Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro eröffnet eine Schuhfabrik in St. Petersburg
10.10.2011 6763

Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro eröffnet eine Schuhfabrik in St. Petersburg

Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro hat in St. Petersburg eine Schuhfabrik eröffnet und versucht, die Serienproduktion mit einem individuellen Design zu kreuzen.

Der italienische Designer Mario Molinaro hatte eine nicht standardmäßige Idee für den Schuhmarkt - nur ein Schuhmodell für die Saison zu kreieren (Schuhe im Sommer, Stiefel im Herbst und Frühling, Stiefel im Winter), aber ein Modell in verschiedenen Farben und mit mehreren Stickoptionen herzustellen. Der in St. Petersburg lebende Nikolai Kuznetsov und seine Partner hatten 400 Euro und den Wunsch, die Schuhproduktion nach italienischen Maßstäben zu organisieren.

Anfang 2011 schlossen sich Geschäftsleute zusammen. Bau einer Fabrik mit einer Fläche von 1,2 Tausend Quadratmetern. m, 40 Mitarbeiter beschäftigt, dauerte sechs Monate und endete im Juni. „Wir haben in Russland seit Anfang der neunziger Jahre keine Schuhfabriken von Grund auf neu gebaut. Die meisten bevorzugen die Herstellung von Schuhen in China“, sagt Artem Veselkov, Geschäftsführer von Mario Molinaro. Das Hauptproblem ist das Fehlen von Komponenten. In Russland beispielsweise wurde die Herstellung von Pads nur in zwei Städten erhalten: in Rostow am Don und in St. Petersburg. Mario Molinaro kauft Wildleder im Ausland.

Laut Andrey Berezhny, CEO von Ralf Ringer, sind 10 14 Euro für die Schaffung eines Arbeitsplatzes ein sehr geringer Betrag. Als er die Produktion in Zaraysk modernisierte, gab er rund XNUMX Euro für die Organisation eines Arbeitsplatzes aus.

Schuhe kosten 3,5-5 Tausend Rubel. für ein paar. Ein Paar Filzstiefel kostet 1 Rubel. teuer. Sie können Schuhe mit individueller Stickerei bestellen, die nach den Skizzen des Kunden angefertigt werden. In diesem Fall beträgt der Preis für ein Paar bereits 9 Tausend Rubel. Mario Molinaro ist auch bereit, Schuhe in kleinen Mengen mit Firmenlogos herzustellen und sich auf den Unternehmenssektor zu verlassen. Das Unternehmen verhandelt mit Alfa-Bank-, Aeroflot- und Kettenrestaurants.

Jetzt verkauft Mario Molinaro seine Produkte nur noch über den Online-Shop. „Wir sind noch nicht bereit für die Herbst- und Winterkollektionen, daher spielen Online-Verkäufe die Rolle der Marktforschung. Wir schauen uns an, was die Leute kaufen, welche Fragen sie den Beratern stellen “, sagt Veselkov. Das Unternehmen plant, im nächsten Sommer Einzelhandelsgeschäfte in Moskau und St. Petersburg zu eröffnen. Die geschätzte Amortisationszeit des gesamten Projekts beträgt drei bis vier Jahre.

Andrei Berezhnoy glaubt, dass die Idee gut funktionieren könnte, da ungewöhnliche Schuhe ihren eigenen Käufer haben, wenn auch nicht zahlreich. Vielleicht gibt Mario Molinaro deshalb seine Produktionskapazität nicht in Produktionseinheiten an. Darüber schreibt die Zeitschrift "Secret of the Company".

Das russisch-italienische Unternehmen Mario Molinaro hat in St. Petersburg eine Schuhfabrik eröffnet und versucht, die Serienproduktion mit einzelnen ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 105

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 139

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 267

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 339

Alliance France Cuir: „Nichts imitiert Leder so gut wie Leder“

Der französische Lederindustrieverband Alliance France Cuir startete im Dezember eine digitale Kampagne zur Förderung der Verwendung von echtem Leder mit dem Titel „Nichts imitiert Leder besser als...“
09.01.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang