Portugiesen erwarten Exportrückgang
26.10.2011 3131

Portugiesen erwarten Exportrückgang

Vertreter der portugiesischen Schuhindustrie gehen davon aus, dass in den kommenden Monaten nach mehreren Jahren stetig wachsenden Auftragsvolumens aufgrund der sich verschlechternden Wirtschaftslage in den wichtigsten Absatzmärkten ein allmählicher Rückgang des Exportangebots einsetzen wird.

Die Unternehmen der Branche exportieren ihre Produkte jährlich im Wert von 1,3 Milliarden Euro. Die anhaltende globale Wirtschaftskrise könnte diese Zahlen jedoch erheblich ändern.

Paulo Gonçalves, Vorsitzender des portugiesischen Verbandes der Schuh- und Lederindustrie, ist der Ansicht, dass die Verlangsamung der Weltwirtschaft sich nur auf die Leistung der nationalen Schuhindustrie auswirkt, die fast ausschließlich für den Export tätig ist.

Ihm zufolge sind bis zu 95% der in Portugal hergestellten Schuhe für Lieferungen ins Ausland durch Bestellungen verschiedener ausländischer Partner bestimmt. Wenn es weniger Bestellungen gibt (und genau das ist der Fall), wird die Anzahl der produzierten Schuhe erheblich reduziert.

Nach den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts stieg die Schuhproduktion in Portugal in den ersten acht Monaten des Jahres um mehr als 20%. Dieser Indikator war der beste der letzten 17-Jahre. Portugiesische Schuhe werden heute in 132-Ländern der Welt geliefert. Der Überschuss aus dem Verkauf dieser Art von Produkten liegt bei rund 900 Millionen Euro.

Heute ist es der beste Indikator für die gesamte portugiesische Wirtschaft, für alle Arten von Produkten, die im Land hergestellt werden. In vielen Märkten werden portugiesische Schuhmarken in Bezug auf Preis und Qualität erkennbar und wettbewerbsfähig.

Vertreter der portugiesischen Schuhindustrie gehen davon aus, dass nach mehreren Jahren stetig wachsenden Auftragsvolumens in den kommenden Monaten ein allmählicher Rückgang des Exportangebots einsetzt, der ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 102

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 138

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 267

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 339

Alliance France Cuir: „Nichts imitiert Leder so gut wie Leder“

Der französische Lederindustrieverband Alliance France Cuir startete im Dezember eine digitale Kampagne zur Förderung der Verwendung von echtem Leder mit dem Titel „Nichts imitiert Leder besser als...“
09.01.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang