Terminal statt Kasse
07.08.2012 3715

Terminal statt Kasse

Die Firma „Mila – Schuhgroßhandel“ automatisiert die Kasse

Bald werden Käufer von Kinderschuhen in großen Mengen im Büro des Ural-Händlers anstelle des üblichen Kassenfensters auf ein elektronisches Terminal warten, dessen Installation eine Fortsetzung der Optimierung der Geschäftsprozesse im Unternehmen sein wird.

Im Allgemeinen ähnelt eine elektronische Kasse einem bekannten Geldautomaten mit Geldscheinprüfer, der für die Annahme eines ganzen Geldbündels ausgelegt ist. Darüber hinaus wird Milas Cash-Terminal mit einem speziellen Scanner ausgestattet, der den Barcode aus dem Lieferschein liest. Dadurch werden die Daten des Käufers von Kinderschuhen in großen Mengen und der erforderliche Zahlungsbetrag sofort auf dem Bildschirm angezeigt und nach Abschluss der Transaktion wird ein Scheck zur Vorlage beim Manager bereitgestellt.

„Viele formale Prozesse eignen sich für die Automatisierung. Zum Beispiel die Warenannahme mit der Eingabe von Rechnungen in den Computer des Käufers oder die Entladung von Anträgen an den Lieferanten und deren Bearbeitung. Die Tätigkeiten des Kassierers, zu denen die Überprüfung des Rechnungsbetrags, das Empfangen und Zählen von Geld, das Scannen von Banknoten auf Echtheit, das Verbuchen einer Zahlung in einem Kontrollprogramm und das Auslösen eines Bankschecks gehören, bilden keine Ausnahme. Eine menschliche Beteiligung ist nicht erforderlich. Die menschliche Ressource ist die teuerste und es ist ganz natürlich, dass Menschen komplexere, kreativere Aufgaben lösen müssen, die einen nicht standardmäßigen Ansatz erfordern, was bedeutet, dass Maschinen dies nicht können“, sagt Alexander Borodin, Manager von Mila – Schuhgroßhandel.

Die Auswahl, Installation und Fehlerbehebung des elektronischen Terminals wird von ElitMaster übernommen, einem langjährigen Partner des Distributors und Entwicklers des Mila-Onlineshops. Die Einführung dieser Innovation wird es dem Unternehmen ermöglichen, den Kassierer von Routinearbeiten zu befreien und sein kreatives Potenzial zur Lösung primärer Buchhaltungsprobleme zu nutzen und Managern zu helfen, was ihnen wiederum ermöglicht, den Käufern von Kinderschuhen in großen Mengen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Das Schuhgroßhandelsunternehmen Mila automatisiert die Registrierkasse Bald werden Käufer von Kinderschuhen in großen Mengen im Büro des Ural-Händlers anstelle des üblichen Kassenfensters auf ein elektronisches Terminal warten,…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Post Archive Faction war ein großer Erfolg auf der Pitti Uomo in Mailand

Gestern präsentierte sich die südkoreanische Marke Post Archive Faction (PAF) auf der Mailänder Herrenmodemesse. „Es ist zwar noch kein Star, aber sicherlich der größte Erfolg aller Schauen dieser Woche auf der Pitti Uomo“, schreibt Fashion…
20.06.2025 206

Tod's veröffentlicht Band 2 von „Italian Hands – Kunsthandwerkliche Geschichten aus Italien“

Die Tod’s Group hat den zweiten Band des Buches „Italian Hands – Artisanal Stories From Italy“ veröffentlicht.
19.06.2025 263

EKONIKA eröffnet fünften Flagship-Store mit neuem Designkonzept

Der fünfte modernisierte EKONIKA-Flaggschiffladen wurde heute in der Hauptstadt im Einkaufszentrum Aviapark eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt 143,5 Quadratmeter. Das charakteristische Design der Marke, das das Unternehmen letztes Jahr erstmals präsentierte und bereits…
18.06.2025 288

Detsky Mir hat seine Eigenmarkenkollektionen um Kapseln mit Sommeraccessoires erweitert

Detsky Mir entwickelt seine Eigenmarken Futurino und Wapoo weiter. Die Sommerkollektionen der Marken umfassen Kleidung und Schuhe, darunter bunte Plastikclogs mit dekorativen Jibbits. Darüber hinaus gibt es auch Cassoulet-Kollektionen...
18.06.2025 322

Bob Marleys Familie arbeitet mit der Schuhmarke Chaco zusammen

In Zusammenarbeit mit der Bob Marley-Familie und der amerikanischen Marke Chaco wurden Sandalen herausgebracht, die den Geist von Bob Marleys Kreativität widerspiegeln.
18.06.2025 271
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang