Ende September wurde im Westfalika-Netzwerk der 100ste Ratenzahlungsvertrag unterzeichnet. Insgesamt wurden Schuhe während der gesamten Projektdauer in Raten für 450 Millionen Rubel verkauft. In der Herbst-Winter-Saison 2011 machen Ratenverkäufe 30% des Einzelhandelsumsatzes des Unternehmens aus.
Der Service „Ratenschuhe“ erschien im August 2009 auf dem Schuhmarkt, als das Projekt im Testmodus in Westfalika-Filialen von Obuv Rossii in Nowosibirsk und Omsk begann. Seit dem Frühjahr 2010 wird der Service „Ratenschuhe“ in allen Filialen von Obuv Rossii angeboten.
Ratenzahlung ist ein nicht standardmäßiges Projekt für den gesamten russischen Schuh- und Einzelhandelsmarkt. Obuv Rossii hat ein Analogon des Bankensystems von Grund auf neu erstellt. Die Begleitung von Käufern, die Schuhe in Raten kaufen, erfolgt vollautomatisch nach dem 1C 8-Programm. Das Unternehmen hat ein eigenes Bewertungssystem entwickelt, mit dem der Verkäufer die Kreditwürdigkeit des Kunden sofort vor Ort im Geschäft beurteilen kann.
Raten werden für einen Zeitraum von bis zu 5 Monaten ausgegeben, die Anzahl der Raten darf 10 Tausend Rubel nicht überschreiten. Käufer leisten Zahlungen an die Kasse des Geschäfts oder über die Sberbank. Das Unternehmen verfügt über ein passives Inkassosystem - einen Autoinformer und SMS-informierende Kunden über den Zeitpunkt der nächsten Zahlungen.
In den neun Monaten des Jahres 9 belief sich der Ratenumsatz auf 2011 Millionen Rubel. Omsk, Kuzbass, Abakan gehören zu den drei führenden Regionen in Bezug auf die Anzahl der ausgeführten Ratenzahlungsvereinbarungen und Omsk, Kuzbass und Irkutsk in Bezug auf den Umsatz in Geldbeträgen. Omsk macht mehr als 247% des gesamten Ratenumsatzes aus. Der durchschnittliche Kaufkauf-Ratenzahlungsplan für ein Jahr beträgt 15 Rubel. In der Herbst-Winter-Saison wächst die durchschnittliche Rechnung im Vergleich zum Sommer um 4300-60%.
Bewertung |