Die Marketingagentur Discovery Research Group hat eine Studie zum Segment Bekleidung und Schuhe auf dem russischen Markt für den Verkauf von Online-Shops abgeschlossen.
Nach den vorliegenden Daten sind in Russland etwa 15% der erwachsenen Bevölkerung des Landes Käufer von Online-Shops. Zum Vergleich: In Großbritannien liegt dieser Indikator bei 70%. Im Jahr 2013 machte der Online-Kauf jedoch 50% des gesamten Internetpublikums aus, was diesen Indikator in allen Ländern Süd- und Mitteleuropas übertrifft.
Im Jahr 2013 belief sich der Umsatz mit Online-Shops in Russland auf rund 530 Milliarden Rubel. Das Wachstum betrug rund 30% gegenüber 2012 von 400 Milliarden Rubel. Experten prognostizieren für die nächsten fünf Jahre ein Online-Umsatzwachstum von mindestens 30% pro Jahr.
Das Segment Bekleidung und Schuhe belegt beim Umsatz im gesamten E-Commerce-Markt für physische Güter mit einem Anteil von 16% ab 2013 den zweiten Platz. Das Volumen des Segments beträgt 56,8 Milliarden Rubel, eine Steigerung von 33% gegenüber 2012. Die durchschnittliche tägliche Anzahl von Bestellungen in diesem Segment liegt bei 59, was der größte Indikator auf dem Markt ist.
Der Großteil der Online-Käufer hat mehr als 4 Tage Zeit zur Auswahl. Käufer scannen vor dem Kauf überwiegend mehr als 20 bis 50 Artikel. 80% der Bestellungen enthalten mehr als einen Artikel. Die durchschnittlichen Kosten für eine Bestellung in einem Online-Bekleidungs- und Schuhgeschäft betragen 3 Rubel.
Die Haupttrends im Online-Shop-Absatzmarkt sind regionale Expansion, Konsolidierung der Marktteilnehmer, Investitionswachstum, Logistikentwicklung und der Aufbau von Mehrkanalformaten.
Die Hauptaussichten für die Entwicklung des Marktes im Jahr 2014 sind ein Anstieg des durchschnittlichen Kaufpreises bei stagnierender Anzahl von Online-Bestellungen; Abnahme der Verbraucheraktivität; weitere Steigerung der Wachstumsrate digitaler Güter gegenüber materiellen Gütern. Das Wachstum des Online-Umsatzes in Rubel wird 2014 höher sein als 2013, jedoch ausschließlich aufgrund des Dollarwachstums.
Die Berater von J'son & Partners Consulting gehen davon aus, dass Kleidung und Schuhe 2017 ebenfalls eine der gefragtesten Kategorien sein werden.
Im Jahr 2013 erreichte die Zahl der Online-Shops in Russland 39, 20% mehr als im Jahr 2012. Im Bereich des Umsatzes mit Bekleidung und Schuhen lag die Zahl der Online-Shops nach Angaben von 2013 mit 4,2 Tausend auf einem hohen Niveau.
Nach Angaben des 4. Quartals 2013 wurden wildberries.ru und lamoda.ru zu den meistbesuchten russischen Online-Shops im Bereich des Verkaufs von Bekleidung und Schuhen, deren wöchentliche Anzahl von Einzelbesuchern 3,1 Millionen beträgt. und 2,3 Millionen Menschen. Dementsprechend.
Bewertung |