Rieker
Käufer kaufen häufiger ein und kaufen mehr
29.03.2011 3605

Käufer kaufen häufiger ein und kaufen mehr

Mehr als 24 Käufer bestellten auf der internationalen Ausstellung für Schuhe und Accessoires Schuhe aus den Herbst-Winter-Kollektionen 2011/2012 GDS. Die Ausstellung fand 16-18 March in Düsseldorf statt. Die Ausstellung begrüßte gastfreundlich die Einkaufsleiter der größten Kaufhäuser der Welt und die Eigentümer kleiner Unternehmen. Handelsvertreter kamen wegen Trends, Bestellungen und Kommunikation nach Deutschland Jones Bootmaker и Shoon (UK) Humanic и Stiefelkönig (Österreich), Apollo & Afrodite (Norwegen), Betsy Palmer (Нидерланды), Torfs (Belgien), El Schneiden Englisch (Spanien). Der deutsche Einzelhandel war mit Unternehmen wie Alsterhaus, Breuninger, Gortz, Karstadt, Kdw, Prange, Tretter, Uli Knecht, Zumnorde и Zalando.

Laut Brigitta Vishnevskaya, Präsidentin des Bundesverbandes des Deutschen Einzelhandels, sorgten die gute Stimmung der Kunden, das hervorragende Schuhdesign und das günstige Wetter für eine Steigerung des Schuhabsatzes in Deutschland um 8%. Der Einzelhandelsumsatz mit Schuhen erreichte im 7,9-Jahr 2010 Milliarden Euro. Wenn wir aber auch den Schuhverkauf in Katalogen und Kaufhäusern mit einbeziehen, erhöht sich der Gesamtbetrag auf 12,1 Milliarden Euro.

Sowohl die Häufigkeit der Einkäufe als auch der durchschnittliche Check-in in den Geschäften haben zugenommen. Auch die durchschnittlichen Einzelhandelspreise stiegen - in der letzten Herbst-Winter-Saison wurden Damenschuhe für 82 Euro pro Paar, Herrenschuhe für 91 Euro und Kinderschuhe für 61 Euro verkauft.

Auch den Schuhfabriken geht es gut. Im Jahr 2010 wurden rund 30 Millionen Paare produziert, das sind 3,2 Millionen Paare mehr als im Jahr 2009. Die Beschäftigung im Schuhsektor stieg leicht an - um 1,8% von 10 auf 621 Personen. Die Anzahl der Schuhfirmen im Vergleich zu 10 hat sich nicht geändert - es gibt 814 davon wie zuvor (die Statistiken umfassen nur Fabriken mit mehr als 2009 Arbeitnehmern).

Insgesamt betrug der Umsatz deutscher Hersteller 2,13 Milliarden Euro (in 2009 1,9 Milliarden Euro). Der Umsatzanteil im Inland stieg um 6,8% auf 1,533 Mrd. Euro, die Exporte stiegen auf 600 Mio. Euro (+ 19,1% auf 2009 Jahr). In Bezug auf Paare stieg der Umsatz um 24 Millionen Paare von 148 Millionen Paaren in 2009 auf 172 Millionen Paare. Gleichzeitig sank der Durchschnittspreis für ein Paar von 15,65 Euro auf 15,09. 86% aller Exporte gehen in europäische Länder. Das größte Auftragsvolumen erzielten die Polen - 28,3-Millionenpaare (+ 29% im Verhältnis zum 2009-Jahr). An zweiter Stelle steht die Slowakei (Wachstum von 12,8 Millionen Paaren auf 17,6 Millionen Paare). Österreich schließt die Top Drei ab - mit dem Importvolumen von 16,3 Millionen Paar. 

Experten stellten einen deutlichen Rückgang der Lieferungen nach Russland fest - um fast eine Million Paare. So wurden von 172 Millionen Paaren nur 3 Millionen nach Russland importiert. Zum Vergleich: 2008 importierte Deutschland 5 Millionen Paare nach Russland.

Die Einfuhren in 2010 stiegen um 12,9% von 472-Millionenpaaren auf 533-Millionenpaare. Zum ersten Mal in der Geschichte haben die Importe die Marke von einer halben Million überschritten. Nur 17% der Schuhe wurden aus den EU-Ländern importiert, der Rest aus südostasiatischen Ländern. Der Durchschnittspreis für ein Paar stieg um 4,6% auf 9,66 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Paar Lederschuhe betrug 19,11 Euro (+ 3%).

Mehr als 24 Käufer bestellten auf der internationalen Ausstellung für Schuhe und Accessoires GDS Schuhe aus den Kollektionen der Herbst-Winter-Saison 2011/2012. Die Ausstellung fand vom 16. bis 18. März in ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Der BRICS + Fashion Summit findet in Moskau statt

Das internationale Forum BRICS + Fashion Summit findet dieser Tage in Moskau statt. Im Rahmen des Forums ist vom 28. bis 2. Dezember im Zaryadye MKZ auf dem Gelände des Zaryadye Parks ein B2B-Showroom in Betrieb, der russische Bekleidungsmarken präsentiert,…
01.12.2023 234

McKinsey identifiziert 10 Makrotrends in der Mode für 2024

Der Jahresbericht des globalen Beratungsunternehmens McKinsey& Company, der in Zusammenarbeit mit der Business of Fashion-Publikation „The State of Fashion“ erstellt wurde, beleuchtete zehn Makrotrends, die die Lage des Modesegments und der Modebranche beeinflussen werden.
30.11.2023 443

„Honest Sign“ verzeichnete im Jahr 15 einen Anstieg der Schuhpreise um 2023 %

Nach Angaben des staatlichen Kennzeichnungssystems „Honest Sign“ sind die Durchschnittspreise für Schuhe in Russland im Laufe des Jahres um 15 % gestiegen: Im Oktober 2023 betrug der Durchschnittspreis für ein Paar Schuhe 3 Rubel und im gleichen Zeitraum im Jahr 274 – 2022 ...
30.11.2023 390

Der erste Sportmaster PRO wurde in Woronesch eröffnet

Am 21. November wurde im Voronezh City Park „Grad“-Einkaufszentrum das erste Sportartikelgeschäft „Sportmaster PRO“ eröffnet, das zum größten in der Schwarzerderegion wurde. Der Einzelhändler mietete mehr als 3 Quadratmeter. Ich bin in einem Einkaufszentrum auf dem Gelände des Verstorbenen...
29.11.2023 382

Testoni hat eine festliche Kollektion herausgebracht

Die italienische Luxusschuhmarke Testoni präsentierte eine festliche Kollektion. Eine Kapsel mit Damenschuhen und Accessoires, inspiriert von der Aussicht auf die schneebedeckten Alpen. Wie das Modehaus betont, ist die Weihnachtskollektion „eine Ode an Mode und Luxus in …“
29.11.2023 370
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang