Franchising Republic erschien in Runet
06.07.2011 6718

Franchising Republic erschien in Runet

Das russische Unternehmen EMTG, Veranstalter der größten Ausstellung zum Thema Franchising in Russland, hat ein einzigartiges Internetprojekt gestartet – einen virtuellen Franchise-Katalog mit 3D-Elementen namens Republic of Franchising.

„Auf der Website von Respublika können potenzielle Investoren die Institution, die ihnen das Franchisegeberunternehmen zur Eröffnung anbietet, von innen kennenlernen. Dabei kann es sich um ein Geschäft, ein Restaurant, ein Café, einen Dienstleistungsbetrieb oder einen Unterhaltungsbereich handeln. Republic unterscheidet sich von herkömmlichen Franchise-Katalogen dadurch, dass Besucher in 3D aufgenommene Innenräume sehen und so eine visuelle Darstellung der vorgeschlagenen Franchise erhalten. Jedem Vorschlag liegt eine detaillierte Beschreibung des Franchise-Pakets bei, in der die notwendigen Investitionen, die Höhe der Pauschalgebühr, Lizenzgebühren, Werbeanteil, Platzierungsanforderungen und andere Parameter beschrieben werden“, sagte Ekaterina Soyak, CEO von EMTG Projekt.

Auf der Karte der Franchise Republic sind fünf Gebiete markiert: Einzelhändler sind in Franchgrad vertreten, Catering-Franchise-Unternehmen befinden sich auf Bread Island, Einrichtungen des Dienstleistungssektors befinden sich im Service Village und Einrichtungen des Unterhaltungssektors befinden sich auf Rapture Peak. Am Ufer der Vernunft befindet sich ein virtueller Konferenzraum für Webinare, schreibt die Website buybrand.ru.

Auf der obersten Ebene sieht der Benutzer eine Übersichtskarte des Projekts und kann eines der fünf Gebiete auswählen, auf der mittleren Ebene das Panorama mit einzelnen Straßen und Häusern. Auf der unteren Ebene blickt der Nutzer bereits von innen auf einzelne Betriebe.

„Wir sind zuversichtlich, dass ein solches Projekt auf dem Markt gefragt ist. Es eröffnet Marken neue Werbemöglichkeiten und potenzielle Franchisenehmer können das gewünschte Geschäft nun „von innen“ betrachten. Darüber hinaus hoffen wir, dass eine leichte und sogar etwas humorvolle Form der Präsentation von Material über Franchising dazu beitragen wird, das Thema Franchising in Russland populärer zu machen“, schloss Ekaterina Soyak.

Das russische Unternehmen EMTG, Veranstalter der größten Ausstellung zum Thema Franchising in Russland, hat ein einzigartiges Internetprojekt gestartet – einen virtuellen Franchise-Katalog mit 3D-Elementen,…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

USA könnten 50-prozentigen Zoll auf brasilianische Exporte erheben

Die Drohung der USA, ab dem 50. August einen 1-prozentigen Zoll auf brasilianische Importe zu erheben, setzt Schuhunternehmen, die in Brasilien Schuhe produzieren, unter Druck, schreibt…
11.07.2025 347

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 453

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 321

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 421

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 395
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang