Alles im Wachstum
25.06.2012 3722

Alles im Wachstum

Der globale Schuhmarkt wird bis 2016 wachsen

Im Juni 2012 hat die Forschungsgruppe DISCOVERY eine Studie zum globalen und russischen Schuhmarkt abgeschlossen.

2011 setzt sich der globale Wachstumstrend fort. Nach Expertenprognosen wird der Markt bis 2016 wachsen.

Das Volumen des globalen Schuhmarktes belief sich 2011 auf rund 241,3 Mrd. USD, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate für den Zeitraum 2007-2011. betrug 3,6%. Zum Vergleich: Auf dem europäischen und dem asiatischen Markt betrug die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im selben Zeitraum 3,1% bzw. 3,0%, während das Marktvolumen im Jahr 2011 bei 96,1 Mrd. USD bzw. 41,2 Mrd. USD lag.

Auf Europa und Amerika entfallen rund 80% des Gesamtmarktes, auf asiatische Länder 17%, auf den Nahen Osten und Afrika rund 4%.

Unter den Vertriebskanälen für Schuhe auf dem Weltmarkt sollte man Fachgeschäfte mit einem Anteil von 67,2% (162,3 Mrd. USD) und Kaufhäuser mit einem Anteil von 16,3% (39,3 Mrd. USD) herausgreifen. Segment der Verbrauchermärkte, Supermärkte und Discounter machen 8,4% aus. Andere machen 8,1% aus.

Nach der Prognose der DISCOVERY Research Group die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des globalen Schuhmarktes für 2011-2016. erwartet bei rund 5%. So wird das Marktvolumen bis 2016 bei rund 310 Milliarden US-Dollar liegen und gleichzeitig wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem europäischen und asiatischen Markt voraussichtlich 5% betragen, während das erwartete Marktvolumen für 2016 120 Milliarden US-Dollar bzw. 55 Milliarden US-Dollar beträgt.

Nach den Ergebnissen des Jahres 2011 betrug das Wachstum des russischen Schuhmarktes im Vergleich zum Vorjahr rund 12%.

Auf dem russischen Markt für Schuhe, Bekleidung und Accessoires wird das Segment Schuhe von den Einzelhändlern als das profitabelste angesehen und macht nach ihren Schätzungen rund 69,6% des Umsatzes aus.

Unter den Vertriebskanälen für Schuhe auf dem Weltmarkt sollte man Fachgeschäfte herausgreifen, auf die 69,6% entfallen. Auf Kaufhäuser entfallen 14,5%. Das Segment der Verbrauchermärkte, Supermärkte und Discounter macht 9,6% aus. Andere machen 6,3% aus.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der Russischen Föderation belief sich der Preisindex für Schuhe im April 2012 auf 100,1%. Im Allgemeinen erhebliche Preisänderungen für Januar 2011 bis April 2012 nicht aufgetreten, aber im Oktober 2011 gab es einen starken Rückgang der Schuhprodukte, was wahrscheinlich auf das Vorhandensein von Saison- und Herbstrabatten zurückzuführen ist.

Der russische Markt ist stark importabhängig und macht rund 80% des Umsatzes aus. Ende 2011 stieg das Einfuhrvolumen real um 10% und wertmäßig um 16%.

Unter den Warengruppen sind Schuhe mit Lederobermaterial, die 55% der Gesamtimporte ausmachen, und Schuhe mit Sohlen mit Obermaterial aus Gummi oder Kunststoff - 30% - führend bei der Lieferung von Schuhen nach Russland.

Der globale Schuhmarkt wird bis 2016 wachsen. Im Juni 2012 hat die DISCOVERY Research Group eine Studie zum globalen und russischen Schuhmarkt abgeschlossen. Der weltweite Markttrend in Richtung ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Tod's veröffentlicht Band 2 von „Italian Hands – Kunsthandwerkliche Geschichten aus Italien“

Die Tod’s Group hat den zweiten Band des Buches „Italian Hands – Artisanal Stories From Italy“ veröffentlicht.
19.06.2025 134

EKONIKA eröffnet fünften Flagship-Store mit neuem Designkonzept

Der fünfte modernisierte EKONIKA-Flaggschiffladen wurde heute in der Hauptstadt im Einkaufszentrum Aviapark eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt 143,5 Quadratmeter. Das charakteristische Design der Marke, das das Unternehmen letztes Jahr erstmals präsentierte und bereits…
18.06.2025 165

Detsky Mir hat seine Eigenmarkenkollektionen um Kapseln mit Sommeraccessoires erweitert

Detsky Mir entwickelt seine Eigenmarken Futurino und Wapoo weiter. Die Sommerkollektionen der Marken umfassen Kleidung und Schuhe, darunter bunte Plastikclogs mit dekorativen Jibbits. Darüber hinaus gibt es auch Cassoulet-Kollektionen...
18.06.2025 204

Bob Marleys Familie arbeitet mit der Schuhmarke Chaco zusammen

In Zusammenarbeit mit der Bob Marley-Familie und der amerikanischen Marke Chaco wurden Sandalen herausgebracht, die den Geist von Bob Marleys Kreativität widerspiegeln.
18.06.2025 172

Bikkembergs beauftragt Gosha Rubchinskiy mit der Neuauflage seiner Fußball-Sneaker

Bikkebergs legt seinen legendären Fußballschuh in Zusammenarbeit mit dem russischen Designer Gosha Rubchinskiy, bekannt für seine postsowjetische Ästhetik, neu auf. Die neue Version des Schuhs ist Teil der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026, die auf der… präsentiert wird.
17.06.2025 429
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang