Rieker
In der zweiten Jahreshälfte 2012 wird ein Mangel an Schuhen erwartet
15.03.2012 2271

In der zweiten Jahreshälfte 2012 wird ein Mangel an Schuhen erwartet

Erstens wird der Mangel an Waren neue Kollektionen von Kinderschuhen betreffen. Das Vorjahr war für den Schuhmarkt nicht einfach. Seit Anfang 2011 haben die Lieferanten einen Umsatzrückgang verzeichnet, die Waren wurden in den Lagern verzögert, was zu einem Abschlag und zahlreichen Lagerbeständen führte. Unter den Eigentümern von Einzelhandelsgeschäften gibt es eine starke Idee, dass es genug Produkte gibt, Sie können es sicher zu Beginn oder sogar in der Mitte der Saison und zu einem besseren Preis kaufen, und deshalb können Sie sich Zeit nehmen. Diese Annahme bestätigte voll und ganz den starken Rückgang der Aktivität der Großhandelskäufer von Kinderschuhen während der Präsentationstage: Die Anzahl der Besucher und die Anzahl der Bestellungen gingen deutlich zurück.

Viele Fabriken haben die Produktionspläne entsprechend den Anträgen regionaler Händler nach unten korrigiert. So kündigten im Oktober 2011 eine Reihe von Herstellern eine Beschränkung der Veröffentlichung von Frühjahrskollektionen für Kinderstiefel und Stiefel auf einem Fahrrad an. Das Ergebnis ist jetzt greifbar. Im Frühjahr 2012 wird ein Mangel an Fahrrädern aufrechterhalten. Die Welle des Warenmangels hat den Einzelhandel jedoch noch nicht erreicht, da sich der Bestand an Kinderschuhen in loser Schüttung, der vor dem Hintergrund des oben genannten Umsatzrückgangs gebildet wurde, nicht vollständig zerstreute.

„Alle indirekten und direkten Verkäufe deuten darauf hin, dass bald mit Engpässen bei bestimmten Schuhgruppen zu rechnen ist. Wer es schafft, Schuhe für die kommende Herbst-Winter-Saison zu beantragen, wird davon profitieren. Der Rest wird gezwungen sein, Waren aus freien Resten zu kaufen, und im schlimmsten Fall reichen die Produkte möglicherweise einfach nicht aus ", kommentierte Alexander Borodin, Manager von Mila - Schuhgroßhandel.
Erstens wird der Mangel an Waren neue Kollektionen von Kinderschuhen betreffen. Das Vorjahr war für den Schuhmarkt nicht einfach. Seit Anfang 2011 haben Lieferanten einen Umsatzrückgang verzeichnet, das Produkt hat sich verzögert ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Rosen und Fell – Trends im Schuhdesign

In den Schuhkollektionen von Modemarken für die Saison Herbst-Winter 2023 sind mehrere helle Trends zu erkennen, darunter die Verwendung von Pelz und…
31.03.2023 192

Schuhverkäufe in Russland gingen um 10,5 % zurück

Nach den Ergebnissen von 2022 gingen die Schuhverkäufe um mehr als 10% zurück, berichtet TASS unter Bezugnahme auf die Analyse des Betreibers des obligatorischen Kennzeichnungssystems in Russland, des Zentrums für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und des Nationalen Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums. .
31.03.2023 173

Lamoda personalisierte den Katalog mithilfe künstlicher Intelligenz

Lamoda, eine Online-Plattform für den Verkauf von Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkten, hat die Suche nach Produkten in seinem Katalog vereinfacht und beschleunigt. Mithilfe künstlicher Intelligenz hat der Dienst gelernt, vorherzusagen, welche Produkte für einen bestimmten…
30.03.2023 164

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 214

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2023 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 230
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang