Die sozioökonomische Situation in der Russischen Föderation wird sich in naher Zukunft unweigerlich auf den Markt für Kinderartikel auswirken, obwohl es sich hierbei um eine der dynamischsten Branchen handelt. Dies wurde auf dem IX. Allrussischen Handelsforum „Lieferant von Kinderwaren“ bekannt gegeben, das im Rahmen der Ausstellung „Welt der Kindheit“ stattfand. Bisher wird der Markt, dessen Kapazität 600 Milliarden Rubel beträgt, durch eine gute demografische Situation und die Tatsache, dass Ersparnisse für Kinder an letzter Stelle stehen, vor negativen Auswirkungen bewahrt.
Laut einer Umfrage von RBC Research verzeichneten die meisten Kinderwarenketten (ca. 90 %) in den acht Monaten des Jahres 8 einen durchschnittlichen Anstieg des Umsatzes in Rubel um 2014 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 12.
Den Untersuchungen der auf dem Forum versammelten Experten und Analysten zufolge wird sich das Marktwachstum im Jahr 2015 verlangsamen. Schon jetzt hat das mangelnde Einkommenswachstum der Bevölkerung bei steigenden Kosten und steigender Inflation dazu geführt, dass der Preis zu einem entscheidenden Faktor bei der Produktwahl geworden ist. Die Aussicht auf das Ende der Übergangsfrist des WTO-Beitritts und die damit einhergehende Schaffung komfortablerer Bedingungen für ausländische Kinderwaren erfordert die Entwicklung von Wettbewerbsmaßnahmen, und der Anstieg des Durchschnittsalters der Eltern von Kindern macht eine ausgewogenere und durchdachtere Vertriebspolitik erforderlich.
Laut Aleksey Voskoboinik, stellvertretender Generaldirektor für Strategie und Analyse der Unternehmensgruppe Detsky Mir, „ist es jetzt notwendig, die Preise auf einem Minimum zu halten und für den Verbraucher zu kämpfen.“ Dazu gehört die Reduzierung ihrer eigenen Kosten durch die Automatisierung vieler Prozesse und die Hinzufügung eines Unterhaltungsteils für Käufer während des Verkaufs. Detsky Mir hält an dieser Politik fest, deren Umsatz im vergangenen Jahr um fast 30 % gestiegen ist. Geplant ist, jährlich 40 neue Filialen zu eröffnen.
Im Laufe des Jahres, das seit dem letzten vom KVK „Empire“ organisierten Forum „Lieferant für Kinderartikel“ vergangen ist, haben sich auf der Wirtschaftskarte Russlands bedeutende Veränderungen ergeben, fassen die Organisatoren zusammen. Die Abschwächung des russischen Rubels, der anschließende Preisanstieg und der Rückgang der Verbrauchernachfrage, der verstärkte Wettbewerb mit ausländischen Unternehmen – dies ist keine vollständige Liste der Probleme, die heute die Chefs von Unternehmen beschäftigen, die Kinderartikel liefern. Insgesamt nahmen am Forum mehr als 250 Personen aus 50 Städten und Einkäufer von 40 Einzelhandelsketten teil.
Bewertung |