Einfrierende Europäer können keine russischen Filzstiefel kaufen
31.12.2010 3884

Einfrierende Europäer können keine russischen Filzstiefel kaufen

Aufgrund der extremen Fröste dieses Winters in West- und Mitteleuropa hat die Nachfrage nach nationalen russischen Schuhen - Filzstiefeln - stark zugenommen. www.sostav.ru. Die unerwartete Popularität wurde jedoch von der ungeschickten russischen Industrie überrascht: Um die wachsende Nachfrage nach Filzschuhen zu befriedigen, verfügt der russische Hersteller nicht über ausreichende Kapazitäten und Arbeitskräfte. 

West- und Mitteleuropa hat seit Ende November stark geschneit, und das Thermometer steigt nicht über 20-Grad. Der europäische Schuhmarkt war für solche Fröste überhaupt nicht gerüstet. Lokale Hersteller, die an warme Winter gewöhnt sind, stellen nicht einmal Stiefel mit Fell her. 

Deshalb wurden einfache russische Filzstiefel zum begehrten Schuh für jeden Europäer. Laut Marker hat sich die Zahl der Anfragen aus Deutschland, den Niederlanden, England, Finnland und den baltischen Ländern in letzter Zeit um das 5-7-fache erhöht. Potentielle Kunden erwarteten jedoch eine höfliche Ablehnung. Beispielsweise werden von den 600-Tausend Paar Schuhen, die jährlich in der Fabrik in Jaroslawl hergestellt werden, nur etwa 4% exportiert. 

Mit der Kukmorsky Filz- und Filzmühle sieht es nicht besser aus. Die Bestellungen für Schuhe kamen Anfang Dezember aus Europa, aber bis dahin waren alle Produkte - und das Werk produziert 1 eine Million Paar Stiefel pro Jahr - bereits ausverkauft. 

In der Zwischenzeit haben die russischen Hersteller Probleme, mit der Binnennachfrage fertig zu werden. Die Produkte des Yaroslavl-Werks wurden bereits vier Monate im Voraus verkauft, aber es ist nicht möglich, die Produktion schnell zu steigern: Stiefel bei 50% werden manuell hergestellt, und die Ausbildung neuer Mitarbeiter dauert drei bis neun Monate.

Aufgrund der extremen Fröste dieses Winters in West- und Mitteleuropa hat die Nachfrage nach nationalem russischem Schuhwerk stark zugenommen - ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 159

Dr. Martens bringt anlässlich des Beginns des Jahres der Schlange die Kapselkollektion Lunar 2025 heraus

Das Mondneujahr 2025 beginnt offiziell am 29. Januar. Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Kapselkollektion mit Schuhen für den Beginn des Jahres der Schlange herausgebracht, deren Obermaterial auf Details mit Schlangenprägung basiert ...
20.01.2025 138

Tamaris baut den Markenhandel in Frankreich weiter aus

Im vergangenen Jahr eröffnete in Paris an der Avenue de l'Opéra ein Tamaris-Flagship-Store. In diesem Jahr werden zwei weitere eröffnet – in der Passage du Havre und im Einkaufszentrum Quatre Temps an der Défense, schreibt…
17.01.2025 270

Die USA rechnen mit einem möglichen starken Anstieg der Zollsätze auf Importe aus China.

Die Distributors and Retailers Association of America (FDRA) ist besorgt über den Plan, die Zölle auf Warenimporte aus China zu erhöhen, wenn Präsident Donald Trump sein Amt antritt, schreibt ...
17.01.2025 314

Roger Vivier bringt die glamourösen Viv' on the Run-Sneaker heraus

Das Design der neuen Sneaker der französischen Luxusmarke Roger Vivier erinnert an die Glamour-Ära der frühen 2000er Jahre. Das Obermaterial besteht aus glattem Nappaleder und Mesh, die leichte EVA-Sohle hat eine originelle Form mit Stollen und das Paar Schuhe ist mit…
16.01.2025 322
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang