In diesem Jahr wird möglicherweise ein interaktives Einkaufssystem in den Läden erscheinen
04.03.2011 3662

In diesem Jahr wird möglicherweise ein interaktives Einkaufssystem in den Läden erscheinen

Deutsche Ingenieure haben eine virtuelle Storefront entwickelt, die auf Kundengesten reagiert und Ihnen bei der Produktauswahl hilft. Die Schaffung von HHI-Spezialisten (Heinrich-Hertz-Institut, Fraunhofer-Institut für Telekommunikation) richtet sich in erster Linie an Geschäfte für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Anstatt Regale und Regale mit Kleiderbügeln zu durchsuchen, kann der Kunde das gesamte Sortiment auf einem Plasma- oder LCD-Display anzeigen.

Die Vertreter des HHI beabsichtigen, in diesem Jahr die ersten interaktiven Einkaufsgeräte zu installieren. Der Prototyp ist auf der CeBIT 2011 in Hannover zu sehen.

Produkte werden in 3D angezeigt und können in jede Richtung gedreht werden. Daneben werden Informationen zu den verfügbaren Größen, Materialien, dem Hersteller und natürlich dem Preis angezeigt. Benutzer führen alle Aktionen von einem Meter vom Präsentationsbildschirm entfernt aus - mithilfe von Gesten und Gesichtsausdrücken, die von vier Infrarotkameras aufgezeichnet und vom Programm interpretiert werden. Das System kann gleichzeitig mit mehreren Käufern zusammenarbeiten und sogar Empfehlungen geben und Optionen zur Auswahl anbieten. Es ist geplant, interaktive Vitrinen vor dem Ladeneingang zu platzieren, damit der Käufer zu jeder Tageszeit einen Artikel auswählen und bestellen kann.

Geplant ist auch die Einführung eines Mechanismus zum Bezahlen von Waren mit einem Smartphone. Anscheinend wird es auf der NFC-Technologie (Near Field Communication) basieren, die aktiv den Markt erobert und es mobilen Geräten in der Nähe ermöglicht, eine Verbindung mit dem integrierten Zahlungsterminal herzustellen. Danach wird der Kaufbetrag vom Konto des Abonnenten abgebucht. Dies wird von der Website http://science.compulenta.ru gemeldet

Deutsche Ingenieure haben eine virtuelle Storefront entwickelt, die auf die Gesten der Kunden reagiert und ihnen bei der Auswahl der Produkte hilft. Schaffung von Spezialisten HHI (Heinrich-Hertz-Institut, ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 145

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 163

Die dritte Zusammenarbeit von Aquazzura und Mytheresa wurde veröffentlicht

Die italienische Luxusmarke Aquazzura und die Online-Plattform Mytheresa haben am 2. Juli ihre dritte Zusammenarbeit veröffentlicht. Die Aquazzura x Mytheresa-Kollektion umfasst sechs neue Stile mit skulpturalen Formen, luxuriösen Satin-Oberflächen und…
09.07.2025 214

US-Präsident verschiebt Einführung von Außenhandelszöllen und kündigt neue Sätze an

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung höherer Zölle auf den Außenhandel offiziell bis zum 1. August verschoben und Briefe an 14 Länder, darunter Japan und Korea, geschickt, in denen er die Zölle auf Exporte in die USA detailliert darlegt.
09.07.2025 219

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 479
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang