PayPal und Data Insight haben eine Studie durchgeführt und herausgefunden, dass Online-Shopping und elektronische Zahlungen die Grenzen von Ballungsräumen überschritten haben. Ende 2014 waren 40 % der neuen Internetnutzer im Land Menschen aus Kleinstädten, Kleinstädten und ländlichen Siedlungen.
Die Studie bestätigte, dass Bankdienstleistungen bereits fest im Leben der Russen verankert sind – 88 % der befragten Internetnutzer aus Kleinstädten haben Bankkarten verwendet. Gleichzeitig haben die Bewohner kleiner russischer Städte den Ergebnissen zufolge nur eingeschränkten Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen.
So hat jeder fünfte Befragte keinen Geldautomaten seiner Bank in fußläufiger Entfernung, jeder zehnte – die Entfernung zum nächsten Geldautomaten beträgt mehr als 10 km. Dennoch besuchen die Bewohner solcher Siedlungen Bankfilialen etwa genauso häufig wie in Ballungsräumen – mindestens zweimal im Monat.
Schwierigkeiten beim Offline-Zugang zu traditionellen Finanzinstrumenten veranlassen die Bewohner von Kleinstädten, neue Zahlungsmethoden für Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Viele Russen interessieren sich aktiv für elektronische Zahlungen und die Möglichkeiten mobiler Finanzlösungen: Jeder vierte Befragte hat mindestens einmal Flug- oder Bahntickets über das Internet gekauft, 40 % der befragten Smartphone-Nutzer haben Anwendungen ihrer Banken auf ihren Gadgets installiert.
Im Jahr 2015 wächst der Anteil des Online-Shoppings und des elektronischen Bezahlens weiter. 41 % der aktiven Internetnutzer aus Kleinstädten planten, in den nächsten 12 Monaten mit dem Online-Kauf von Waren zu beginnen oder dies häufiger als zuvor zu tun, und 49 % planten, Online-Lösungen zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen häufiger zu nutzen oder zu nutzen.
Bewertung |