Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Prognose des Verbandes zufolge könnten die Exporte im Jahr 2025 um 10 % wachsen, berichtet Worldfootwear.com.
Auf Nordamerika entfielen 41,4 % der Schuhexporte Vietnams und 47 % der Handtaschenexporte, gefolgt von der Europäischen Union mit 29,5 % bzw. 25,4 %. Auf die 16 größten Importeure Vietnams, darunter die USA, China, Japan, Belgien, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, die Republik Korea, Kanada, Frankreich, Spanien, Italien und Australien, entfielen etwa 88,4 % der gesamten Exporte.
Der Verband stellt fest, dass die Branche nach und nach höhere Qualitätsstandards einführt, um weiter in Märkte wie Japan, Europa, Kanada und die Vereinigten Staaten vorzudringen.
Der Vorsitzende von Lefaso, Nguyen Duc Tuan, wies darauf hin, dass die vietnamesische Schuh- und Lederindustrie mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert sei, darunter sinkende Preise, steigende Produktionskosten und die Notwendigkeit, hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Er betonte jedoch auch die vielen Vorteile des Landes für die Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes – ein Überfluss an Arbeitskräften, ein vielfältiges Angebot an Rohstoffen, Investitionsanreize und vor allem die Integration Vietnams in die Weltwirtschaft durch verschiedene Freihandelsabkommen.
Insgesamt strebt die Branche bis 38 Gesamtexporteinnahmen von 40 bis 2030 Milliarden US-Dollar an.
Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal
Bewertung |