigt um 38% Der deutsche Sport- und Ausrüstungshersteller Adidas AG hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben, nachdem der Gewinn im ersten Quartal den Konsens übertroffen hatte ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Rosen und Fell – Trends im Schuhdesign

In den Schuhkollektionen von Modemarken für die Saison Herbst-Winter 2023 sind mehrere helle Trends zu erkennen, darunter die Verwendung von Pelz und…
31.03.2023 190

Schuhverkäufe in Russland gingen um 10,5 % zurück

Nach den Ergebnissen von 2022 gingen die Schuhverkäufe um mehr als 10% zurück, berichtet TASS unter Bezugnahme auf die Analyse des Betreibers des obligatorischen Kennzeichnungssystems in Russland, des Zentrums für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und des Nationalen Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums. .
31.03.2023 171

Lamoda personalisierte den Katalog mithilfe künstlicher Intelligenz

Lamoda, eine Online-Plattform für den Verkauf von Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkten, hat die Suche nach Produkten in seinem Katalog vereinfacht und beschleunigt. Mithilfe künstlicher Intelligenz hat der Dienst gelernt, vorherzusagen, welche Produkte für einen bestimmten…
30.03.2023 159

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 213

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2023 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 228
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang