Rieker
Einzelhändler sagen, dass sich der Umsatz verlangsamt
26.05.2014 3349

Einzelhändler sagen, dass sich der Umsatz verlangsamt

Laut dem Unternehmen Watcom, das sich auf die Messung von Kundenströmen in Einkaufszentren spezialisiert hat, betrug der Rückgang des Kundenverkehrs in Einkaufszentren von Mitte März bis Mitte Mai 6,1%.

Am stärksten - mit 11,5% - ging der Kundenstrom im Zeitraum vom 14. bis 20. April zurück: Im Durchschnitt besuchten 545 Personen ein Einkaufszentrum pro 1 Quadratmeter. m pro Tag gegen 613 Personen im gleichen Zeitraum im Jahr 2013. Dies ist sowohl auf die Verwässerung des Kundenstroms aufgrund der Inbetriebnahme neuer Einzelhandelsflächen in Moskau als auch auf die geringere Nachfrage zurückzuführen, ist sich der Präsident der Watcom-Gruppe, Roman Skorokhodov, sicher.

Der Eigentümer der Baon-Kette (mehr als 130 Geschäfte), Ilya Yaroshenko, glaubt, dass ein psychologischer Effekt gewirkt hat: Nachrichten über Ereignisse in der Ukraine werden durch Informationen über neue Sanktionen aus Europa und den USA ersetzt, und alle beobachten Währungsschwankungen.

Ein weiterer Faktor, der die Einnahmen der Geschäfte beeinflusst, ist die Reduzierung der Konsumentenkredite, sagte Sergei Sarkisov, Vizepräsident der Novard-Gruppe (Eigentümer der Schuhkette Econika).

Die Bekleidungshändler verzeichneten seit Frühjahrsbeginn eine Verlangsamung des Umsatzwachstums. Der gleiche Trend ist im Schuhhandel zu beobachten, sagt Sarkisov. Ihm zufolge gingen die vergleichbaren Umsätze von März bis April in der gesamten Kette um 8% und in einzelnen Filialen sogar noch weiter zurück. Aus diesem Grund verhandelt Econika bereits mit Einkaufszentren über eine Überarbeitung der Mietpreise. Der Gesamtrückgang des Verbraucherverkehrs im Netz betrug von März bis April 12%. Laut dem Top-Manager ist in den ersten 20 Tagen des Monats Mai auch ein Rückgang des vergleichbaren Umsatzes um 4% zu verzeichnen, aber aufgrund der letzten zehn Tage hofft er, "zusammenzubrechen".

Zum ersten Mal seit vielen Jahren, in der Hochsaison - April -, führten Schuhhändler aktiv Werbeaktionen durch, stellte Sarkisov fest: Die Unternehmen boten Stammkunden zusätzliche Rabatte an, und der Kauf eines zweiten Paares Schuhe wurde durch Rabatte von bis zu 50% stimuliert.

Laut Watcom steigt jedoch die Nachfrage nach Baumaterialien und Möbeln. Analysten glauben, dass die Menschen beschlossen haben, ihre Ersparnisse durch Investitionen in Immobilien zu erhalten, und jetzt rüsten sie die erworbenen Wohnungen aus.

Laut dem Unternehmen Watcom, das sich auf die Messung der Verbraucherströme in Einkaufszentren spezialisiert hat, ist von Mitte März bis Mitte Mai der Rückgang des Verbraucherverkehrs in Einkaufszentren in Großstädten ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 83

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 92

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 85

CDEK.Shopping hat Luxus-Sneaker in sein Sortiment aufgenommen

CDEK.Shopping bietet auf seiner Plattform einzigartige Designer-Sneaker in limitierter Auflage von Nike, Adidas, Reebok, New Balance und Asics. Die Preise für einige Modelle erreichen 2,8 Millionen Rubel. Schuhe werden versendet von…
28.03.2023 204

Beyoncé beendet ihre Partnerschaft mit Adidas und startet mit Balmain durch

Die amerikanische Sängerin Beyoncé und der deutsche Sportartikel-Gigant Adidas haben das Ende einer 2018 begonnenen Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft brachte Beyoncé ihre Sportbekleidungslinie Ivy Park neu auf den Markt und entwarf auch…
28.03.2023 202
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang