Laut Valentin Dmitriev, Generaldirektor des Projekts, wurde im Mai 2012 das erste Kari-Geschäft eröffnet. Bis Mitte Juli gibt es 80 Geschäfte, davon 59 in Russland, 10 in Polen, 6 in der Ukraine und 5 in Kasachstan. Das Unternehmen plant, bis Ende 180 weitere 2012 Punkte in den Städten Russlands und der Nachbarländer zu eröffnen. Die Gesamtinvestitionen im Jahr 2012 werden sich auf 150 Millionen US-Dollar belaufen.
Die Kari-Schuhkette arbeitet im Fast-Fashion-Format und richtet sich an ein Publikum von 17 bis 40 Jahren. Das Sortiment des Geschäfts umfasst Herren- und Damenschuhe unter eigenen Marken. Das Netzwerk positioniert sich im Massenmarktsegment. Die Fläche von Kari-Objekten beträgt durchschnittlich 300 m². m.
Das Volumen des russischen Schuhmarktes belief sich laut Euromonitor im Jahr 2011 auf 21,8 Milliarden US-Dollar. Laut dem TOP-100 2012-Rating von INFOLine & Retailer Russia ist der Marktführer TsentrObuv (TsentrObuv- und Centro-Ketten) mit Umsatz im Jahr 2011 d. 1 Milliarde US-Dollar ohne Mehrwertsteuer.
Laut Andrey Nesterov, Generaldirektor von TsentrObuv Trading House, zeigte sich 2011 das deutlichste Wachstum im unteren Preissegment des Schuhmarktes - zum Jahresende betrug sein Anteil physisch 55,4%. Der Top-Manager erwartet, dass sich diese Dynamik 2012 fortsetzt. Wie Andrey Nesterov während des TOP-100-Tages von INFOLine & Retailer Russia sagte, ist einer der Anreize für die Entwicklung dieses Segments der Abfluss von Käufern aus den Bekleidungsmärkten. Im Jahr 2012 beabsichtigt CenterObuv, das derzeit über 800 Filialen verfügt, 2012 weitere 371 Einzelhandelsgeschäfte zu eröffnen und den Umsatz um mindestens 35% zu steigern
Dmitry Kostygin (zusammen mit August Meyer im April 2012 40% der Schuh-Discounter-Kette von Obuv.com übernommen) hält auch das niedrigere Preissegment des Schuhmarktes für vielversprechend. „In naher Zukunft wird sich der Schuhmarkt dramatisch verändern. Der Grund dafür ist, dass China in den letzten Jahren die Qualität seiner Produkte erheblich verbessert hat, während der Preis im Gegenteil gesunken ist. Darüber hinaus hat sich die Situation beim Zoll verbessert “, erklärte der Sprecher. Laut Dmitry Kostygin plant Obuv.com, das mittlerweile 60 Filialen hat, seine Zahl bis Ende 100 auf 2012 zu erhöhen. TsentrObuv hat sich weit nach vorne zurückgezogen und wird in den kommenden Jahren Marktführer bleiben, aber es ist sinnvoll, um den zweiten oder dritten Platz zu kämpfen ", - er bemerkte. Schreibt über diesen Einzelhändler.
Bewertung |