Hat eine neue Höhe genommen
17.09.2012 3201

Hat eine neue Höhe genommen

Der weltweite Schuhmarkt stellte einen Verkaufsrekord auf

Im Jahr 2011 belief sich der weltweite Schuhmarkt auf 21 Milliarden Paar. Die drei größten Schuhhersteller der Welt haben sich im Laufe des Jahres nicht verändert: China - 12,8 Milliarden Paare, Indien - 2,2 Milliarden Paare, Brasilien - 819 Millionen Paare, Vietnam - 800 Millionen Paare, Indonesien - 700 Millionen Paare, Pakistan - 298 Millionen Paare , Bangladesch - 276 Millionen Paare, Mexiko - 253 Millionen Paare, Thailand - 244 Millionen Paare, Italien - 207 Millionen Paare.

Die Dynamik des Schuhkonsums hat auf allen Kontinenten zugenommen. Infolgedessen entwickelten sich die zehn größten Schuhkonsumenten wie folgt: China - 2,8 Milliarden Paare, USA - 2,5 Milliarden Paare, Indien - 2,2 Milliarden Paare, Brasilien - 740 Millionen Paare, Japan - 697 Millionen Paare, Indonesien - 526 Millionen. Paare, Deutschland - 429 Millionen Paare, Frankreich - 424 Millionen Paare, Großbritannien - 372 Millionen Paare, Italien - 336 Millionen Paare.

Zu den größten Schuhexportländern zählen China, Hongkong, Vietnam, Italien und Belgien.

Russland belegt den 9. Platz in der Liste der größten Schuhimportländer - mit einem Importvolumen von 256 Millionen Paaren. Die Top Drei sind die USA, Japan und Deutschland.

Zum ersten Mal in 2011 überstiegen die weltweiten Exporte 100 Milliarden Dollar, was 15% mehr ist als in 2010. In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Schuhe im Exportfluss verdoppelt und ihr Wert um 143% erhöht.

Der Durchschnittspreis pro Paar betrug 7,99 USD und übertraf damit den vorherigen Höchststand von 2008, als der Durchschnittspreis 7,31 USD erreichte.

Der Anteil von Lederschuhen am Gesamtumsatz ging auf 50% zurück - bedingt durch einen Umsatzanstieg bei Gummischuhen und Schuhen mit Textilobermaterial.

Dies sind die Ergebnisse einer von der APICCAPS Association erstellten World Footwear-Studie, schreibt analpa.ru.

Der weltweite Schuhmarkt stellte einen Verkaufsrekord auf: In 2011 belief sich der weltweite Schuhmarkt auf 21 Milliarden Paar. Die drei größten Schuhhersteller der Welt haben sich im Laufe des Jahres nicht verändert: China - 12,8 ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

USA könnten 50-prozentigen Zoll auf brasilianische Exporte erheben

Die Drohung der USA, ab dem 50. August einen 1-prozentigen Zoll auf brasilianische Importe zu erheben, setzt Schuhunternehmen, die in Brasilien Schuhe produzieren, unter Druck, schreibt…
11.07.2025 120

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 148

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 140

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 215

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang