Das Volumen der Online-Handelsverkäufe in Russland stieg im Januar-September 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 % und belief sich auf 4,3 Billionen Rubel, berichtet TASS unter Berufung auf den Pressedienst des Verbands der Internethandelsunternehmen (AKIT).
2,8 % des gesamten Online-Umsatzvolumens (117 Milliarden Rubel) stammen aus dem grenzüberschreitenden Handel, der Umsatzanteil russischer Online-Handelsunternehmen betrug 97,2 % (4,1 Billionen Rubel). Der Anteil des Online-Handels am gesamten Einzelhandelsumsatz liegt bei 12,5 %, im Vorjahr waren es noch 11 %.
Spitzenreiter im Ranking der Online-Verkaufskategorien sind Digital- und Haushaltsgeräte, die 18,9 % des gesamten Online-Umsatzes ausmachen. Innerhalb von neun Monaten gaben russische Verbraucher online 812,6 Milliarden Rubel für Waren dieser Kategorie aus. Zu den fünf beliebtesten Kategorien des Online-Verkaufs gehören Möbel und Haushaltswaren (720 Milliarden Rubel, 16,7 %), Kleidung und Schuhe (661 Milliarden Rubel, 15,3 %), Lebensmittel 528 Milliarden Rubel, 12,2 % sowie Produkte für Schönheit und Gesundheit ( 349 Milliarden Rubel, 8,1 %).
Bewertung |