Rieker
Zoll vs. Kunststoffe
23.12.2013 5247

Zoll vs. Kunststoffe

Seit Anfang 2014 lässt der Zoll Kindersportbekleidung und Schuhe aus synthetischen Materialien nicht mehr nach Russland ein. Dies erfolgt im Einklang mit den Rechtsakten der Zollunion.

Experten zufolge wird das Haupthindernis für Kindersportbekleidung aus dem Ausland das Kriterium der Hygroskopizität sein, da Kunststoffe im Gegensatz zu Baumwolle oder Leinen kein Wasser aufnehmen. Allerdings behaupten führende Sportbekleidungshersteller und -händler, dass die heutigen synthetischen Materialien Wasser nicht zurückhalten, sondern nach außen abgeben und daher keine Gefahr für Kinder darstellen.

Das Thema „Neue technische Vorschriften für Kindersportbekleidung“ stand im Mittelpunkt des Sports Retail Forum, das in Moskau stattfand.

„Wenn seriöse Unternehmen im juristischen Bereich tätig sind, sollte man ihnen keine Barrieren errichten. Denn in diesem Fall wird sich der Schmuggelmarkt verdoppeln, und auf unserem Schuhmarkt sind es bereits 30-45 %“, sagt Natalia Demidova, Generalsekretärin Direktor des Nationalen Schuhmarktes, betonte bei dem Treffen. Gewerkschaft. Svetlana Belyaeva, Präsidentin des Russischen Verbandes der Bekleidungshersteller, wiederum wies darauf hin, dass die Notwendigkeit technischer Vorschriften offensichtlich sei, und erinnerte an die Probleme, mit denen unser Land konfrontiert war, als gesundheitsschädliche Kinderspielzeuge aus dem Ausland importiert wurden. Gleichzeitig betonte sie, dass die Vorschriften unbedingt verbessert werden müssen – es sei notwendig, die Anforderungen für jede Art von Kleidung vorzuschreiben.

Was Kunststoffe betrifft, versuchen die Hersteller nun, das Problem durch Appelle an die Eurasische Kommission, das Sportministerium und den Chefsanitäter zu lösen, aber bisher wurde keine wirksame Lösung gefunden. Sergei Sokolov (Nike) forderte die Regulierungsbehörden auf, das Problem nicht unter dem Gesichtspunkt formaler Regeln zu lösen, sondern vor allem unter Berücksichtigung der Interessen der Verbraucher. Der Vertreter der Firma „Sportmaster“ Sergei Agibalov sagte, dass eine der Lösungen für das Problem eine freiwillige Erklärung der Sicherheit und Verantwortung gegenüber den Verbrauchern sein könnte.

Ab Anfang 2014 erlaubt der Zoll keine Kindersportbekleidung und Schuhe aus synthetischen Materialien mehr nach Russland.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Das Pantone-Institut hat die Farbe des Jahres 2024 benannt

Nach Angaben des Pantone Color Institute wird die Hauptfarbe des kommenden Jahres 2024 der zarte Orange-Rosa-Ton „Peach Fuzz“ (13-1023 Peach) sein.
08.12.2023 155

Romika, Westland und Gerry Weber werden unter dem Dach von Josef Seibel verkauft

Der deutsche Schuhhersteller Josef Siebel hat angekündigt, ab der Herbst-Winter-Saison 2024 die Schuhmarken Romika, Westland und Gerry Weber zusammenzuführen und unter eigenem Namen zu verkaufen, schreibt…
08.12.2023 140

In Astrachan startet die Sneaker-Produktion

Das Unternehmen Duna AST plant, die Produktion von Sportschuhen auf der Grundlage des Astrachaner Gummischuhwerks aufzunehmen. Das Unternehmen erhielt eine Vorzugsfinanzierung aus dem Fonds für industrielle Entwicklung der Region Astrachan und wird voraussichtlich Ende des Monats...
07.12.2023 250

Adidas und Reebok werden im neuen ASP-Einzelhandel in Russland verkauft

Kleidung und Schuhe der Marken Adidas und Reebok, die Russland offiziell verlassen haben, werden im Sortiment der neuen Einzelhandelskette ASP präsentiert, deren erste Filiale diese Woche im Belaya Dacha Outlet in Moskau eröffnet wird, schreibt...
07.12.2023 293

Timberland und Kith veröffentlichen eine weitere Zusammenarbeit

Die vom amerikanischen Designer Ronnie Fieg gegründete Street-Fashion-Marke Kith hat daran gearbeitet, das Erscheinungsbild der Timberland-Winterstiefel auf den neuesten Stand zu bringen ...
06.12.2023 261
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang