Ein Tag ohne Schuhe verging am 5. April
13.04.2011 5637

Ein Tag ohne Schuhe verging am 5. April

Bei der jährlichen Kampagne „Ein Tag ohne Schuhe“, die von einem amerikanischen Unternehmen durchgeführt wird TOM'S Schuhevon Tausenden Menschen besucht. 

Die Aktion soll alle Bewohner entwickelter Länder daran erinnern, wie schlimm es für Kinder ist, die in Entwicklungsländern ohne Schuhe leben. Die Organisatoren glauben, dass man sich für solche Erinnerungen nichts Besseres vorstellen kann als das eigene Erlebnis. Deshalb laden sie die Teilnehmer ein, für einen Tag (oder zumindest für mehrere Stunden) ihre Schuhe auszuziehen, mit ihren Absätzen die Steine, den Asphalt und den Sand der Großstadt zu spüren und ihre Gedanken über die Notwendigkeit von Schuhen für den Alltag mit der Online-Community zu teilen. Die Teilnehmer können nicht nur ohne Schuhe durch den Großstadtdschungel laufen, sondern auch einem barfüßigen Kind aus Äthiopien oder Kambodscha ein Paar Schuhe schenken. Dazu genügt es, in den Geschäften, die sich der Aktion angeschlossen haben, ein Paar Schuhe zu kaufen: Nachdem Ihnen an diesem Tag ein Paar Schuhe verkauft wurde, sendet das Geschäft das zweite an eine gemeinnützige Stiftung. 

Im Jahr 2010 wurden im Rahmen einer ähnlichen Kampagne in 20 Ländern mehr als 1 Million Paar Schuhe gesammelt.

Die Idee der Aktion kam vom Inhaber des Unternehmens TOM'S Schuhe Blake Mykosky. Während einer Reise durch Argentinien traf Mykosky eine Gruppe Einheimischer, die Schuhe für benachteiligte Kinder sammelten. Er ließ sich von dieser Erfahrung inspirieren und machte die Geste des guten Willens international.

Ihm zufolge bringt die Aktion auch für die Wirtschaft Vorteile. Erstens erzählen Verbraucher ihre Geschichten – und sie werden zu besseren Marktforschern. Zweitens ist es für einen Arbeitgeber einfacher, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, weil die Menschen Teil von etwas Großem und Wichtigem sein wollen. Drittens ist es eine großartige Social-Marketing-Strategie für junge Unternehmer.

In vielen Städten haben sich auch Ladenbesitzer der Aktion angeschlossen. Ja, Schuhgeschäft. Squash Blossom und Buchhandlung Wenig Shop of Stories (Decatur, Georgia) bot denjenigen, die ohne Schuhe erscheinen, 10 % Rabatt auf Einkäufe an. 

Tausend von…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 105

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 139

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 267

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 339

Alliance France Cuir: „Nichts imitiert Leder so gut wie Leder“

Der französische Lederindustrieverband Alliance France Cuir startete im Dezember eine digitale Kampagne zur Förderung der Verwendung von echtem Leder mit dem Titel „Nichts imitiert Leder besser als...“
09.01.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang