Soho
Russland ist führend im E-Commerce in Osteuropa
04.06.2013 3569

Russland ist führend im E-Commerce in Osteuropa

Der russische Internet-Einzelhandelsmarkt ist mit einem Volumen von rund 10,5 Milliarden US-Dollar der größte in Osteuropa. Dies sind Daten aus einer Studie von Euromonitor International (EI), schreibt die Zeitung Kommersant. Zu den fünf wichtigsten Ländern im Online-Handel gehörten auch Polen (4 Mrd. USD), die Tschechische Republik (2 Mrd. USD), die Ukraine und Ungarn mit einem Marktvolumen von jeweils 700 bis 800 Mio. USD.

Aufgrund des rasanten Wachstums der Verbrauchernachfrage und der Nutzung des Internets in Osteuropa stieg das Volumen des E-Commerce-Marktes in der Region 107-2007 laut einem Bericht des internationalen Forschungsunternehmens EI um 2012%.

Die Herausforderungen für das weitere Wachstum des Online-Handels sind ein starker Wettbewerb in einer Reihe von Segmenten und eine unzureichende Entwicklung von E-Banking-Tools. Verbraucher nutzen elektronische Zahlungen bei weitem nicht vollständig, und das mangelnde Vertrauen in sie behindert die Entwicklung des elektronischen Handels. Dennoch nimmt die Anzahl der Zahlungsdienste zu, und die Aktivitäten von Unternehmen wie Qiwi in Russland oder PayLane in Polen, die alternative Zahlungsmethoden in bar anbieten, ziehen Kunden an, betont EI.

In Zukunft wird sich der Boom des Internethandels in der Region fortsetzen. Wir sind zuversichtlich, dass EI: Dies wird durch die zunehmende Nutzung des Internets mit mobilen Geräten, den anhaltenden Effekt des Ersatzes des traditionellen elektronischen Handels sowie technologische Fortschritte erklärt, die die Kosten für die Wartung von Servern mit Cloud-Diensten senken können.

Bis 2014 wird das Volumen des Internet-Einzelhandelsmarktes in Russland auf 25 Milliarden US-Dollar steigen, hatten Analysten von McKinsey & Co zuvor vorausgesagt: Trotz der Tatsache, dass der russische Online-Einzelhandel nur etwa 2% des gesamten Einzelhandelsumsatzes ausmacht (was im Vergleich zu solchen Märkten deutlich weniger ist), Wie die USA und Großbritannien (10%, China - 6%) wächst es um mehr als 50% pro Jahr.

Morgan Stanley gibt noch optimistischere Prognosen für die Entwicklung des Internethandels in Russland ab: Nach Schätzungen der Investmentbank könnte das Marktvolumen bis 2015 auf 36 Milliarden US-Dollar steigen und 4,5% aller Einzelhandelsumsätze erreichen, und bis 2020 werden diese Zahlen auf 72 Milliarden steigen Dollar bzw. 7%. In vielerlei Hinsicht wird dies durch eine weitere Erhöhung der Zahl der Internetnutzer und Bankkarteninhaber erleichtert, sagen Experten.

Der russische Internet-Einzelhandelsmarkt ist mit einem Volumen von rund 10,5 Milliarden US-Dollar der größte in Osteuropa. Dies sind die Ergebnisse einer Studie von Euromonitor International (EI), schreibt ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 234

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 198

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 238

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 282

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 248
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang