Weihnachten 2011 war für italienische Einzelhändler das schlimmste seit 10 Jahren
29.12.2011 2837

Weihnachten 2011 war für italienische Einzelhändler das schlimmste seit 10 Jahren

Weihnachten 2011 war das schlechteste für die Gewinne italienischer Einzelhändler seit zehn Jahren, da die Sparmaßnahmen der Behörden des Landes im Kampf gegen die Schuldenkrise nach Angaben der italienischen Forschungsorganisation Codacons zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben führten. Insbesondere beliefen sich die Weihnachtsausgaben pro Person in Italien nach Berechnungen des Unternehmens im Durchschnitt auf nur 10 Euro, was weniger ist als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Der Schuh- und Bekleidungssektor war jedoch am stärksten betroffen, da die Weihnachtsverkäufe im Jahresvergleich um 48 % zurückgingen.

Darüber hinaus macht sich das Unternehmen Sorgen über den bevorstehenden Winterschlussverkauf im Januar. „Es wird ein Misserfolg sein“, wird Codacons-Präsident Carlo Rienzi zitiert. - Familien haben trotz saisonaler Rabatte keine Möglichkeit, Geld für nicht lebensnotwendige Vermögenswerte auszugeben. Der Rückgang des Einkaufsvolumens der Verbraucher kann im Vergleich zum Vorjahr 30-40 % betragen.“

Am vergangenen Donnerstag verabschiedete das Oberhaus des italienischen Parlaments (Senat) die von der Regierung von Mario Monti vorgeschlagenen Anti-Krisen-Maßnahmen zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage im Land. Anti-Krisen-Maßnahmen in Höhe von 33 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahre wurden Anfang Dezember von der Regierung genehmigt und am 17. Dezember von der Abgeordnetenkammer verabschiedet. Sie umfassen eine Reihe von Maßnahmen, die Italien dabei helfen sollen, im Jahr 2013 einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen.
Laut Experten der Forschungsorganisation Federconsumatori wird der Sparplan jede italienische Familie 1,129 Euro kosten.

Das Verbrauchervertrauen in Italien fiel im Dezember auf den niedrigsten Stand seit 16 Jahren, während das BIP des Landes im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 % zurückging. Gleichzeitig erwarten die Behörden des Landes eine weitere Rezession der italienischen Wirtschaft, was die vierte Rezession seit 2001 bedeuten könnte. Somit kann das Land erst in der zweiten Jahreshälfte 2012 zum BIP-Wachstum zurückkehren. Das berichtet RIA Nowosti.

 Weihnachten 2011 war das schlechteste für die Gewinne italienischer Einzelhändler in den letzten 10 Jahren, da Sparmaßnahmen der Behörden des Landes im Kampf gegen die Schuldenkrise zu einem Rückgang führten ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 167

Dr. Martens bringt anlässlich des Beginns des Jahres der Schlange die Kapselkollektion Lunar 2025 heraus

Das Mondneujahr 2025 beginnt offiziell am 29. Januar. Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Kapselkollektion mit Schuhen für den Beginn des Jahres der Schlange herausgebracht, deren Obermaterial auf Details mit Schlangenprägung basiert ...
20.01.2025 148

Tamaris baut den Markenhandel in Frankreich weiter aus

Im vergangenen Jahr eröffnete in Paris an der Avenue de l'Opéra ein Tamaris-Flagship-Store. In diesem Jahr werden zwei weitere eröffnet – in der Passage du Havre und im Einkaufszentrum Quatre Temps an der Défense, schreibt…
17.01.2025 274

Die USA rechnen mit einem möglichen starken Anstieg der Zollsätze auf Importe aus China.

Die Distributors and Retailers Association of America (FDRA) ist besorgt über den Plan, die Zölle auf Warenimporte aus China zu erhöhen, wenn Präsident Donald Trump sein Amt antritt, schreibt ...
17.01.2025 321

Roger Vivier bringt die glamourösen Viv' on the Run-Sneaker heraus

Das Design der neuen Sneaker der französischen Luxusmarke Roger Vivier erinnert an die Glamour-Ära der frühen 2000er Jahre. Das Obermaterial besteht aus glattem Nappaleder und Mesh, die leichte EVA-Sohle hat eine originelle Form mit Stollen und das Paar Schuhe ist mit…
16.01.2025 324
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang