Rieker
Nahezu 400 durch Erdbeben zerstörte Schuhfabriken in der Türkei
03.03.2023 1264

Nahezu 400 durch Erdbeben zerstörte Schuhfabriken in der Türkei

Etwa 400 Schuhfabriken wurden im Antakya-Schuhcluster während zweier Erdbeben in der Südtürkei und im Nordwesten Syriens am 6. Februar 2023 zerstört, schreibt Shoe Intelligence.

Die Zahlen wurden Shoe Intelligence vom Vorsitzenden des Verbands türkischer Schuhhersteller (TASD), Berke Ichten, zur Verfügung gestellt. Die zerstörten Fabriken machten etwa 10 % der Produktionskapazität des Landes aus und beschäftigten etwa 10 Menschen.

Insgesamt gibt es in der Türkei etwa 10 Schuhfabriken mit etwa 000 Beschäftigten, die jährliche Produktionskapazität aller Unternehmen beträgt etwa 350 Millionen Paar. Sie sind über die Schuhcluster von Istanbul, Izmir, Konya, Gaziantep, Antakya und Adana verstreut. Gaziantep und Adana fielen ebenfalls in das Epizentrum der Katastrophe, aber die in diesen Städten ansässigen Schuhfabriken waren von den Erdbeben nicht betroffen.

Der TASD-Vorsitzende betonte, dass die im Antakya-Cluster arbeitenden Menschen „erfahrene Arbeiter“ seien. Obwohl er noch nicht wusste, wie viele Menschenleben tatsächlich verloren gingen, stellte er fest, dass einige von ihnen in der Nähe lebten, in den Bergen in der Nähe der Stadt, die weniger betroffen war. „Einige Menschen haben die Region verlassen, aber wenn wir sie schnell wiederherstellen, werden sie zurückkehren“, sagte Berke Ichten und betonte die Bedeutung ihrer Rolle beim Neustart des Clusters.

Unterdessen sammelt der Verband zusammen mit anderen Verbänden wie Aysad, der Zulieferer der Schuhindustrie vertritt, und Tasev (Turkish Footwear Industry Research and Education Foundation), unterstützt von der türkischen Regierung, Mittel, um den Wiederaufbau von Fabriken in Antiochia zu finanzieren. „Die Wiedereröffnung ist wichtig, um die Moral zu stärken und die Menschen in der Region zu unterstützen“, kommentierte Itchten gegenüber Shoe Intelligence.

Etwa 400 Schuhfabriken wurden im Antakya-Schuhcluster während zweier Erdbeben in der Südtürkei und im Nordwesten Syriens am 6. Februar 2023 zerstört, schreibt Shoe…
3.35
5
1
2
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 68

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 81

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 153

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 238

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 163
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang