Russland wird 2012 ein steuerfreies System einführen
29.12.2011 2788

Russland wird 2012 ein steuerfreies System einführen

Seit 2012 wird in Russland ein steuerfreies System funktionieren, mit dem ausländische Touristen, die Waren in einheimischen Geschäften kaufen, Mehrwertsteuer (MwSt.) Zurückgeben können, berichtet Lenta.ru. Das steuerfreie System wird zunächst in Moskau und St. Petersburg und später in Sotschi funktionieren. Das Programm gilt nicht für Bürger von Belarus und Kasachstan, die zusammen mit Russland Mitglieder der Zollunion sind.

Wie die Projektleiterin des steuerfreien Russland Olga Maksimova klarstellte, werden innerhalb von sechs Monaten 200 Einzelhändler dem Programm beitreten. Sie merkte an, dass Touristen beim Kauf von Kleidung, Schuhen, Elektronik, Souvenirs und Lebensmitteln Mehrwertsteuer zurückerstatten können.
Die teilnehmenden Geschäfte werden mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet. Dokumente für Mehrwertsteuerrückerstattungen, die von einem Touristen ausgestellt wurden, können nach der Zollabfertigung am Flughafen im Briefkasten dieses Unternehmens abgelegt werden. Die Mehrwertsteuer wird innerhalb von drei Monaten auf eine Bankkarte oder per Scheck an die Adresse des Kunden überwiesen. Der Mindestscheckbetrag, um steuerfrei zu erhalten, beträgt 10 Tausend Rubel. Touristen können beim Kauf normaler Waren eine Mehrwertsteuer in Höhe von 15% und beim Kauf von Kindern eine Mehrwertsteuer in Höhe von 8% zurückfordern.

Das steuerfreie System funktioniert in den meisten Industrieländern. Damit können Sie je nach Mehrwertsteuerbetrag in einem bestimmten Land 7% bis 20% des Kaufbetrags zurückgeben.
 Seit 2012 wird in Russland ein steuerfreies System betrieben, dank dessen ausländische Touristen, die Waren in einheimischen Geschäften kaufen, die Steuer auf zusätzliche ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Maison Jean Rousseau baut neue Fabrik in Frankreich

Der französische Luxuslederwarenhersteller Maison Jean Rousseau baut weiterhin eine neue Produktionsstätte in Sainte-Savin (etwa zwei Stunden von Paris entfernt). Die Anlage soll bis Ende 2025 fertiggestellt sein, schreibt…
30.04.2025 150

Spanien verzeichnet wachsende Beschäftigung in der Schuh- und Lederindustrie

Laut Revista del Calzado, dem führenden Medienunternehmen der spanischen Schuhindustrie, wurden im ersten Quartal 2025 1200 neue Arbeitsplätze in der Schuh- und Lederindustrie des Landes geschaffen. Das Wachstum der Beschäftigtenzahl in der Branche ist bereits das zweithöchste…
30.04.2025 142

"Detsky Mir" wird einheimische Hersteller von Kinderartikeln unterstützen

„Detsky Mir“ wurde Partner des Wettbewerbs „Know Ours“ der Agentur für strategische Initiativen und Roscongress. Ziel des Wettbewerbs „Know Ours“ ist die Unterstützung heimischer Unternehmen. Hersteller von Kinderartikeln können sich in der Nominierung „Kinder…“ bewerben.
30.04.2025 149

Moskau erhält 14 Sommerpavillons des Projekts „Made in Moscow“

In diesem Sommer werden die Kunstpavillons „Made in Moscow“ so breit wie möglich präsentiert. Auf einmal werden 14 farbenfrohe Pop-up-Stores in den zentralen Straßen der Hauptstadt erscheinen – vom Gogolevsky Boulevard bis…
29.04.2025 1082

Adidas steigert Umsatz im 2025. Quartal 12,7 um XNUMX %

Trotz der Marktunsicherheit gelang es Adidas, den Umsatz im ersten Quartal um 12,7 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro zu steigern.
29.04.2025 1088
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang