Zalando verzeichnete im zweiten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum.
09.08.2024 2917

Zalando verzeichnete im zweiten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum.

Der deutsche Online-Marktplatz Zalando, spezialisiert auf Mode- und Lifestyle-Produkte, verzeichnete im zweiten Quartal des Jahres einen Umsatzanstieg. Der Bruttoumsatz des Unternehmens erreichte 3,8 Milliarden Euro, eine Steigerung von 2,8 %, und der Umsatz belief sich auf 2,6 Milliarden Euro, eine Steigerung von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, schreibt worldfootwear.com.

Auch die Rentabilität der Unternehmen ist gestiegen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) erreichte im zweiten Quartal 171,6 Millionen Euro, verglichen mit 144,8 Millionen Euro im zweiten Quartal 2023, wobei die EBIT-Marge um 0,8 Prozentpunkte stieg. bis zu 6,5 % des Umsatzes.

„Unsere Ökosystemstrategie ermöglicht es uns, einen größeren Anteil am Mode- und Lifestyle-E-Commerce-Markt zu erobern, und die positive Resonanz von Kunden und Partnern im zweiten Quartal bestätigt unsere Vision“, kommentierte Robert Gentz, Co-CEO von Zalando.

Diese Verbesserung der Rentabilität sei auf ein erfolgreiches Bestandsmanagement und niedrigere Auftragsabwicklungskosten zurückzuführen, fügte das Unternehmen hinzu. Dadurch stieg der Nettogewinn von Zalando im zweiten Quartal auf 95 Millionen Euro von 56,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Auch die Zahl der aktiven Kunden von Zalando stieg in den drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum Ende des ersten Quartals 300 um 000 auf 49,8 Millionen.

Im zweiten Quartal dieses Jahres stieg der Umsatz im B2C-Wachstumssektor im Jahresvergleich um 2,8 % auf 2,4 Milliarden Euro und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern erhöhte sich von 165,2 Millionen Euro auf 129,3 Millionen Euro, was einer bereinigten EBIT-Marge von entspricht 6,8 % im Quartal.

Im B2B-Segment stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 10,3 % auf 233,8 Millionen Euro, während das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 7,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 15,5 Millionen Euro sank bereinigte EBIT-Marge von 3,1 %. Der Rückgang war vor allem auf Anfangsinvestitionen zurückzuführen.

Insgesamt erwartet der deutsche Online-Händler im Jahr 2024 weiterhin ein Wachstum seines Bruttomarktwerts und Umsatzes in der Größenordnung von 0 % bis 5 % im Vergleich zu 2023. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern wird voraussichtlich zwischen 380 und 450 Millionen Euro liegen.

Zalando ist ein deutscher Online-Händler, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Die Haupttätigkeit ist der Online-Verkauf von Schuhen, modischer Kleidung und Kosmetika. Das Unternehmen wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz ​​gegründet und hat mehr als 49 Millionen aktive Kunden in 23 Ländern.

Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal  

Der deutsche Online-Marktplatz Zalando, spezialisiert auf Mode- und Lifestyle-Produkte, verzeichnete im zweiten Quartal des Jahres einen Umsatzanstieg. Der Bruttoumsatz des Unternehmens erreichte 3,8 Milliarden...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

USA könnten 50-prozentigen Zoll auf brasilianische Exporte erheben

Die Drohung der USA, ab dem 50. August einen 1-prozentigen Zoll auf brasilianische Importe zu erheben, setzt Schuhunternehmen, die in Brasilien Schuhe produzieren, unter Druck, schreibt…
11.07.2025 133

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 159

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 146

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 215

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang