Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro eröffnet eine Schuhfabrik in St. Petersburg
10.10.2011 6921

Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro eröffnet eine Schuhfabrik in St. Petersburg

Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro hat in St. Petersburg eine Schuhfabrik eröffnet und versucht, die Serienproduktion mit einem individuellen Design zu kreuzen.

Der italienische Designer Mario Molinaro hatte eine nicht standardmäßige Idee für den Schuhmarkt - nur ein Schuhmodell für die Saison zu kreieren (Schuhe im Sommer, Stiefel im Herbst und Frühling, Stiefel im Winter), aber ein Modell in verschiedenen Farben und mit mehreren Stickoptionen herzustellen. Der in St. Petersburg lebende Nikolai Kuznetsov und seine Partner hatten 400 Euro und den Wunsch, die Schuhproduktion nach italienischen Maßstäben zu organisieren.

Anfang 2011 schlossen sich Geschäftsleute zusammen. Bau einer Fabrik mit einer Fläche von 1,2 Tausend Quadratmetern. m, 40 Mitarbeiter beschäftigt, dauerte sechs Monate und endete im Juni. „Wir haben in Russland seit Anfang der neunziger Jahre keine Schuhfabriken von Grund auf neu gebaut. Die meisten bevorzugen die Herstellung von Schuhen in China“, sagt Artem Veselkov, Geschäftsführer von Mario Molinaro. Das Hauptproblem ist das Fehlen von Komponenten. In Russland beispielsweise wurde die Herstellung von Pads nur in zwei Städten erhalten: in Rostow am Don und in St. Petersburg. Mario Molinaro kauft Wildleder im Ausland.

Laut Andrey Berezhny, CEO von Ralf Ringer, sind 10 14 Euro für die Schaffung eines Arbeitsplatzes ein sehr geringer Betrag. Als er die Produktion in Zaraysk modernisierte, gab er rund XNUMX Euro für die Organisation eines Arbeitsplatzes aus.

Schuhe kosten 3,5-5 Tausend Rubel. für ein paar. Ein Paar Filzstiefel kostet 1 Rubel. teuer. Sie können Schuhe mit individueller Stickerei bestellen, die nach den Skizzen des Kunden angefertigt werden. In diesem Fall beträgt der Preis für ein Paar bereits 9 Tausend Rubel. Mario Molinaro ist auch bereit, Schuhe in kleinen Mengen mit Firmenlogos herzustellen und sich auf den Unternehmenssektor zu verlassen. Das Unternehmen verhandelt mit Alfa-Bank-, Aeroflot- und Kettenrestaurants.

Jetzt verkauft Mario Molinaro seine Produkte nur noch über den Online-Shop. „Wir sind noch nicht bereit für die Herbst- und Winterkollektionen, daher spielen Online-Verkäufe die Rolle der Marktforschung. Wir schauen uns an, was die Leute kaufen, welche Fragen sie den Beratern stellen “, sagt Veselkov. Das Unternehmen plant, im nächsten Sommer Einzelhandelsgeschäfte in Moskau und St. Petersburg zu eröffnen. Die geschätzte Amortisationszeit des gesamten Projekts beträgt drei bis vier Jahre.

Andrei Berezhnoy glaubt, dass die Idee gut funktionieren könnte, da ungewöhnliche Schuhe ihren eigenen Käufer haben, wenn auch nicht zahlreich. Vielleicht gibt Mario Molinaro deshalb seine Produktionskapazität nicht in Produktionseinheiten an. Darüber schreibt die Zeitschrift "Secret of the Company".

Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro hat in St. Petersburg eine Schuhfabrik eröffnet und versucht, die Serienproduktion mit einzelnen ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 137

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 124

Birkenstock hat zwei Erfolgsmodelle aus seiner Kollektion für die Sommersaison aktualisiert

Birkenstock hat mit der Einführung der geschlossenen Clogs Boston Nova und London Nova zwei seiner beliebtesten Modelle aktualisiert.
24.04.2025 354

Gucci verliert Umsatz und reißt die Kering-Gruppe mit in den Abgrund

Der Umsatz der zum Kering-Konzern gehörenden Luxusmarke Gucci sank im ersten Quartal 2025 um 25 % auf 1,57 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich unter den Prognosen der Analysten, die bei … lagen.
24.04.2025 283

Spanien meldet Rückgang der Schuhverkäufe

Die spanische Leder- und Schuhindustrie verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Umsatzrückgang. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) sank der Sektorumsatzindex (ICN) im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %…
23.04.2025 290
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang