Soho
Russen werden "Multi-Channel-Käufer"
21.02.2011 3356

Russen werden "Multi-Channel-Käufer"

Die Agenturen Leo Burnett und Arc Worldwide haben herausgefunden, wer „Multichannel-Käufer“ sind und wie sich ihr Verhalten auf Einzelhändler und Marken auswirkt. Laut einer Studie von Leo Burnett und Arc Worldwide kaufen 86% der Russen Waren über durchschnittlich 5 Kanäle und verbringen doppelt so viel Zeit mit Einkäufen wie Europäer oder Amerikaner. Auch in Russland experimentieren sie gerne, suchen nach neuen Artikeln, kaufen Modemarken und sparen kein Geld für Einkäufe. Dies sind die Schlussfolgerungen von Experten von Leo Burnett und Arc Worldwide, die eine große internationale Studie durchgeführt haben, um das Phänomen des "Mehrkanal-Käufers" zu untersuchen. Das Magazin schreibt darüber gebrandmarkt.ru

Die Studie wurde in 4-Ländern durchgeführt: USA, UK, Frankreich und Russland. An der russischen Studie nahmen Einwohner von 13-Städten teil, darunter Moskau, St. Petersburg, Nowosibirsk, Nischni Nowgorod, Jekaterinburg, Samara, Omsk, Kasan, Tscheljabinsk, Rostow am Don, Ufa, Wolgograd und Perm. Über 6 von Tausenden von Käufern wurden von 18 bis 64 Jahre befragt (in Russland war das Höchstalter auf 45 Jahre begrenzt). Das Verhalten von „Multi-Channel-Käufern“ wurde anhand von drei Schlüsselmerkmalen analysiert: Produktkategorie (20-Kategorien im Westen und 12-Kategorien in Russland), Käufer selbst und Kanal, über den ein Kauf getätigt wurde. Es wurden insgesamt 10-Kanäle untersucht, darunter: Fernsehen, Internet, ein Geschäft, ein Mobiltelefon, Mailinglisten, Magazine, Werbekataloge usw. Der Kaufvorgang in der Studie bezieht sich auf den Zeitraum, den der Käufer von dem Moment an benötigt, in dem er das Produkt zum Kauf kennenlernt .

Die Studie enthüllte 6-Archetypen von Käufern, deren Wissen in Zukunft Marken, Einzelhändlern und Vermarktern helfen kann, effektiver mit Verbrauchern zu interagieren:

1. Sparsame Käufer (Strategic Savers) - Jäger, die Sonderangebote und Rabatte suchen, nicht an eine bestimmte Marke gebunden sind, lieber mehr kaufen, aber billiger sind, sind streng durch das Budget begrenzt. Bevor sie ihre Wahl treffen, werden sie das Thema Kauf im Detail untersuchen.

2. Motiviert durch den Preis (Dollar Defaulters) - nur der Preis beeinflusst die Kaufentscheidung, sie mögen Produkte unter dem Markennamen des Retail-Netzwerks (Private Labels), sind den Marken gleichgültig.

3. Anhänger von Qualität (Quality Devotees) sind treue Konsumenten derselben Marke, die sich auf Premium konzentrieren, Kenner von Qualitätsprodukten, die sich des Kaufgegenstandes bewusst sind und keine Kompromisse eingehen.

4. Mäßig süchtige Käufer (Savvy Passionistas) - sparen Sie kein Geld für Einkäufe, experimentieren Sie, suchen Sie nach neuen Produkten, konzentrieren Sie sich auf Prestige, erleben Sie das Vergnügen, Modemarken zu kaufen.

5. Sucher der besten Option (Opportunistic Adventurers) sind immer bereit, Einkäufe zu tätigen, um nach neuen Möglichkeiten zu suchen, und finden, sie suchen nach besonders vorteilhaften Angeboten, impulsiven Käufern.

6. Efficiency Sprinter - Befolgen Sie strikt ein bestimmtes Ziel, kaufen Sie nach einer vorbereiteten Liste, sparen Sie Zeit, legen Sie Wert auf Komfort und fragmentierte Kunden beim Einkauf.

Die Studie hat gezeigt, dass es in Russland die meisten Käufer des dritten und vierten Typs gibt. Bei der Auswahl von Kanälen orientieren sich Multi-Channel-Käufer am häufigsten an zwei Kriterien: Risiko und Rendite. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs umso höher, je mehr Kanäle verwendet werden.

Details in der Zeitschrift Schuhe Report86.

Die Agenturen Leo Burnett und Arc Worldwide haben herausgefunden, wer „Multichannel-Käufer“ sind und wie sich ihr Verhalten auf Einzelhändler und Marken auswirkt. Nach Recherchen von Leo Burnett und Arc Worldwide ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CDEK.Shopping hat Luxus-Sneaker in sein Sortiment aufgenommen

CDEK.Shopping bietet auf seiner Plattform einzigartige Designer-Sneaker in limitierter Auflage von Nike, Adidas, Reebok, New Balance und Asics. Die Preise für einige Modelle erreichen 2,8 Millionen Rubel. Schuhe werden versendet von…
28.03.2023 48

Beyoncé beendet ihre Partnerschaft mit Adidas und startet mit Balmain durch

Die amerikanische Sängerin Beyoncé und der deutsche Sportartikel-Gigant Adidas haben das Ende einer 2018 begonnenen Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft brachte Beyoncé ihre Sportbekleidungslinie Ivy Park neu auf den Markt und entwarf auch…
28.03.2023 58

Seit April 2022 wurden im Zentrum von St. Petersburg 108 neue Filialen eröffnet

In den letzten 12 Monaten hat sich der Leerstand in den fünf Haupteinkaufskorridoren von St. Petersburg fast halbiert – von 10,2 % im ersten Quartal 2022 auf 5,6 % im ersten Quartal 2023, errechneten Nikoliers-Analysten. Anzahl Öffnungen...
27.03.2023 62

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 112

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 157
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang