Einzelhändler werden verpflichtet, Kleidung und Schuhe mit Chips zu versehen
27.12.2013 4215

Einzelhändler werden verpflichtet, Kleidung und Schuhe mit Chips zu versehen

Das Ministerium für Industrie und Handel beabsichtigt, Etiketten von Kleidung und Schuhen, die auf dem Territorium der an der Zollunion teilnehmenden Länder im Umlauf sind, mit RF-Chips zu versorgen. Beamte glauben, dass diese Maßnahme dazu beitragen wird, den Markt von gefälschten Waren zu befreien. Die Agentur schlägt vor, ein damals von Spezialisten des Rosnano-Konzerns für die Pharmaindustrie entwickeltes Identifikationssystem zu verwenden. Sie können Daten auf dem Chip eingeben und mit speziellen Geräten auslesen, die sich Hersteller, Zöllner, Groß- und Einzelhändler, die Waren zum Verkauf annehmen, anschaffen müssen.

Laut Bekleidungsherstellern wird dies die Finanzen von Unternehmen, insbesondere von Kleinunternehmen, beeinträchtigen. Sie müssen sowohl für die Tags selbst als auch für die Ausrüstung bezahlen, die die Informationen eingibt und liest. Dennoch ist das Ministerium für Industrie und Handel entschlossen: Alle Mitgliedsstaaten der Zollunion (Russland, Weißrussland, Kasachstan) müssen sich an das Warenidentifizierungssystem anschließen.

Denken Sie daran, dass nach Angaben des Föderalen Zolldienstes (FCS) seit 2007 in der Russischen Föderation 70 Millionen Einheiten gefälschter Produkte entdeckt wurden. Wie der Bundeszolldienst feststellt, handelt es sich bei der Hauptnomenklatur der identifizierten gefälschten Waren um Kleidung, Schuhe und Kinderspielzeug.

Das Ministerium für Industrie und Handel beabsichtigt, Etiketten von Kleidung und Schuhen, die auf dem Territorium der an der Zollunion teilnehmenden Länder im Umlauf sind, mit RF-Chips zu versorgen. Beamte glauben, dass diese Maßnahme helfen wird ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 146

Rendez-Vous eröffnete einen Flagship-Store im Einkaufszentrum Solaris

Das rein russische Flaggschiff der Rendez-Vous-Kette, sowohl flächenmäßig als auch im Sortiment, ist ein neues Geschäft im Moskauer Einkaufszentrum Solaris geworden. Die Eröffnung des neuen Rendez-Vous-Einzelhandelsgeschäfts mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern fand am 5. Juli 2025 statt. Das Geschäft präsentiert sich in…
07.07.2025 186

Wales Bonner und Adidas stellen schicke Sneakers mit dünner Sohle vor

Im Rahmen der jüngsten Zusammenarbeit von Wales Bonner und Adidas verfügt der Sneaker Karintha Lo über ein Obermaterial aus gewebtem Leder und ist in Schwarz und Braun mit goldenen Ösen und weißem Co-Branding auf der Oberseite erhältlich.
07.07.2025 217

MasterShoes-Ausstellung – Das Herz der Schuhindustrie schlägt in Konya

Die jährlich in Konya stattfindende MasterShoes ist eine der renommiertesten Veranstaltungen der Schuhbranche und bringt lokale und internationale Branchenexperten unter einem Dach zusammen. Die Ausstellung präsentiert Damen-, Herren- und…
07.07.2025 185

Birkenstock bekämpft Produktfälschungen in Indien

Im Mai reichte der deutsche Schuhhersteller Birkenstock vor dem Obersten Gericht Delhis eine Patentverletzungsklage gegen vier Schuhhändler, vier Fabriken und zwei nicht genannte Einzelpersonen ein, berichtet…
07.07.2025 210
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang