Soho
Portugiesen erwarten Exportrückgang
26.10.2011 2578

Portugiesen erwarten Exportrückgang

Vertreter der portugiesischen Schuhindustrie gehen davon aus, dass in den kommenden Monaten nach mehreren Jahren stetig wachsenden Auftragsvolumens aufgrund der sich verschlechternden Wirtschaftslage in den wichtigsten Absatzmärkten ein allmählicher Rückgang des Exportangebots einsetzen wird.

Die Unternehmen der Branche exportieren ihre Produkte jährlich im Wert von 1,3 Milliarden Euro. Die anhaltende globale Wirtschaftskrise könnte diese Zahlen jedoch erheblich ändern.

Paulo Gonçalves, Vorsitzender des portugiesischen Verbandes der Schuh- und Lederindustrie, ist der Ansicht, dass die Verlangsamung der Weltwirtschaft sich nur auf die Leistung der nationalen Schuhindustrie auswirkt, die fast ausschließlich für den Export tätig ist.

Ihm zufolge sind bis zu 95% der in Portugal hergestellten Schuhe für Lieferungen ins Ausland durch Bestellungen verschiedener ausländischer Partner bestimmt. Wenn es weniger Bestellungen gibt (und genau das ist der Fall), wird die Anzahl der produzierten Schuhe erheblich reduziert.

Nach den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts stieg die Schuhproduktion in Portugal in den ersten acht Monaten des Jahres um mehr als 20%. Dieser Indikator war der beste der letzten 17-Jahre. Portugiesische Schuhe werden heute in 132-Ländern der Welt geliefert. Der Überschuss aus dem Verkauf dieser Art von Produkten liegt bei rund 900 Millionen Euro.

Heute ist es der beste Indikator für die gesamte portugiesische Wirtschaft, für alle Arten von Produkten, die im Land hergestellt werden. In vielen Märkten werden portugiesische Schuhmarken in Bezug auf Preis und Qualität erkennbar und wettbewerbsfähig.

Vertreter der portugiesischen Schuhindustrie gehen davon aus, dass nach mehreren Jahren stetig wachsenden Auftragsvolumens in den kommenden Monaten ein allmählicher Rückgang des Exportangebots einsetzt, der ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Rosen und Fell – Trends im Schuhdesign

In den Schuhkollektionen von Modemarken für die Saison Herbst-Winter 2023 sind mehrere helle Trends zu erkennen, darunter die Verwendung von Pelz und…
31.03.2023 190

Schuhverkäufe in Russland gingen um 10,5 % zurück

Nach den Ergebnissen von 2022 gingen die Schuhverkäufe um mehr als 10% zurück, berichtet TASS unter Bezugnahme auf die Analyse des Betreibers des obligatorischen Kennzeichnungssystems in Russland, des Zentrums für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und des Nationalen Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums. .
31.03.2023 171

Lamoda personalisierte den Katalog mithilfe künstlicher Intelligenz

Lamoda, eine Online-Plattform für den Verkauf von Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkten, hat die Suche nach Produkten in seinem Katalog vereinfacht und beschleunigt. Mithilfe künstlicher Intelligenz hat der Dienst gelernt, vorherzusagen, welche Produkte für einen bestimmten…
30.03.2023 158

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 211

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2023 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 228
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang