Rieker
Milas Umsatz ging um 5% zurück
04.07.2013 8308

Milas Umsatz ging um 5% zurück

Der Hersteller von Kinderschuhen "Mila" hat die Verkaufsergebnisse für das erste Halbjahr 2013 zusammengefasst. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrug die Gesamtverzögerung 5%.

Das Büro des Ural-Distributors analysierte die Dynamik in verschiedenen Preissegmenten. Es zeigte sich, dass der Umsatz im Niedrigpreissegment um 19% zurückging, während er bei einer der Marken minus 30% erreichte. Eine Umfrage zum Großhandel mit Kinderschuhen ergab, dass der Hauptgrund für den Umsatzrückgang ein verstärkter Wettbewerb in diesem Bereich war. Boten früher nur Märkte Billigschuhe an, sind sie heute in den Regalen von Handelsketten und natürlich in Lagern von Großhändlern aufgetaucht. Beide Links boten im Vergleich zu den Märkten ein relativ hohes Serviceniveau. So fand ein Teil der Einzelhandelsunternehmer, die es gewohnt sind, Waren von Großhandelsunternehmen zu kaufen, eine zusätzliche Bezugsquelle für billige Schuhe von einer größeren Anzahl von Lieferanten. Darüber hinaus haben Vermarkter seit langem gezeigt, dass es im Economy-Segment eine sehr schwache Markenbildung und Bindung zu Schuhlieferanten gibt. Der bestimmende Parameter in diesem Segment ist der Preis. Alle anderen Eigenschaften von Schuhen bleiben auf der Strecke. Der Übergang von einem Lieferanten zum anderen und die Veränderung des Markensortiments vollziehen sich rasant, Sie müssen nur einen geringen Preisunterschied feststellen.

Im mittleren Preissegment stellt sich das Bild anders dar: Der Gesamtabsatz von Kinderschuhen in loser Schüttung stieg um 5%, hätte aber ohne das organisatorische Durcheinander beim Kauf einer der Marken um 15% zulegen können, dessen Umsatz um 30% abnahm und die allgemeine Statistik negativ beeinflusste. Startbasis "Mila" in der untersuchten Gruppe sind 250 Paar Kinderschuhe in loser Schüttung pro Saison. 2013 konnte es nicht nur gehalten, sondern auch um 5% gesteigert werden, so dass das Umsatzergebnis des ersten Halbjahres im mittleren Preissegment als gut anzusehen ist.

„Heute müssen wir gemeinsam mit den Herstellern eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um den Markt im Niedrigpreissegment zu halten. Das erste, worauf Käufer achten, ist die zeitliche Verzögerung der Aufstellung und die nicht so erfolgreiche Konfiguration der Box. Gerne unterstützen wir unsere Partner bei der Untersuchung und Berechnung der Größe der Kartons. Diese Erfahrung existiert bereits und trägt Früchte für den gesamten Teilnehmer in der Vertriebskette “, sagte der Manager von Mila, Großhandelsschuhe Alexander Borodin.

Der Hersteller von Kinderschuhen "Mila" hat die Verkaufsergebnisse für das erste Halbjahr 2013 zusammengefasst. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrug die Gesamtverzögerung ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Converse arbeitet mit der Streetwear-Marke Stüssy zusammen

Dank der bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Converse und einer anderen amerikanischen Streetwear-Marke werden die legendären Converse Chuck 70-Sneaker bis Ende März in einer aktualisierten Version erscheinen.
23.03.2023 59

Amazon will weitere 9 Stellen streichen

Der Online-Einzelhandelsriese Amazon hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 9 Mitarbeiter zu entlassen, zusätzlich zu den bereits angekündigten Entlassungen, die im November im Unternehmen begannen und bis Januar andauerten.
23.03.2023 68

Accessoires der deutschen Marke Caprice auf der Messe Euro Shoes

Die deutsche Marke Caprice bot ihren Kunden auf der Euroshoes-Messe, die die Herbst-/Winterkollektion 2023/24 präsentierte, zum ersten Mal ein neues Sortiment an - Accessoires. Während Modenschauen konnten Models eine Vielzahl von Sonnenbrillen sehen, die relevant sind ...
22.03.2023 184

COMME des GARÇONS SHIRT und Asics stellen die neue VIC NBD Capsule vor

Prägnant im Design, ganz in Schwarz und ganz in Weiß gehaltene Sneaker mit Synthetik-Obermaterial und Gummisohlen werden in der neuen Capsule-Kollektion der japanischen Marken COMME des GARÇONS und…
22.03.2023 166

Clarks, Adidas und Ronnie Feig starten Zusammenarbeit

Der amerikanische Designer Ronnie Feig ist ein großer Name in der Sneaker-Welt und hatte viele erfolgreiche Kooperationen mit adidas und Clarks. Diesmal scheint es ihm gelungen zu sein, diese beiden Marken zu einem neuen Modell zu kombinieren …
22.03.2023 243
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang