Rieker
Die III. Internationale Konferenz über Partisanenmarketing fand in Moskau statt
25.06.2014 2608

Die III. Internationale Konferenz über Partisanenmarketing fand in Moskau statt

Die III. Internationale Konferenz über Guerilla-Marketing fand am 18. Juni in Moskau im Holiday Inn Lesnaya statt.

An der Konferenz nahmen führende Experten für Low-Budget-Marketing (Partisanenmarketing) aus Russland, Israel und Europa, Berater und Autoren von Büchern, Regierungsbeamte und vor allem Unternehmer teil, die bereits dazu beigetragen haben, Guerilla-Marketing in Millionen Rubel und manchmal in Dollar zu betreiben.

Die Konferenz zum Guerilla-Marketing wurde von ihren Organisatoren eröffnet - dem führenden Experten für Guerilla-Marketing in Russland, Gewinner des Titels "Bester Business Coach Russlands" Alexander Levitas und Generaldirektor von Marketing One, Vladimir Naumov.

Für mehr als 200 Konferenzteilnehmer, den Ex-Marketingdirektor von TELE2-Kroatien und den derzeitigen Marketingdirektor von Yota Mikhail Chernyshev, dem Eigentümer der Dodo-Pizzakette und dem Helden des Buches „Und Botaniker machen Geschäfte“, Fjodor Ovchinnikov, Intellektueller und Polymath, politischer Berater Anatoly Wasserman, Autor zahlreicher Bücher über Low-Budget-Marketing Iya Imshinetskaya, Vertreter der Moskauer Regierung und andere ebenso interessante Redner.

Leonid Bugaev, Experte für mobile Netzwerke, Inhaber der Werbeagentur Nordica AB, sprach darüber, wie die Anzahl der Geschäftskontakte schnell erhöht und dank dieser die Gewinne des Unternehmens gesteigert werden können. Inna Alekseeva, Leiterin von PR Partner, teilte mit Hilfe der Medien die Geheimnisse der budgetfreien Werbung des Unternehmens. Insbesondere sprach sie darüber, warum nicht alle Unternehmen unbedingt Veröffentlichungen in der Zeitung Kommersant benötigen und wie die Effektivität der Arbeit eines PR-Managers bewertet werden kann.

Zum zweiten Mal auf der Konferenz wurde die von Alexander Levitas und Marketing One festgelegte Auszeichnung „Partisan of the Year“ für die besten Fälle von Partisanenmarketing verliehen. Die Preisträger des Preises waren eine Unternehmerin aus St. Petersburg, Elena Pavlova, eine Expertin aus Israel, Alexander Shneiderman, sowie der Verlag "Mann, Ivanov und Ferber".

Die III. Internationale Konferenz über Guerilla-Marketing fand am 18. Juni in Moskau im Holiday Inn statt ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 72

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 86

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 156

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 242

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 164
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang