Soho
In diesem Jahr wird möglicherweise ein interaktives Einkaufssystem in den Läden erscheinen
04.03.2011 2873

In diesem Jahr wird möglicherweise ein interaktives Einkaufssystem in den Läden erscheinen

Deutsche Ingenieure haben eine virtuelle Storefront entwickelt, die auf Kundengesten reagiert und Ihnen bei der Produktauswahl hilft. Die Schaffung von HHI-Spezialisten (Heinrich-Hertz-Institut, Fraunhofer-Institut für Telekommunikation) richtet sich in erster Linie an Geschäfte für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Anstatt Regale und Regale mit Kleiderbügeln zu durchsuchen, kann der Kunde das gesamte Sortiment auf einem Plasma- oder LCD-Display anzeigen.

Die Vertreter des HHI beabsichtigen, in diesem Jahr die ersten interaktiven Einkaufsgeräte zu installieren. Der Prototyp ist auf der CeBIT 2011 in Hannover zu sehen.

Produkte werden in 3D angezeigt und können in jede Richtung gedreht werden. Daneben werden Informationen zu den verfügbaren Größen, Materialien, dem Hersteller und natürlich dem Preis angezeigt. Benutzer führen alle Aktionen von einem Meter vom Präsentationsbildschirm entfernt aus - mithilfe von Gesten und Gesichtsausdrücken, die von vier Infrarotkameras aufgezeichnet und vom Programm interpretiert werden. Das System kann gleichzeitig mit mehreren Käufern zusammenarbeiten und sogar Empfehlungen geben und Optionen zur Auswahl anbieten. Es ist geplant, interaktive Vitrinen vor dem Ladeneingang zu platzieren, damit der Käufer zu jeder Tageszeit einen Artikel auswählen und bestellen kann.

Geplant ist auch die Einführung eines Mechanismus zum Bezahlen von Waren mit einem Smartphone. Anscheinend wird es auf der NFC-Technologie (Near Field Communication) basieren, die aktiv den Markt erobert und es mobilen Geräten in der Nähe ermöglicht, eine Verbindung mit dem integrierten Zahlungsterminal herzustellen. Danach wird der Kaufbetrag vom Konto des Abonnenten abgebucht. Dies wird von der Website http://science.compulenta.ru gemeldet

Deutsche Ingenieure haben eine virtuelle Storefront entwickelt, die auf die Gesten der Kunden reagiert und ihnen bei der Auswahl der Produkte hilft. Schaffung von Spezialisten HHI (Heinrich-Hertz-Institut, ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CDEK.Shopping hat Luxus-Sneaker in sein Sortiment aufgenommen

CDEK.Shopping bietet auf seiner Plattform einzigartige Designer-Sneaker in limitierter Auflage von Nike, Adidas, Reebok, New Balance und Asics. Die Preise für einige Modelle erreichen 2,8 Millionen Rubel. Schuhe werden versendet von…
28.03.2023 46

Beyoncé beendet ihre Partnerschaft mit Adidas und startet mit Balmain durch

Die amerikanische Sängerin Beyoncé und der deutsche Sportartikel-Gigant Adidas haben das Ende einer 2018 begonnenen Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft brachte Beyoncé ihre Sportbekleidungslinie Ivy Park neu auf den Markt und entwarf auch…
28.03.2023 57

Seit April 2022 wurden im Zentrum von St. Petersburg 108 neue Filialen eröffnet

In den letzten 12 Monaten hat sich der Leerstand in den fünf Haupteinkaufskorridoren von St. Petersburg fast halbiert – von 10,2 % im ersten Quartal 2022 auf 5,6 % im ersten Quartal 2023, errechneten Nikoliers-Analysten. Anzahl Öffnungen...
27.03.2023 60

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 111

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 157
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang