Die Einzelhandelskette der Schuh- und Accessoires-Geschäfte ZENDEN hat die Übergabe an Rubel in Siedlungen mit türkischen Lieferanten angekündigt.
Der Einzelhändler traf diese Entscheidung bereits im Winter, und in meinen Unternehmen unterzeichneten alle Partnerfabriken eine Vereinbarung, wonach Preisgestaltung und außenwirtschaftliche Abrechnungen in russischer Währung über die DenizBank, eine Tochtergesellschaft der Sberbank der Russischen Föderation, durchgeführt werden.
„Der Übergang zu Rubel in Siedlungen mit türkischen Partnern bedeutet nicht nur Einsparungen bei der Währungsumrechnung, sondern auch eine direkte Beteiligung an der Stärkung der Binnenwirtschaft. Solche Schritte werden die Wettbewerbsfähigkeit der Landeswährung erhöhen und eine zusätzliche Nachfrage nach Rubel schaffen sowie den Kapitalabfluss verringern. Viele Importeure werfen den Importeuren vor, „die Inlandsproduktion zu untergraben“ und „die Wirtschaft in Währungsabhängigkeit zu treiben“. Tatsächlich zeigt ZENDEN die Möglichkeit, nationale Interessen mit den Interessen eines privaten Importunternehmens zu verbinden “, sagt ZENDEN-Präsident Andrei Pavlov.
Gemäß den abgeschlossenen Verträgen wird ab Sommer 2015 die Lieferung von Herren- und Damenschuhen für die Einzelhandelskette erfolgen. Die Vertragsbedingungen sind noch nicht festgelegt.
Bewertung |