Rieker
Weihnachten 2011 war für italienische Einzelhändler das schlimmste seit 10 Jahren
29.12.2011 2407

Weihnachten 2011 war für italienische Einzelhändler das schlimmste seit 10 Jahren

Weihnachten 2011 war das schlechteste für die Gewinne italienischer Einzelhändler seit zehn Jahren, da die Sparmaßnahmen der Behörden des Landes im Kampf gegen die Schuldenkrise nach Angaben der italienischen Forschungsorganisation Codacons zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben führten. Insbesondere beliefen sich die Weihnachtsausgaben pro Person in Italien nach Berechnungen des Unternehmens im Durchschnitt auf nur 10 Euro, was weniger ist als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Der Schuh- und Bekleidungssektor war jedoch am stärksten betroffen, da die Weihnachtsverkäufe im Jahresvergleich um 48 % zurückgingen.

Darüber hinaus macht sich das Unternehmen Sorgen über den bevorstehenden Winterschlussverkauf im Januar. „Es wird ein Misserfolg sein“, wird Codacons-Präsident Carlo Rienzi zitiert. - Familien haben trotz saisonaler Rabatte keine Möglichkeit, Geld für nicht lebensnotwendige Vermögenswerte auszugeben. Der Rückgang des Einkaufsvolumens der Verbraucher kann im Vergleich zum Vorjahr 30-40 % betragen.“

Am vergangenen Donnerstag verabschiedete das Oberhaus des italienischen Parlaments (Senat) die von der Regierung von Mario Monti vorgeschlagenen Anti-Krisen-Maßnahmen zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage im Land. Anti-Krisen-Maßnahmen in Höhe von 33 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahre wurden Anfang Dezember von der Regierung genehmigt und am 17. Dezember von der Abgeordnetenkammer verabschiedet. Sie umfassen eine Reihe von Maßnahmen, die Italien dabei helfen sollen, im Jahr 2013 einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen.
Laut Experten der Forschungsorganisation Federconsumatori wird der Sparplan jede italienische Familie 1,129 Euro kosten.

Das Verbrauchervertrauen in Italien fiel im Dezember auf den niedrigsten Stand seit 16 Jahren, während das BIP des Landes im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 % zurückging. Gleichzeitig erwarten die Behörden des Landes eine weitere Rezession der italienischen Wirtschaft, was die vierte Rezession seit 2001 bedeuten könnte. Somit kann das Land erst in der zweiten Jahreshälfte 2012 zum BIP-Wachstum zurückkehren. Das berichtet RIA Nowosti.

 Weihnachten 2011 war das schlechteste für die Gewinne italienischer Einzelhändler in den letzten 10 Jahren, da Sparmaßnahmen der Behörden des Landes im Kampf gegen die Schuldenkrise zu einem Rückgang führten ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 304

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 301

Die neue Kollektion von Radical Chic-Schals ist von Träumen aus der Kindheit inspiriert

Die russische Accessoires- und Bekleidungsmarke Radical Chic präsentiert eine Kollektion von Seidenschals für die Herbst-Winter-Saison 2023/24. Es beinhaltet Farbe, Positivität, Spaß und Teilen ...
22.09.2023 273

Acne Studios stellte ein Paar Jeans-Bikerstiefel vor

Für die Herbstsaison 2023 präsentierte die skandinavische Schuhmarke Acne Studios eine ungewöhnliche Version von Damen-Bikerstiefeln mit quadratischer Spitze und Denim-Obermaterial. Ein Paar Schuhe wird auf der Website der Marke zu einem Preis angeboten…
21.09.2023 348

Loewe hat ein Modell von Schuhen und Ballerinas mit riesigen Schleifen herausgebracht

Die spanische Luxusmarke fügte ihrer Herbstkollektion 2023 einen Hauch von Weiblichkeit hinzu, indem sie die eher extravaganten Toy D'Orsay-Schuhe herausbrachte. Der klassische Pumps mit glänzendem Acrylabsatz wurde in hellbeigem Samt herausgebracht.…
21.09.2023 366
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang