Mehr als 100 Menschen kauften Schuhe in Raten bei den Ketten Westfalika und Peshechod
06.10.2011 7598

Mehr als 100 Menschen kauften Schuhe in Raten bei den Ketten Westfalika und Peshechod

Ende September wurde im Westfalika-Netzwerk die 100ste Ratenzahlungsvereinbarung erstellt. Insgesamt wurden Schuhe während der gesamten Projektlaufzeit in Raten für 450 Millionen Rubel verkauft. In der Herbst-Winter-Saison 2011 machen Ratenverkäufe 30 % des Einzelhandelsumsatzes des Unternehmens aus.

Der Ratenzahlungsschuhservice erschien im August 2009 auf dem Schuhmarkt, als das Projekt im Testmodus in Westfalika-Filialen von Obuv Rossii in Nowosibirsk und Omsk gestartet wurde. Seit Frühjahr 2010 gibt es den Service „Schuhe auf Raten“ in allen eigenen Filialen von Obuv Rossii.
 
„Instalment“ ist ein ungewöhnliches Projekt für den gesamten russischen Schuh- und Einzelhandelsmarkt. „Obuv Rossii“ baute „von Grund auf“ ein Analogon des Bankensystems auf. Die Begleitung von Käufern, die Schuhe in Raten kaufen, erfolgt vollautomatisch auf Basis des 1C 8-Programms. Das Unternehmen hat ein eigenes Scoring-System entwickelt, das es dem Verkäufer ermöglicht, die Bonität des Kunden direkt vor Ort im Geschäft zu beurteilen.

Der Ratenzahlungsplan wird für einen Zeitraum von bis zu 5 Monaten ausgestellt, der Ratenbetrag sollte 10 Rubel nicht überschreiten. Käufer tätigen Zahlungen an der Kasse des Geschäfts oder über die Sberbank. Das Unternehmen verfügt über ein passives Inkassosystem – einen Autoinformer und SMS-Benachrichtigungen der Kunden über den Zeitpunkt der nächsten Zahlungen.

In den neun Monaten des Jahres 9 beliefen sich die Ratenverkäufe auf 2011 Millionen Rubel. Die drei führenden Regionen in Bezug auf die Anzahl der abgeschlossenen Ratenzahlungsvereinbarungen sind Omsk, Kusbass, Abakan, in Bezug auf den monetären Umsatz - Omsk, Kusbass, Irkutsk. Omsk macht mehr als 247 % des Gesamtumsatzes in Raten aus. Der durchschnittliche Kaufscheck in Raten pro Jahr beträgt 15 Rubel. In der Herbst-Winter-Saison wächst der durchschnittliche Scheck im Vergleich zum Sommer um 4300-60 %.

Ende September wurde im Westfalika-Netzwerk die 100ste Ratenzahlungsvereinbarung erstellt. Insgesamt wurden während der gesamten Projektlaufzeit Schuhe in Raten für 450 Millionen ... verkauft.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Tamaris präsentiert Herrenschuhkollektion für Frühjahr/Sommer 2025

In der Saison Frühjahr-Sommer 2025 erweitert die deutsche Schuhmarke Tamaris ihr Sortiment um die Herrenschuhlinie TMRS MEN, die stylische und bequeme Modelle für den urbanen…
18.04.2025 319

Die Markierung ist fehlgeschlagen

Die Iswestija veröffentlichte einen Artikel, in dem Zahlen zitiert werden, die zeigen, wie die Daten des Honest Sign-Systems zum Volumen der russischen Schuhproduktion von den Daten von Rosstat abweichen. Also, für das 3. Quartal 2024, im Identifikationssystem …
18.04.2025 312

Jonathan Anderson zum Kreativdirektor von Dior Homme ernannt

Jonathan Anderson ist der neue Kreativdirektor von Dior Homme. Dies erklärte Bernard Arnault, Vorsitzender und CEO von LVMH, dem Eigentümer von …
17.04.2025 318

Bis Ende 2025 sollen in Moskau knapp 400 Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen werden. m Verkaufsfläche

Nach Angaben des Beratungsunternehmens NF GROUP sollen bis Ende 2025 in der Hauptstadt zusätzlich zu den bereits in Betrieb genommenen fünf Einkaufszentren weitere 24 weitere eröffnet werden.
17.04.2025 333

Hermès gleicht Erhöhung der US-Exportzölle durch Preiserhöhungen aus

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage zu Beginn des Jahres 2025 gewinnt Hermès weiter an Dynamik. Im ersten Quartal verzeichnete der französische Luxuskonzern Hermès einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro, ein Plus von 9 % (+7 % ohne…
17.04.2025 375
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang