Reebok erhöht die Kosten für EasyTone- und ZigTech-Werbekampagnen
11.03.2011 4399

Reebok erhöht die Kosten für EasyTone- und ZigTech-Werbekampagnen

Der Sportartikelhersteller Reebok konzentriert sich auf die Werbekampagne seiner innovativen und verbesserten ZigTech- und EasyTone-Sneaker. Die Entscheidung, zwei neue globale Projekte vorzubereiten, wurde dem Einzelhändler nach den erfolgreichen Ergebnissen von Schuhwerbekampagnen in 2010 mitgeteilt sostav.ru

Im vergangenen Jahr gab Reebok in den USA fast 75,7 Mio. USD für Kommunikation und Werbung aus, davon 38 Mio. USD für die ZigTech-Werbekampagne und 31 Mio. USD für EasyTone.

"In den letzten 18 bis 22 Monaten hat Reebok durch die Entwicklung eines gesamten Medienkommunikationssystems aktiv die Kommunikation aufgebaut", sagte Richard Prederville, Vice President für globales Marketing der Marke Reebok.

Der Einzelhändler plant, diesen Monat in Zusammenarbeit mit DDB Berlin zwei neue globale Kampagnen zu starten. Reebok begann vor fast zwei Jahren eine Partnerschaft mit der Agentur. „Die Macher von DDB teilen unsere Sicht auf Sport. Wir sind zum Beispiel nicht wie Nike - sagte Prederville - Viele Marken konzentrieren sich in ihren Werbekampagnen auf Schweiß, Blut und Tränen und zeigen damit, dass Sport Arbeit ist. Wir glauben, dass es Spaß macht, in Form zu bleiben, und ein strategischer Faktor in unserer Kampagne ist. "

Sieben Frauen aus verschiedenen Ländern werden an einer EasyTone-Werbekampagne namens Reetoners teilnehmen, die im Fernsehen, in gedruckter Form, im globalen Netzwerk und über mobile Geräte geschaltet wird. Die EasyTone-Kampagne brachte auch eine spezielle Markenkleidungslinie hervor, die Ende letzten Jahres auf den Markt kam und innerhalb von zwei Wochen ausverkauft war.

Die zweite Kampagne fördert die Entwicklung der Marke ZigTech und umfasst acht Fernsehspots, Drucke und Außenwerbung. Werbung wird in mehr als 27-Ländern auf der ganzen Welt stattfinden und die Eigenschaften von Athleten aus sieben Sportarten demonstrieren.

 

Herbert Heiner, CEO der Adidas Gruppe, zu der auch die Marke Reebok gehört, berichtet, dass der Umsatz des Unternehmens in 2010 um 12% auf 2,6 Mrd. gestiegen ist. Ebenfalls im vergangenen Jahr verkaufte die Marke rund 10 Millionen Paare EasyTone und 2 Millionen Paare ZigTech. Laut SportsOneSource lag der Umsatz mit Tonic-Schuhen im 2010-Jahr über 1,1-Milliarden-Dollar und belief sich auf 5,5% aller Sportschuhe auf dem Markt.

Der Sportartikelhersteller Reebok konzentriert sich auf die Werbekampagne seiner innovativen und verbesserten ZigTech- und EasyTone-Sneaker. Die Entscheidung, zwei neue vorzubereiten ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 142

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 157

Die dritte Zusammenarbeit von Aquazzura und Mytheresa wurde veröffentlicht

Die italienische Luxusmarke Aquazzura und die Online-Plattform Mytheresa haben am 2. Juli ihre dritte Zusammenarbeit veröffentlicht. Die Aquazzura x Mytheresa-Kollektion umfasst sechs neue Stile mit skulpturalen Formen, luxuriösen Satin-Oberflächen und…
09.07.2025 212

US-Präsident verschiebt Einführung von Außenhandelszöllen und kündigt neue Sätze an

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung höherer Zölle auf den Außenhandel offiziell bis zum 1. August verschoben und Briefe an 14 Länder, darunter Japan und Korea, geschickt, in denen er die Zölle auf Exporte in die USA detailliert darlegt.
09.07.2025 216

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 474
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang