Russland ist führend im E-Commerce in Osteuropa
04.06.2013 4131

Russland ist führend im E-Commerce in Osteuropa

Der russische Internet-Einzelhandelsmarkt ist mit einem Volumen von rund 10,5 Milliarden US-Dollar der größte in Osteuropa. Das seien die Daten der Studie von Euromonitor International (EI), schreibt die Zeitung „Kommersant“. Auch Polen (4 Milliarden US-Dollar), die Tschechische Republik (2 Milliarden US-Dollar), die Ukraine und Ungarn gehörten mit einem Marktvolumen von jeweils 700–800 Millionen US-Dollar zu den Top-XNUMX-Ländern im Online-Handel.

Laut einem Bericht des internationalen Forschungsunternehmens EI stieg die Größe des E-Commerce-Marktes in der Region zwischen 107 und 2007 dank des schnellen Wachstums der Verbrauchernachfrage und der Internetnutzung in Osteuropa um 2012 %.

Herausforderungen für das weitere Wachstum des Online-Handels sind der hohe Wettbewerb in mehreren Segmenten und die unzureichende Entwicklung elektronischer Banking-Tools. Elektronische Zahlungen werden von den Verbrauchern noch lange nicht in vollem Umfang genutzt, und das mangelnde Vertrauen in sie behindert die Entwicklung des E-Commerce. Dennoch wächst die Zahl der Zahlungsdienste und die Aktivitäten von Unternehmen wie Qiwi in Russland oder PayLane in Polen, die alternative Barzahlungsmethoden anbieten, ziehen Käufer an, betont EI.

EI geht davon aus, dass der Boom des E-Commerce in der Region auch in Zukunft anhalten wird: Dies wird auf die zunehmende Nutzung des Internets über mobile Geräte, den anhaltenden Effekt der Ablösung des traditionellen E-Commerce sowie auf technologische Gründe zurückzuführen sein Fortschritte, die die Kosten für die Wartung von Servern mithilfe von Cloud-Diensten senken.

Bis 2014 wird die Größe des E-Commerce-Marktes in Russland auf 25 Milliarden US-Dollar anwachsen, prognostizierten die Analysten von McKinsey & Co. Und das, obwohl der russische Online-Handel nur etwa 2 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes ausmacht (was im Vergleich deutlich weniger ist). In Märkten wie den USA und Großbritannien – 10 %, China – 6 % – wächst es um mehr als 50 % pro Jahr.

Morgan Stanley gibt noch optimistischere Prognosen für die Entwicklung des E-Commerce in Russland: Nach Angaben der Investmentbank könnte das Marktvolumen bis 2015 auf 36 Milliarden US-Dollar ansteigen und 4,5 % aller Einzelhandelsumsätze ausmachen, und bis 2020 werden diese Zahlen auf 72 Milliarden US-Dollar ansteigen 7 Milliarden Dollar bzw. XNUMX %. Dies werde in vielerlei Hinsicht durch das weitere Wachstum der Zahl der Internetnutzer und Bankkarteninhaber erleichtert, sagen Experten.

Der russische Internet-Einzelhandelsmarkt ist mit einem Volumen von rund 10,5 Milliarden US-Dollar der größte in Osteuropa. Das sind die Daten der Studie von Euromonitor International (EI), schreibt…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Moskau erhält 14 Sommerpavillons des Projekts „Made in Moscow“

In diesem Sommer werden die Kunstpavillons „Made in Moscow“ so breit wie möglich präsentiert. Auf einmal werden 14 farbenfrohe Pop-up-Stores in den zentralen Straßen der Hauptstadt erscheinen – vom Gogolevsky Boulevard bis…
29.04.2025 172

Adidas steigert Umsatz im 2025. Quartal 12,7 um XNUMX %

Trotz der Marktunsicherheit gelang es Adidas, den Umsatz im ersten Quartal um 12,7 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro zu steigern.
29.04.2025 172

Der erste Partnerladen der Rendez-Vous-Kette wurde in Jakutsk eröffnet

Der Rendez-Vous-Store ist 200 m² groß. m wurde am 26. April 2025 in der Stadt Jakutsk im Einkaufszentrum Tuymaada eröffnet. Partnerin des Unternehmens war Marianna Dyakonova, Leiterin des Rendezvous-Partnergeschäfts in der Stadt Jakutsk, - berichtet…
28.04.2025 351

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 694

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 409
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang