WORTMANN: Der Unternehmensumsatz lag erstmals über 800 Millionen Euro
16.11.2010 5508

WORTMANN: Der Unternehmensumsatz lag erstmals über 800 Millionen Euro

Die Wortmann-Unternehmensgruppe aus der deutschen Stadt Detmold hat die Krise des vergangenen Jahres erfolgreich gemeistert. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr 2009 / 2010 (Stand Mai 31) auf 832,1 Millionen Euro (im vergangenen Jahr auf 798,9 Millionen Euro). Damit ist es dem Unternehmen erstmals gelungen, die Marke von 800 Millionen Euro zu überschreiten. Das Unternehmen hat in Deutschland besonders große Erfolge erzielt. Hier wuchs der Umsatz um mehr als 10%. In einigen Auslandsmärkten, insbesondere im Markeneinzelhandel in Asien, musste das Unternehmen Verluste hinnehmen. Der Exportanteil ging leicht auf 51,8% zurück (in 2009 betrug er 53,9%).

Mit den Aufträgen in diesem Jahr freut sich Wortmann erneut auf ein Gewinnwachstum - die Verbrauchernachfrage ist in allen Märkten zu beobachten. Allein in Deutschland betrug die Umsatzsteigerung im Schuheinzelhandel in Deutschland in den ersten sieben Monaten 2010 rund 4%.

Die Tamaris-Systempartnerschaft ist bei Schuhverkäufern sehr gefragt: Es gibt bereits funktionierende 359 Tamaris-Verkaufsflächen (im März waren es 2010), von denen 261 Einzelmarkengeschäfte (im März waren es 139) und 122 Läden (im März waren es 220) ) Die Gesamtzahl der Tamaris-Verkaufsflächen beläuft sich auf 139-Geschäfte. Dies entspricht einer Steigerung von 405% gegenüber dem Vorjahr.

Wortmann verfügt über eigene Repräsentanzen in elf europäischen Städten und weitere elf Repräsentanzen in Fernost.  Insgesamt hat das Unternehmen 868-Mitarbeiter auf der ganzen Welt (in 2009 waren es 820), von denen 487 in Europa ist.  30 Tausend Arbeiter produzieren weltweit Schuhe für die Wortmann-Unternehmensgruppe.  Wortmann European Offices steigert seinen Modeverkauf an 26,8  Millionen Paare  Im Segment der Standardschuhe belief sich das Umsatzvolumen der Unternehmensgruppe auf 39 Millionen Paare. Das macht Wortmann zu Recht  der unbestrittene Marktführer im Verkauf von modischen Damenschuhen in Europa. Zu den europäischen Tochterunternehmen von Wortmann zählen Marken wie Tamaris, Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver. In Asien ist Wortmann mit Novi Footwear (Far East) Ltd in Hongkong und Singapur vertreten. Die Kollektionen der Wortmann-Unternehmensgruppe werden in mehr als 70-Ländern und in mehr als 14-000-Filialen weltweit angeboten. 

Die Wortmann-Unternehmensgruppe aus der deutschen Stadt Detmold hat die Krise des vergangenen Jahres erfolgreich gemeistert.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 168

Dr. Martens bringt anlässlich des Beginns des Jahres der Schlange die Kapselkollektion Lunar 2025 heraus

Das Mondneujahr 2025 beginnt offiziell am 29. Januar. Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Kapselkollektion mit Schuhen für den Beginn des Jahres der Schlange herausgebracht, deren Obermaterial auf Details mit Schlangenprägung basiert ...
20.01.2025 148

Tamaris baut den Markenhandel in Frankreich weiter aus

Im vergangenen Jahr eröffnete in Paris an der Avenue de l'Opéra ein Tamaris-Flagship-Store. In diesem Jahr werden zwei weitere eröffnet – in der Passage du Havre und im Einkaufszentrum Quatre Temps an der Défense, schreibt…
17.01.2025 274

Die USA rechnen mit einem möglichen starken Anstieg der Zollsätze auf Importe aus China.

Die Distributors and Retailers Association of America (FDRA) ist besorgt über den Plan, die Zölle auf Warenimporte aus China zu erhöhen, wenn Präsident Donald Trump sein Amt antritt, schreibt ...
17.01.2025 321

Roger Vivier bringt die glamourösen Viv' on the Run-Sneaker heraus

Das Design der neuen Sneaker der französischen Luxusmarke Roger Vivier erinnert an die Glamour-Ära der frühen 2000er Jahre. Das Obermaterial besteht aus glattem Nappaleder und Mesh, die leichte EVA-Sohle hat eine originelle Form mit Stollen und das Paar Schuhe ist mit…
16.01.2025 324
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang