Die internationale Herrenmodemesse Pitti Uomo startet vom 17. bis 20. Juni in Florenz. Sie wird vom 20. bis 24. Juni mit der Mailänder Modewoche fortgesetzt. Für ihre 108. Ausgabe kündigt Pitti Uomo fast 750 Aussteller an, von denen 43 % international sind (im Vergleich zu 770 im Januar und 790 im Juni 2024), sowie eine Reihe internationaler Veranstaltungen und Projekte.
Zu den erwarteten Stars zählen Tommy Hilfiger, der nach acht Jahren mit einem neuen Herrenmodeprojekt nach Florenz zurückkehrt, und Homme Plissé Issey Miyake als Ehrengast. Auch der italienische Designer Niccolò Pasqualetti, das südkoreanische Label Post Archive Faction (PAF) und die japanische Marke Children of Discordance werden ihre Kollektionen präsentieren.
Im Rampenlicht stehen außerdem das neue Projekt Code Korea, das in Zusammenarbeit mit der Korea Creative Content Agency entstand, sowie die gemeinsamen Präsentationen Scandinavian Manifesto, die gemeinsam mit der dänischen Handelsmesse CIFF in Kopenhagen organisiert werden; J Quality, das die Exzellenz japanischer Handwerkskunst vereint; und China Wave, das das Beste der zeitgenössischen chinesischen Herrenmode präsentiert, ausgewählt von CHIC und der China National Garment Association.
Darüber hinaus werden spanische Marken von Icex und 25 französische Marken vertreten sein, die größtenteils von Promas und Défi unterstützt werden.
In dieser Sommersession wird sich Pitti Uomo auf den Sport konzentrieren und Becycle integrieren, die Veranstaltung, die der Welt des Radsports gewidmet ist und im Juni 2024 ins Leben gerufen wurde. Dieser Bereich wird Marken zusammenbringen, die mit dem Radsport verbunden sind, wie Colnago, Passoni, Ashmei und Pas Normal Studios, und wird in den Bereich „I Go Out“ integriert, der zeitgenössischen Outdoor-Aktivitäten gewidmet ist.
Die Mailänder Modewoche umfasst 81 Veranstaltungen, darunter 44 Präsentationen und 15 Modenschauen. Zu den großen Namen zählen Dolce & Gabbana, Giorgio Armani und Prada.
Die britische Designerin Paula Smith wird am 21. Juni in ihrem Mailänder Showroom eine Show mit Vivienne Vestwood als Moderatorin veranstalten.
Ebenfalls auf der Mailänder Modewoche debütieren Setchu des japanischen Designers Satoshi Kuwata, Gewinner des LVMH-Preises 2023 (20. Juni); das historische Label Fiorucci, das derzeit einen Relaunch erlebt; und Qasimi, das Herrenmodelabel von Hoor Al Qasimi, die ursprünglich aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammt.
Basierend auf Materialien von Fashion Network.
Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal
Bewertung |