Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Marke Jordan bringt das Mehrmarken-Jugendschuhgeschäft Street Beat die Neuauflage des Air Jordan IV „Oreo“ heraus. Der ursprüngliche Air Jordan IV kam 1989 auf den Markt. Ihre erste Neuveröffentlichung erfolgte zehn Jahre später, im Jahr 10, und ein Teil dieser Veröffentlichung war der Air Jordan IV in der Oreo-Farbgebung. Der Schuh wurde von Tinker Hatfield entworfen. Michael Jordans viertes Signature-Modell gilt als der erste Schuh der Serie, der weltweit in den Handel kam, und Jordan selbst machte seinen legendären „letzten Schuss“ in den Playoffs 1999 in solchen Turnschuhen.
Die Sneakers bestehen aus schwarzem Echtleder, die Sohle ist in Grau mit schwarzen Aufnähern und Einsätzen. Diese Farbkombination ist leicht die Grundlage für den informellen Spitznamen „Oreo“ zu Ehren der Keks- und Süßcremefüllung aus zwei Schokoladen, die seit über 100 Jahren in den USA hergestellt wird.
Denken Sie daran, dass Street Beat ein Geschäft im Athletic Specialty-Format ist, das in Russland nicht weit verbreitet, aber in Amerika und Europa beliebt ist. Es bietet eine große Auswahl an Sneakern und Sneakern für den Alltag von etablierten Marken mit Sporttradition wie Nike, Addidas, Reebok, Puma, New Balance, Converse, Jordan, Asics, Onitsuka Tiger. Neben Sneakers und Sneakern wird es im Store auch wichtige Nike-Bekleidung aus der Lifestyle-Linie geben. Das Publikum der Street Beat-Handelskette sind Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen, Sport treiben, stilvoll sind, Modetrends folgen und für die Turnschuhe „365 Tage im Jahr“ ein Attribut des Lebens sind.
Bewertung |