Die Stoleshnikov Lane in Moskau belegte den 12. Platz in der Rangliste der teuersten Einkaufsstraßen der Welt, die auf der MAPIK vorgestellt wurde. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Mietpreis in der Boutique-Gasse um 17,6% und belief sich auf 3 Euro pro qm.
Die erste Position wurde von der Causeway Bay Street in Hongkong gehalten, die zum ersten Mal die Barriere von 3 USD pro Quadratmeter durchbrach. ft und erreicht einen Wert von 000 € pro m².
Die Mietpreise auf der 5th Avenue in New York und den Champs Elysees in Paris stiegen um fast 40%, wodurch diese Straßen den 2. bzw. 3. Platz in der Weltrangliste belegten
Unter dem Einfluss der Nachfrage internationaler Luxusmarken stiegen die Mietpreise für New Bond in London um mehr als 15%, wodurch sie ihre Position um 2 Punkte verbesserte und den 4. Platz belegte.
Bewertung |