Rieker
Der Groupon-Service droht Partnern mit Bußgeldern wegen Verstoßes gegen die Regeln
29.11.2011 2768

Der Groupon-Service droht Partnern mit Bußgeldern wegen Verstoßes gegen die Regeln

Groupon, der russische Sammelkaufdienst, begann, Briefe an seine regionalen Partner zu senden, in denen er versprach, die Provision einzubehalten, die er aufgrund gemeinsamer Aktionen erhalten hatte.

Eine solche Bestrafung bedroht diejenigen, die gleichzeitig mit anderen ähnlichen Projekten wie Biglion, Vigoda.ru und Bigbuzzy arbeiten. Groupon verlangt von seinen Partnern Exklusivität, schränkt den Wettbewerb ein und verstößt gegen Kartellgesetze, sagen die Marktteilnehmer.

Im zweitgrößten Dienst nach Groupon ist Biglion vom Verhalten eines Konkurrenten überrascht. Sie glauben, dass es in allem Wettbewerb geben sollte, und dann haben Servicekunden das Recht zu wählen.

Bisher hat Biglion den Federal Antimonopoly Service in dieser Angelegenheit nicht kontaktiert. Jetzt verfügt Biglion über ein breites regionales Netzwerk - in mehr als 70-Städten Russlands.

Groupon selbst erklärt, dass das Unternehmen seinen Partnern untersagt, nur Aktien gleichzeitig über zwei kollektive Einkaufssysteme zu halten. Die Einhaltung dieser Vertragsklausel ist mit dem Wunsch des Unternehmens verbunden, die Qualität des Kundenservice während der Kampagne zu verbessern, auf dem Unternehmen zu bestehen.

Wenn der Partner mehrere Werbeaktionen gleichzeitig durchführt, verhindert dies laut Groupon, dass er seine Dienstleistungen aufgrund des großen Kundenstroms schnell und effizient erbringen kann. Dies wird von RBC täglich gemeldet.

Der russische Dienst für Gruppenkäufe Groupon begann, Briefe an seine regionalen Partner zu senden, in denen er verspricht, die Provision zurückzuhalten, die er aufgrund gemeinsamer ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Das Pantone-Institut hat die Farbe des Jahres 2024 benannt

Nach Angaben des Pantone Color Institute wird die Hauptfarbe des kommenden Jahres 2024 der zarte Orange-Rosa-Ton „Peach Fuzz“ (13-1023 Peach) sein.
08.12.2023 159

Romika, Westland und Gerry Weber werden unter dem Dach von Josef Seibel verkauft

Der deutsche Schuhhersteller Josef Siebel hat angekündigt, ab der Herbst-Winter-Saison 2024 die Schuhmarken Romika, Westland und Gerry Weber zusammenzuführen und unter eigenem Namen zu verkaufen, schreibt…
08.12.2023 143

In Astrachan startet die Sneaker-Produktion

Das Unternehmen Duna AST plant, die Produktion von Sportschuhen auf der Grundlage des Astrachaner Gummischuhwerks aufzunehmen. Das Unternehmen erhielt eine Vorzugsfinanzierung aus dem Fonds für industrielle Entwicklung der Region Astrachan und wird voraussichtlich Ende des Monats...
07.12.2023 252

Adidas und Reebok werden im neuen ASP-Einzelhandel in Russland verkauft

Kleidung und Schuhe der Marken Adidas und Reebok, die Russland offiziell verlassen haben, werden im Sortiment der neuen Einzelhandelskette ASP präsentiert, deren erste Filiale diese Woche im Belaya Dacha Outlet in Moskau eröffnet wird, schreibt...
07.12.2023 297

Timberland und Kith veröffentlichen eine weitere Zusammenarbeit

Die vom amerikanischen Designer Ronnie Fieg gegründete Street-Fashion-Marke Kith hat daran gearbeitet, das Erscheinungsbild der Timberland-Winterstiefel auf den neuesten Stand zu bringen ...
06.12.2023 265
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang