Rospotrebnadzor erfordert Zertifikate und Markierungen
26.09.2013 9924

Rospotrebnadzor erfordert Zertifikate und Markierungen

Nach den Ergebnissen der letztjährigen Inspektionen haben Mitarbeiter der „Zentralen Jekaterinburger Abteilung von Rospotrebnadzor für die Region Swerdlowsk“ im Vergleich zu 2010 doppelt so viele Verstöße durch Einzelhandelsgeschäftsinhaber aufgedeckt.

Zu den häufigsten Verstößen zählen das Vorhandensein minderwertiger Produkte in den Handelsräumen und die Nichteinhaltung der Verkaufsregeln, insbesondere der Verkauf von Schuhen ohne Kennzeichnung, das Fehlen oder die Fälschung von Zertifikaten, die die Sicherheit von Produkten bestätigen, und andere.

Nach Angaben einer anderen Behörde – „Uralcertificat“ – sind folgende Gruppen von Kinderschuhen deklarationspflichtig: Stiefel, Stiefel, Halbstiefel, Stiefel, Halbschuhe, Schuhe, Sandalen und andere Yuft-Arten, Chromleder, Textil, synthetische und künstliche Materialien, Gummi, Gummi-Textil, kombiniert. Produkte der Leichtindustrie, die den Anforderungen des Technischen Regelwerks (TR) entsprechen und das Konformitätsbewertungsverfahren bestanden haben, müssen mit einem einzigen Zeichen der Produktzirkulation auf dem Markt der Mitgliedstaaten der Zollunion (CU) gekennzeichnet sein. EAC – ein einziges Zeichen der Produktzirkulation auf dem Markt der CU-Mitgliedsstaaten kann auf der Verpackung, Beilage, Etikett oder in den dem Produkt beigefügten Dokumenten angebracht werden.

Heute wurde eine einheitliche Form eines Zertifikats und einer Konformitätserklärung mit den Anforderungen der TR CU „Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie“ entwickelt, die am 1. Juli 2012 in Kraft trat. Dokumente zur Beurteilung (Bestätigung) der Einhaltung der zwingenden Anforderungen der Rechtsakte der Zollunion, die vor diesem Tag ausgestellt oder angenommen wurden, behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer, spätestens jedoch bis zum 1. Juli 2014. Darüber hinaus ist es ab dem Datum der Verabschiedung des neuen TR nicht mehr zulässig, ähnliche Dokumente gemäß den zuvor festgelegten Vorschriften auszustellen, was bedeutet, dass die Eigentümer von Einzelhandelsgeschäften vorsichtiger sein müssen. Darüber hinaus ist bis zum 1. Juli 2014 die Herstellung und Inverkehrbringung von Produkten gemäß den zwingenden Anforderungen zulässig, die zuvor durch die Rechtsakte der Zollunion oder die Gesetzgebung eines Mitgliedsstaats der Zollunion festgelegt wurden, wenn Dokumente zur Bewertung der Bestätigung der Produktkonformität mit den festgelegten zwingenden Anforderungen vorliegen, die vor dem Datum des Inkrafttretens der TR ausgestellt oder akzeptiert wurden. Die angegebenen Produkte sind mit einem nationalen Konformitätszeichen (Kennzeichen für den Verkehr auf dem Markt) gemäß der Gesetzgebung eines Mitgliedsstaats der Zollunion oder der Entscheidung der Kommission Nr. 20 vom 2010. September 386 gekennzeichnet. Die Kennzeichnung solcher Produkte mit dem EAC-Zeichen ist nicht zulässig.

Bis zum 1. Januar 2013 ist es erlaubt, auf dem Gebiet der Zollunion Produkte herzustellen und in Verkehr zu bringen, die bis zum Inkrafttreten der TR keiner obligatorischen Konformitätsbewertung (Bestätigung) gemäß den Rechtsakten unterlagen, ohne Dokumente zur obligatorischen Konformitätsbewertung (Bestätigung) und ohne Kennzeichnung mit einem nationalen Konformitätszeichen (Markierung der Markteinführung). Die staatliche Kontrolle über die Einhaltung der Anforderungen der technischen Vorschriften der Zollunion erfolgt durch Rospotrebnadzor. Alle diese Anforderungen wurden von Vertretern relevanter Organisationen während des Runden Tisches auf der Shoes Star-Ausstellung geäußert, die vom 30. August bis 1. September 2013 in Jekaterinburg stattfand.

Nach den Ergebnissen der letztjährigen Inspektionen haben Mitarbeiter der „Zentralen Jekaterinburger Abteilung von Rospotrebnadzor für die Region Swerdlowsk“ doppelt so viele Verstöße von Einzelhandelsbesitzern aufgedeckt ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Zenden Schuheinzelhandels-CEO Alexander Sarychev hat das Unternehmen verlassen

Alexander Sarychev, CEO des Schuheinzelhandels Zenden, hat das Unternehmen verlassen und sich geweigert, einen Anteil am Zenden-Geschäft zu übernehmen, schreibt Shopper's und zitiert die Worte des…
19.03.2025 80

China will den Binnenkonsum ankurbeln

China hat einen Plan zur Steigerung des Inlandsverbrauchs entwickelt. Die Regierung möchte den Konsum ankurbeln, um die heimische Produktion zu unterstützen, doch auch europäische Luxusmarken könnten davon profitieren, schreibt …
19.03.2025 83

Tamaris präsentierte die Frühjahr-Sommer-Kollektion 25 in Moskau

Die deutsche Schuh- und Accessoire-Marke Tamaris feierte den Saisonstart mit einer strahlenden Präsentation ihrer aktuellen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 in Moskau.
19.03.2025 100

Geflochtene Schuhe liegen im Trend

Flechten, ein Trend im Taschen- und Schuhdesign, der von der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta unterstützt und gefördert wurde, scheint wieder an Fahrt zu gewinnen …
18.03.2025 354

Jacquemus feiert 15-jähriges Jubiläum mit einer Capsule-Kollektion seiner Hits

Die französische Luxusmarke Jacquemus feiert ihr fünfzehnjähriges Jubiläum. Die 2009 von Simon Porte Jacquemus gegründete Marke hat die 15 Years-Kollektion herausgebracht, die die Neuauflage von achtzehn Kultmodellen aus ihren Archiven umfasst. Die Kollektion wird präsentiert in…
18.03.2025 146
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang