Aus der Zusammenarbeit zwischen Radical Chic und Zorigto Dorzhiev entstand eine Kollektion aus zwei Seidenschals, „Nomad“ und „Erdene“. Grundlage für die neuen Entwürfe waren zwei Originalwerke des Künstlers, „The Four Horsemen“ und „March“.
Zorigto Dorzhiev wendet sich in seinen Arbeiten häufig der Kultur der Nomaden zu. Für den Autor sind sie nicht nur Wanderer, sondern Betrachter des Lebens.
Das Design des Schals „Nomad“ basiert auf der grafischen Arbeit „Vier Reiter“ von Zorigto Dorzhiev. Das von den Designern der Marke vorgeschlagene Farbschema verleiht der Komposition Dynamik.
Die zentrale Komposition des „Erdeni – Erdeni“-Schals basiert auf den Bildern rennender Pferde aus dem ikonischen Werk „März“ des Künstlers.
Die Schalserie Radical Chic vermittelt auf zarte Weise volkstümliche Motive durch die zeitgenössische Sprache des Textildesigns und stärkt so die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
„Zorikto ist ein Phänomen in der multinationalen russischen Kultur und die Zusammenarbeit mit einem Künstler dieser Größenordnung ist für uns von besonderem Wert. Wir sind bestrebt, seiner nationalen Vision und seiner Fähigkeit zu folgen, epische und konkrete Bilder in einem Werk zu kombinieren. Die Arbeit mit Farbe ist uns wichtig und wie immer lernen wir bei solchen gemeinsamen Projekten viel. „Die Arbeit mit traditionellen Farben bereichert unsere Wahrnehmung der Welt“, sagt Alexandra Kaloshina, Gründerin von Radical Chic.
Zorigto Dorzhiev ist ein Künstler, dessen Bildsprache Elemente der traditionellen burjatischen Malerei (die Technik des Thangka-Malens – buddhistische Ikonen auf Stoff), mythologische Geschichten zentralasiatischer Nomaden und moderne digitale Technologien kombiniert. Seine Gemälde zeigen oft archetypische Bilder – Reiter, Krieger, Frauen in Nationaltrachten – die der Künstler durch das Prisma der urbanen Ästhetik und Abstraktion neu interpretiert. Eines der zentralen Themen in Dorzhievs Werk ist der Dialog zwischen Mensch und Natur und das Erbe seiner Vorfahren. Der Künstler untersucht, wie die traditionellen Werte nomadischer Völker – Freiheit, Einheit mit den Elementen, Respekt vor der Geschichte – im Kontext der Globalisierung existieren können.
Zorigto Dorzhiev hat an mehr als 100 Ausstellungen in Russland und im Ausland teilgenommen. Im Jahr 2019 nahm Zorigto Dorzhiev mit der Einzelausstellung „New Steppe“ am Sonderprojekt der 58. Biennale von Venedig teil.
Zum 7. BRICS-Gipfel entwickelte der Künstler einen Entwurf für Geschirr und Tischdekoration für das informelle Abendessen der Staatsoberhäupter des Verbundes.
Als Kostümbildner arbeitete er an den Filmen „Mongol“ von Sergei Bodrov Sr. und „Die himmlischen Weiber der Wiese Mari“ von Alexei Fedorchenko. Bilder aus Zoriktos Gemälden wurden in der künstlerischen und grafischen Gestaltung des Films „Baikal“ verwendet. Die unglaublichen Abenteuer von Yuma."
Im Jahr 2023 schuf der Künstler ein 31 Meter langes Graffiti „Melodie des Heimatlandes“ an der Fassade des Buryatia Hotels in Ulan-Ude.
Zoriktos Einzelausstellungen fanden in der Tretjakow-Galerie, dem Russischen Museum, dem Museum der Völker des Ostens, der Kunstgalerie des Europarats und der Abtei Neumünster statt. Seit 2024 ist Dorzhiev korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste.
Radical Chic ist eine russische Marke für Kleidung und Accessoires. Kleidung und Schals aus Naturseide, Wolle und Kaschmir werden in sieben Monomarkengeschäften in Moskau, St. Petersburg und online sowie in 60 Verkaufsstellen in ganz Russland präsentiert. Die Kollektionen werden in Moskau entworfen und in unseren eigenen Produktionsstätten in Russland hergestellt, wo historische Traditionen bewahrt werden.
Bewertung |