Ausstellung Euroshoes Sklad
Russen verbringen vier Tage damit, Schuhe online auszuwählen
25.06.2014 2843

Russen verbringen vier Tage damit, Schuhe online auszuwählen

Die Marketingagentur Discovery Research Group hat eine Studie zum Bekleidungs- und Schuhsegment des russischen Online-Shop-Verkaufsmarktes abgeschlossen.

Den erhaltenen Daten zufolge sind in Russland etwa 15 % der erwachsenen Bevölkerung des Landes Käufer von Online-Shops. Zum Vergleich: Im Vereinigten Königreich liegt dieser Wert bei 70 %. Doch im Jahr 2013 begannen 50 % des gesamten Internetpublikums, online einzukaufen, was in allen Ländern Süd- und Mitteleuropas diesen Wert übersteigt.

Im Jahr 2013 belief sich der Umsatz von Online-Shops in Russland auf rund 530 Milliarden Rubel. Das Wachstum betrug etwa 30 % im Vergleich zum Wert von 2012 Milliarden Rubel im Jahr 400. Für die nächsten fünf Jahre prognostizieren Experten ein Wachstum des Online-Umsatzes von mindestens 30 % pro Jahr.

Das Bekleidungs- und Schuhsegment liegt umsatzmäßig an zweiter Stelle im gesamten Online-Markt für physische Waren und hält im Jahr 16 einen Anteil von 2013 %. Das Volumen des Segments beträgt 56,8 Milliarden Rubel, was einer Steigerung von 33 % im Vergleich zu 2012 entspricht. Die durchschnittliche tägliche Anzahl an Bestellungen in diesem Segment liegt bei etwa 59 und ist damit der größte Indikator auf dem Markt.

Der Großteil der Online-Käufer von Kleidung und Schuhen verbringt mehr als vier Tage mit der Auswahl. Käufer neigen dazu, sich vor dem Kauf mehr als 4 bis 20 Artikel anzusehen. 50 % der Bestellungen bestehen aus mehr als einem Artikel. Die durchschnittlichen Kosten für eine Bestellung in einem Online-Bekleidungs- und Schuhgeschäft betragen 80 Rubel.

Die Haupttrends auf dem Online-Shop-Verkaufsmarkt sind die regionale Expansion, die Konsolidierung der Marktteilnehmer, das Investitionswachstum, die Entwicklung der Logistik und der Aufbau von Multi-Channel-Formaten.

Die Hauptaussichten für die Marktentwicklung im Jahr 2014 sind ein Anstieg des durchschnittlichen Einkaufspreises bei einer Stagnation der Zahl der Online-Bestellungen; Rückgang der Verbraucheraktivität; Damit übertrifft es die Wachstumsrate digitaler Güter gegenüber physischen Gütern weiter. Das Wachstum des Online-Umsatzes in Rubel wird im Jahr 2014 höher ausfallen als im Jahr 2013, allerdings nur aufgrund des Wachstums des Dollars.

Die Berater von J'son & Partners Consulting gehen davon aus, dass Bekleidung und Schuhe auch im Jahr 2017 zu den gefragtesten Kategorien gehören werden.

Im Jahr 2013 erreichte die Zahl der Online-Shops in Russland 39, das sind 20 % mehr als im Jahr 2012. Im Bereich des Bekleidungs- und Schuhverkaufs lag die Zahl der Online-Shops laut Daten für 2013 mit 4,2 Tausend auf einem hohen Niveau.

Laut Daten für das 4. Quartal 2013 wurden wildberries.ru und lamoda.ru die meistbesuchten russischen Online-Shops im Bereich Verkauf von Kleidung und Schuhen, deren wöchentliche Zahl eindeutiger Besucher 3,1 Millionen Menschen beträgt. und 2,3 Millionen Menschen. Bzw.

Die Marketingagentur Discovery Research Group hat eine Studie zum Bekleidungs- und Schuhsegment des russischen Absatzmarktes abgeschlossen…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Moncler hat Sneaker mit Teddy-Textur herausgebracht

Die französische Schuhmarke Moncler bietet zur Feier der Herbstsaison Sneaker mit „gemütlichem“ Design an. Der charakteristische Trailgrip-Sneaker der Marke verfügt über ein weiches, flauschiges Obermaterial, das...
26.09.2023 46

Der Leerstand im Straßeneinzelhandel in St. Petersburg ist deutlich zurückgegangen

Laut Nikoliers sinkt die Leerstandsquote im Straßeneinzelhandel auf den fünf Haupteinkaufskorridoren von St. Petersburg weiter: Ende September 2023 lag sie im Durchschnitt bei 4,4 %, was 0,5 Prozentpunkte unter dem Niveau liegt...
26.09.2023 51

In Moskau findet ein internationaler Gipfel der Modebranche statt

Das internationale Forum BRICS+ Fashion Summit findet vom 28. November bis 2. Dezember in der Hauptstadt unter der Schirmherrschaft der Moskauer Modewoche statt. Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Spezialisten aus der Leichtindustrie, Blogger, Lehrer und… zusammen.
26.09.2023 58

Exklusiv für Käufer: neues B2B-Outlet

Die Ausstellungsgesellschaft EXPO FUSION bietet Einzelhändlern eine Plattform zum Sortieren von Modekollektionen – ein B2B-Outlet für die Sortierung von Sortimenten außerhalb der Saison nach offenem Sklad [S‘]. Die Beschaffungssitzung des [S']-Projekts findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem Messegelände statt…
26.09.2023 121

Alexandre Birman hat eine Kapsel mit Architekturschuhen herausgebracht

Die brasilianische Luxusschuhmarke Alexandre Birman, die 2010 vom Designer Alexander Birman gegründet wurde, hat ihren Weg in die Welt des Innendesigns gefunden, indem sie eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht hat, die von der Arbeit des Brasilianers inspiriert ist.
26.09.2023 245
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang