Mit Trumps Sieg könnten die Ausgaben der Amerikaner für Schuhe um 10,7 Milliarden Dollar pro Jahr steigen.
06.11.2024 1167

Mit Trumps Sieg könnten die Ausgaben der Amerikaner für Schuhe um 10,7 Milliarden Dollar pro Jahr steigen.

Nachdem Informationen über die vorläufigen Ergebnisse der US-Wahlen und den wahrscheinlichen Sieg von Donald Trump im Präsidentschaftswahlkampf aufgetaucht waren, beeilte sich die National Retail Federation (NRF) der Vereinigten Staaten, zu warnen, was dies für die amerikanische Schuhindustrie bedeuten könnte normale Verbraucher.

Laut Footwearnews.com schätzt der Verband, dass die von Trump vorgeschlagenen Zölle auf importierte Waren (Kleidung, Spielzeug, Möbel, Haushaltsgeräte, Schuhe und Reiseartikel) amerikanische Verbraucher jährlich 46 bis 78 Milliarden US-Dollar kosten könnten.

Zu den von Trump vorgeschlagenen Zollplänen gehören ein Zollsatz von 10 bis 20 % auf Importe aus allen anderen Ländern und ein zusätzlicher Zollsatz von 60 bis 100 % auf Importe insbesondere aus China. Insbesondere könnten die Kosten für den Schuhkauf für amerikanische Verbraucher von 6,4 Milliarden US-Dollar auf 10,7 Milliarden US-Dollar pro Jahr steigen. Beispielsweise kann der Preis für Sneaker mit einem Preis von 50 US-Dollar auf 59 bis 64 US-Dollar steigen.

Nach den neuesten Daten der Footwear Distributors and Retailers Association of America (FDRA) blieben die US-Schuhpreise im September 2024 auf dem gleichen Niveau wie im September 2023, es wird jedoch erwartet, dass sie bis Ende 2024 das vierte Jahr in Folge steigen.

„Einzelhändler sind stark auf importierte Produkte und Fertigungskomponenten angewiesen, um ihren Kunden eine Produktvielfalt zu erschwinglichen Preisen anzubieten“, sagte Jonathan Gold, Vizepräsident für Lieferkette und Zollpolitik der National Retail Federation. Er stellte fest, dass es sich bei einem Zoll um eine Steuer handelt, die vom US-Importeur und nicht vom ausländischen Land oder Exporteur gezahlt wird. Diese Steuer wird den Verbrauchern letztendlich durch höhere Preise aus der Tasche gezogen.

Etwa 99 % der in den USA verkauften Schuhe werden derzeit aus China, Vietnam und Indonesien importiert. Der US-Schuhsektor, der jährlich 2,5 Milliarden Paar Schuhe liefert, zahlt bereits 4 Milliarden US-Dollar pro Jahr an Zöllen.

Handelsverbände der Schuhindustrie haben sich lautstark über die negativen Auswirkungen der Zölle auf die Verbraucher geäußert. Im September ergab eine Umfrage der FDA, dass Zölle und Handelspolitik im dritten Quartal die wichtigsten Themen für Führungskräfte der US-Schuhindustrie waren.


Marina Shumilina

Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal 

  

Nachdem Informationen über die vorläufigen Ergebnisse der US-Wahlen und den wahrscheinlichen Sieg von Donald Trump aufgetaucht waren, beeilte sich die National Retail Federation of the States, zu warnen, was...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 480

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 269

Birkenstock hat zwei Erfolgsmodelle aus seiner Kollektion für die Sommersaison aktualisiert

Birkenstock hat mit der Einführung der geschlossenen Clogs Boston Nova und London Nova zwei seiner beliebtesten Modelle aktualisiert.
24.04.2025 473

Gucci verliert Umsatz und reißt die Kering-Gruppe mit in den Abgrund

Der Umsatz der zum Kering-Konzern gehörenden Luxusmarke Gucci sank im ersten Quartal 2025 um 25 % auf 1,57 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich unter den Prognosen der Analysten, die bei … lagen.
24.04.2025 394

Spanien meldet Rückgang der Schuhverkäufe

Die spanische Leder- und Schuhindustrie verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Umsatzrückgang. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) sank der Sektorumsatzindex (ICN) im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %…
23.04.2025 358
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang