Russischer Einzelhandel verdient mehr als 200 Tausend Rubel von einem "Quadrat"
19.07.2011 3606

Russischer Einzelhandel verdient mehr als 200 Tausend Rubel von einem "Quadrat"

Der durchschnittliche Quadratmeterumsatz der größten Bekleidungs- und Schuhhändler in Russland ist im vergangenen Jahr um 3% gestiegen. Diese Daten werden im TOP-100-Rating von INFOLine Retailer Russia für Einzelhandelsketten dargestellt, das von INFOLine in Zusammenarbeit mit dem Retailer Magazine zusammengestellt wurde. Laut der Studie wird ein aktiveres Umsatzwachstum durch höhere Mietpreise behindert. Darüber hinaus ist diese Zahl für das Segment Bekleidung und Schuhe eine der höchsten.

INFOLine merkt an, dass der Umsatz pro Quadratmeter im Durchschnitt über einhundert führender russischer Einzelhändler nur unwesentlich gestiegen ist (6,3% in Rubel, was nicht einmal die Inflation des letzten Jahres abdeckt). Dies ist in erster Linie auf den starken Wettbewerb in den Märkten der Großstädte zurückzuführen, in denen der Großteil der Einnahmen der großen Einzelhändler erzielt wird. Ein deutlicher Umsatzanstieg für die meisten der größten Handelsketten im Jahr 2010 war nicht auf eine Steigerung der Effizienz ihrer Geschäftstätigkeit zurückzuführen, sondern auf eine Zunahme der Fläche infolge der Eröffnung neuer Geschäfte (die Gesamtfläche der ersten hundert Einzelhändler stieg 2010 um 13 Millionen Quadratmeter).
 
Die Umsatzdynamik pro Quadratmeter für 2010 variiert je nach Segment erheblich. Dies ist laut INFOLine-Analysten darauf zurückzuführen, dass auch die Mietpreise in Einkaufszentren für Ketten je nach Einzelhandelssegment unterschiedlich sind. Das Niveau der Mietpreise in Russland für die Marktteilnehmer von Bekleidung liegt also bei 4 USD pro Quadratmeter und Jahr.

INFOLine prognostiziert einen weiteren Anstieg der Mietpreise. Laut den Spezialisten der Agentur wird sich die Tendenz bereits in der ersten Jahreshälfte weiterentwickeln. Seit Anfang 2011 sind viele Entwickler, Eigentümer von Einkaufszentren, mit der Neuverhandlung von Verträgen befasst, die bereits während der Krise abgeschlossen wurden. Die Preise für neue Verträge steigen laut Analysten. Darüber schreibt fashionunited.ru

Der durchschnittliche Quadratmeterumsatz der größten Einzelhändler von Bekleidung und Schuhen in Russland ist im vergangenen Jahr um ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 159

Dr. Martens bringt anlässlich des Beginns des Jahres der Schlange die Kapselkollektion Lunar 2025 heraus

Das Mondneujahr 2025 beginnt offiziell am 29. Januar. Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Kapselkollektion mit Schuhen für den Beginn des Jahres der Schlange herausgebracht, deren Obermaterial auf Details mit Schlangenprägung basiert ...
20.01.2025 138

Tamaris baut den Markenhandel in Frankreich weiter aus

Im vergangenen Jahr eröffnete in Paris an der Avenue de l'Opéra ein Tamaris-Flagship-Store. In diesem Jahr werden zwei weitere eröffnet – in der Passage du Havre und im Einkaufszentrum Quatre Temps an der Défense, schreibt…
17.01.2025 270

Die USA rechnen mit einem möglichen starken Anstieg der Zollsätze auf Importe aus China.

Die Distributors and Retailers Association of America (FDRA) ist besorgt über den Plan, die Zölle auf Warenimporte aus China zu erhöhen, wenn Präsident Donald Trump sein Amt antritt, schreibt ...
17.01.2025 313

Roger Vivier bringt die glamourösen Viv' on the Run-Sneaker heraus

Das Design der neuen Sneaker der französischen Luxusmarke Roger Vivier erinnert an die Glamour-Ära der frühen 2000er Jahre. Das Obermaterial besteht aus glattem Nappaleder und Mesh, die leichte EVA-Sohle hat eine originelle Form mit Stollen und das Paar Schuhe ist mit…
16.01.2025 321
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang