In St. Petersburg entsteht ein neues Schuhnetzwerk Mosso
31.05.2011 7264

In St. Petersburg entsteht ein neues Schuhnetzwerk Mosso

Miteigentümer der Adamant-Holding M. Bazhenov investierte 5 Millionen US-Dollar in das Schuhgeschäft. Er kaufte eine Schuhfabrik in China und gründete eine Kette von Mosso-Schuhgeschäften in St. Petersburg.

Der Kauf von Räumlichkeiten, Reparaturen und Ausrüstung kostete 4 Millionen US-Dollar. Heute beschäftigt die Fabrik 220 Mitarbeiter unter der Führung von 10 russischen Managern. Es werden bis zu 400 Paar Schuhe pro Jahr nach den Mustern italienischer und russischer Designer hergestellt. „Das Geschäft richtet sich hauptsächlich an Großhandelskunden aus dem Gebiet der ehemaligen UdSSR“, sagt der Geschäftsmann.

Die Fabrik liefert etwa 20% ihrer Produktion nach St. Petersburg, wo M. Bazhenov unter der Marke Mosso ein Netzwerk von Schuhgeschäften für die Mittelklasse aufbaute. Die Kette ist seit einem halben Jahr in Betrieb und hat bereits acht Geschäfte mit einer durchschnittlichen Fläche von 120 Quadratmetern in den Haupteinkaufs- und Unterhaltungskomplexen der Adamant Holding. In das Projekt wurde bereits eine Million US-Dollar investiert. Im Laufe des Jahres plant der Investor, die Anzahl der Verkaufsstellen zu verdoppeln. "Aber die Stadt hat ein deutliches Defizit an Räumlichkeiten in einem geeigneten Format", beklagt der Geschäftsmann und betont, dass Mosso als Mieter keine Präferenzen in den Adamant-Komplexen hat.

Der Umsatz des Mosso-Netzwerks wird nach der Prognose von M. Bazhenov für das erste Betriebsjahr 10 Mio. USD betragen. Der Geschäftsmann hat noch keine Pläne, ein Handelsnetzwerk in den Regionen aufzubauen.

„Das Volumen der gemeldeten Investitionen ist dem Markt angemessen. M. Bazhenov betritt ein dynamisches Segment, das auch während der Krise vor dem Hintergrund einer allgemeinen Rezession ein Wachstum verzeichnete “, sagt D. Yadernaya, Direktor der Abteilung Esper Group. Der Experte stellt fest, dass der russische Schuhmarkt im vergangenen Jahr um 21% auf 24,2 Mrd. USD gewachsen ist. Für dieses Jahr wird ein Anstieg um weitere 22% prognostiziert.

"Jetzt wollen die Russen keine billigen Schuhe mehr tragen, aber sie können immer noch keine teuren Schuhe tragen. Das Segment, in dem Mosso ausgegangen ist, wird also an Popularität gewinnen. Und das Netzwerk hat nur wenige Konkurrenten “, sagte ein Experte der Esper Group.

„Das neue Netzwerk wird sich auch im Straßenhandel entwickeln, ohne das Markenbekanntheit und stabile Umsätze nicht erreicht werden können“, sagte Sergey Fedorov, CEO von Praktis CB. Nach den Materialien der Zeitschrift "Business Petersburg".

Miteigentümer der Adamant-Holding M. Bazhenov investierte 5 Millionen US-Dollar in das Schuhgeschäft. Er kaufte eine Schuhfabrik in China und gründete eine Kette von Mosso-Schuhgeschäften in St. Petersburg. Kauf von Räumlichkeiten, ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

St. Petersburg versammelte Unternehmer aus dem ganzen Land, um das Kennzeichnungssystem zu kritisieren

Am 23. Januar fand im Newski-Rathaus in St. Petersburg eine Konferenz statt, die der Analyse der Auswirkungen des obligatorischen Produktkennzeichnungssystems auf kleine und mittlere Unternehmen in der russischen Leichtindustrie gewidmet war.…
24.01.2025 131

Timberland ließ sich vom Stil Bottega Venetas inspirieren

Timberland machte einen Schritt und brachte seine 6-Zoll-Stiefel auf den Markt, bei denen das charakteristische „Intrecciato“-Gewebe von Bottega Veneta im Design verwendet wurde.
22.01.2025 472

Die italienische Expo Riva Schuh & Gardabags zog 9 Besucher an

In Italien, in Riva del Garda, fand vom 11. bis 14. Januar die internationale Ausstellung für Schuhe und Taschen Expo Riva Shooh & Gardabags statt. Die Ausstellung lockte 9000 Besucher aus 100 Ländern an, so viele wie im Januar des Vorjahres. Die Organisatoren weisen außerdem darauf hin, dass…
22.01.2025 425

Das Ministerium für Industrie und Handel hat eine Reihe von Initiativen zur Einführung von Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels bekannt gegeben

Am 21. Januar fand am Standort der Internationalen Mediengruppe „Russia Today“ in Moskau ein Runder Tisch zum Thema „Bekämpfung von Fälschungen“ statt. Ergebnisse für 2024. Die Rolle des staatlichen Kennzeichnungssystems. Die Veranstaltung wurde vom internationalen…
22.01.2025 495

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 625
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang